Amt Malchin am Kummerower See
Der Amtsvorsteher
Am Markt 1
17139 Malchin
www.amt-malchin-am-kummerower-see.de
Das Amt Malchin am Kummerower See liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern .
Es entstand am 1. Januar 2005 durch die Fusion der vormals amtsfreien Stadt Malchin mit dem ehemaligen Amt Am Kummerower See.
Das Amt unterhält keine eigene Verwaltung. Die Stadt Malchin hat laut Vertrag ihre Amtsfreiheit aufgegeben und ist für das Amt geschäftsführend.
Zum Amt Malchin am Kummerower See gehören zwei Städte und vier Gemeinden.
Dies sind:
1. die Stadt Malchin mit den Ortsteilen Gorschendorf, Salem, Gülitz, Jettchenshof, Pisede, Scharpzow, Viezenhof, Remplin, Neu- Panstorf, Alt- Panstorf, Retzow, Wendischhagen und Hagensruhm, Duckow und Pinnow
2. die Peenestadt Neukalen mit den Ortsteilen Karnitz, Schlakendorf, Schönkamp, Schorrentin und Warsow
3. die Gemeinde Basedow mit den Ortsteilen Seedorf, Gessin, Stöckersoll, Basedow- Höhe, Neu- Basedow und Neuhäuser
4. die Gemeinde Faulenrost mit den Ortsteilen Demzin, Hungerstorf, Rittermannshagen, Rittermannshagen Hof und Schwabendorf
5. die Gemeinde Gielow mit den Ortsteilen Liepen, Christinenhof, Hinrichsfelde und Peenhäuser
6. die Gemeinde Kummerow mit den Ortsteilen Leuschentin, Axelshof und Maxfelde
Die ehemals eigenständige Gemeinde Duckow wurde zum 01.01.2019 in die Stadt Malchin eingemeindet.
Der Amtsvorsteher des Amtes Malchin am Kummerower See ist Herr André Ebeling, Bürgermeister der Seegemeinde Kummerow.
Herr Axel Müller, Bürgermeister der Stadt Malchin, hat die Rechte und Pflichten eines leitenden Verwaltungsbeamten inne.
Der Amtsbereich hatte zum 31.12.2022 insgesamt 11.972 Einwohner.
Tendenziell ist festzustellen, dass sich die Einwohnerzahl im Amtsbereich seit 2019 auf einem stabilen Niveau hält.
Die Einwohnerzahl weist folgende Entwicklung auf:
Stadt/ Gemeinde |
Einwohnerzahl per 31.12.2018 |
Einwohnerzahl per 31.12.2019 |
Einwohnerzahl per 31.12.2020 |
Einwohnerzahl per 31.12.2021 |
Einwohnerzahl per 31.12.2022 |
Malchin |
7.403 |
7.326 | 7.341 | 7.282 | 7.272 |
Neukalen |
1.736 |
1.741 | 1.747 | 1.744 |
1.747 |
Basedow |
687 |
698 | 683 | 675 |
679 |
Faulenrost |
628 |
647 | 653 | 646 | 644 |
Gielow |
1.085 |
1.070 | 1.076 | 1.077 | 1.079 |
Kummerow |
573 | 572 | 575 | 568 | 551 |
Die Gesamtfläche des Amtes Malchin am Kummerower See umfasst ein Gebiet von 30.347,3652 ha.
Auf die einzelnen amtsangehörigen Gemeinden entfallen folgende Flächenanteile:
Stadt/ Gemeinde Fläche (ha) Anteil an der Gesamtfläche (in %)
Malchin 10.870,794 35,82
Neukalen 4.681,9235 15,43
Basedow 3.542,0306 11,68
Faulenrost 3.375,0809 11,12
Gielow 2.346,8722 7,73
Kummerow 5.530,6640 18,22
Die Stadt Malchin ist mithin die flächenmäßig größte amtsangehörige Gemeinde.
Die Hauptnutzungsarten bzgl. der Flächen in unserem Amtsbereich sind Ackerland, gefolgt von Wald und Grünland.
Wasserflächen nehmen einen Anteil von ca. 15 % an der Gesamtfläche des Amtes Malchin am Kummerower See ein.
Die reinen Gebäudeflächen nehmen nur einen Anteil von ca. 2 % an der Gesamtfläche ein.
Veranstaltungen
22.09.2023 bis
31.12.2023

Ausstellung LEBENdig
Diese kleine Ausstellung zeigt künstlerische Arbeiten von Maria Kleist, Karola Lüders und Anja ... [mehr]01.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]02.10.2023
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pilze - Gift oder Genuuss
Eine Wanderung über Pilze mit dem Pilzsachverständigem Manfred Böttcher [mehr]02.10.2023
17:00 Uhr
Yin Yoga in Gessin
Yin Yoga ist die liebevolle und tiefgehende Arbeit mit seinem Körper. Im Fokus steht das Yin, das ... [mehr]02.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]03.10.2023
Mobile Rosterei in Retzow
Großes Äpfel- und Birnen-Sammeln ist angesagt und man kann es anschließend pressen lassen.Bitte mit Voranmeldung bis 25.09.2023 [mehr]03.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]04.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]05.10.2023
18:00 Uhr
Hatha Yoga mit Nico
Dharma Yoga hat seine Wurzeln in allen neun Formen des Yoga, ist aber im Wesentlichen ein System ... [mehr]05.10.2023

Canadian Guitar-Night
Drei Weltklasse-Musiker in Malchin - Michael Friedman, Ed Henderson und Kerrry Galloway haben ... [mehr]05.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]06.10.2023
17:00 UhrWenn die Kraniche in den Süden zieh'n
Beobachtung von Kranichen und Wildgänsen am Malchiner See [mehr]06.10.2023
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wenn die Kraniche in den Süden zieh`n
Beobachtung von Kranichen und Wildgänsen am Malchiner SeeTreffpunkt: Dahmen am Sportplatz [mehr]06.10.2023
19:00 UhrGehen oder Bleiben
Motive des Gehens und Bleibens und die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte durchziehen das ... [mehr]06.10.2023
20:30 UhrLive Konzert mit Michael Roggow & Band
Live-Konzert mit Michael Roggow & Band und anschließender Aftershow Party mit Party DJ [mehr]06.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]07.10.2023
10:00 UhrKräuterhexen in Aktion
Sammeln und Zubereitung von Herbstfrüchten und Wurzeln zu Salben und Tee mit dem Naturpark, 10€ p.P. [mehr]07.10.2023
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kräuterhexen in Aktion
Sammeln und Zubereitung von Herbstfrüchten, Kräuternm Wurzeln und Salben [mehr]07.10.2023
12:00 UhrKürbisfest
Es ist wieder Kürbiszeit - darum wollen wir auch in diesem Jahr Groß und Klein wieder die Gelegenheit geben, mit uns das bekannte Kürbisfest zu feiern. [mehr]07.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]08.10.2023

15 Jahre Kunst Heute
Zu KUNST HEUTE öffnen sich für interessierte Besucher*innen Ateliers, Künstler- und ... [mehr]09.10.2023
14:00 Uhr bis 18:00 UhrBlutspende-Aktion
Am 09. Oktober ist es wieder soweit.Das Blutspende-Team des DRK macht Halt in Malchin. [mehr]09.10.2023
Gehen oder Bleiben
Motive des Gehens und Bleibens und die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte durchziehen das ... [mehr]10.10.2023
Halbtagesfahrt nach Bobbin
Halbtagesfahrt nach Bobbin. Führung durch das Gutshaus und Besuch des sehr umfangreiches Flohmarktes in der Scheune und "Kaffeetrinken" Abfahrt: 12.30 Uhr Busbahnhof Malchin Anmeldung unter: 03994/239561 [mehr]11.10.2023
10:00 UhrHistorische Führung
Historische Führung durch das Schloss Kummerow im Rahmen des Schlösserherbstes [mehr]14.10.2023
09:00 UhrRotkehlchen und Zaunkönig
Vogelstimmen im Herbst für Anfänger Wanderung mit einem Naturpark-Ranger [mehr]14.10.2023
14:00 UhrDie Früchte des Waldes
Lernen Sie mit einem Naturpark-Ranger die Vielfalt der Waldfrüchte kennen. Besonders für Familien mit Kindern geeignet! [mehr]21.10.2023
14:00 UhrBunt sind schon die Wälder
Goldener Herbst bei einer Wanderung mit einem Naturpark-Ranger durch die Benz [mehr]21.10.2023
16:18 Uhr
PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher
PILZE – Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher Am Samstag den 21.10.23 um 16 Uhr findet auf ... [mehr]24.10.2023
15:00 Uhr bis 17:00 UhrWorkshop "Buchbinden" und Ausstellungseröffnung mit Tanja Blaufuß
Workshop zum Thema "Buchbinden" und Ausstellungseröffnung von und mit Tanja Blaufuß Eintritt 5€ [mehr]25.10.2023
15:00 Uhr bis 17:00 UhrPlattdeutscher Nachmittag
Plattdeutscher Nachmittag mit Klaus Kronke (Texte) und Peter Wendt (Gitarre) [mehr]26.10.2023
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr27.10.2023
15:00 Uhr bis 18:00 UhrGeburtstagsfeier der Bibliothek
Geburtstagsfeier der Bibliothek zum 125 jährigen Bestehen mit Kaffee, Kuchen und Spielenachmittag [mehr]28.10.2023
17:00 UhrVollmond!
Erleben Sie den Mondaufgang und Käuzchenrufe bei einer Wanderung durch den Park von Remplin [mehr]19.11.2023
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Lesung mit Christine Errath
6 Lebensjahrzehnte gespickt mit beeindruckenden Siegen und schmerzhaften Niederlagen.Christine ... [mehr]
17.02.2024 bis
18.02.2024
10:16 Uhr 
Workshop – Obstbaumschnitt
Workshop mit Mario Henneberg Am 17. und 18.02. von 10 – 16 Uhr haben wir Mario Henneberg vom ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Halloween-Party auf dem Marktplatz
(29.09.2023) Feiern Sie Halloween in der Stadt Malchin am 27. Oktober 2023 von 16 bis 18:30 Uhr auf dem Marktplatz! Schließen Sie sich DJ Falo, der Schalmeienkapelle der FFW Malchin e. V. und dem TSV Malchin e. ... [mehr]
Foto: Halloween-Party auf dem Marktplatz
Verkehrsrechtliche Anordnung des Landkreises MSE
(26.09.2023) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bis auf Weiteres im Zuge der Baumaßnahme am Teichberg für alle Verkehrsteilnehmer das Links-Abbiegen von der B104, aus ... [mehr]
Foto: Verkehrsrechtliche Anordnung des Landkreises MSE
Schloss Kummerow öffnet für "KUNST HEUTE"- Vier Künstlerinnen aus MV präsentieren Malerei im Schloss
(25.09.2023) Schloss Kummerow öffnet für „KUNST HEUTE - zeitgenössische Kunst erleben in Mecklenburg-Vorpommern“ am Freitag, 29.09.2023 Vier Künstlerinnen aus MV präsentieren Malerei im Schloss ... [mehr]
Foto: Schloss Kummerow öffnet für "KUNST HEUTE"- Vier Künstlerinnen aus MV präsentieren Malerei im Schloss
Ostseewelle zu Gast in Faulenrost
(25.09.2023) Am Mittwoch (27.09.23) ist es soweit. Der Radiosender Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist in Faulenrost zu Gast.Am Sportplatz wird dann der Ostseewelle-Weg eingeweiht. Mit dabei ist ein ... [mehr]
Foto: Ostseewelle zu Gast in Faulenrost
Schulanmeldungen in der Grundschule Gielow für das Schuljahr 2024/2025
(21.09.2023) Gemäß § 43 Abs. 1 des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern werden Kinder, die bis zum 30. Juni 2024 sechs Jahre alt werden, mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 schulpflichtig. Sie ... [mehr]
Anmeldung für den Besuch der Pestalozzi Grundschule Malchin
(21.09.2023) Gemäß § 43 Abs. 1 des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern werden Kinder, die bis zum 30. Juni 2024 sechs Jahre alt werden, mit Beginn des Schuljahres 2024 / 2025 ... [mehr]
Tag der Familie im Sozialwerk
(15.09.2023) Am Samstag (10.9.23) findet im Sozialwerk Malchin der Tag der Familie statt. [mehr]
Foto: Tag der Familie im Sozialwerk
Information zur Baustelle Teich-/Untere Mühlenstraße
(14.09.2023) Die Zufahrt zum Parkplatz KIK/Jobcenter und zum Altenheim der Diakonie ist weiter gegeben. Diesen erreicht ihr über den Parkplatz Netto/Rossmann. Mittlerweile wurde die Asphaltdecke von der Firma ... [mehr]
Foto: Information zur Baustelle Teich-/Untere Mühlenstraße
Anwaltliche Beratung - nächster Termin
(13.09.2023) Die nächste kostenlose anwaltliche Beratung findet am 5. Oktober 2023 ab 14:30 Uhr im Malchiner Rathaus statt. Eine Anmeldung ist erforderlich: Frau PecatTel.: 03994 640204Mail: ... [mehr]
Foto: Anwaltliche Beratung - nächster Termin
AUS UNSEREN PARTNERSTÄDTEN
(12.09.2023) Uns erreichte am vergangenen Donnerstag die traurige Nachricht, dass Frau Marie-Thérèse Gantenbein-Koullen gestorben ist. Marie-Thérèse Gantenbein-Koullen war von 1999 bis 2008 ... [mehr]
Foto: AUS UNSEREN PARTNERSTÄDTEN
Zeitreise im Museum: So hat sich Malchin in den vergangenen 30 Jahren verändert
(02.09.2023) Die Zeit nach der Wende – auch für die Stadt Malchin war es eine Zeit des Neuanfangs und der Veränderung. Das Gesicht der Stadt hat sich im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte in vielerlei ... [mehr]
Foto: Zeitreise im Museum: So hat sich Malchin in den vergangenen 30 Jahren verändert
Sperrung im Malchiner Ortsbereich
(25.08.2023) Ab dem 4. September beginnen die Baumaßnahmen in der Teich- und in der unteren Mühlenstraße (Rossmann/Jobcenter). Diese beiden Straßen sind dann bis auf weiteres voll gesperrt. Der ... [mehr]
Deutsches Sportabzeichen in Malchin
(18.08.2023) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte wieder zentrale Abnahmetage für das Deutsche Sportabzeichen. Am 20.09. werden wir erneut im ... [mehr]
Blutspende-Aktion am 21. August in Malchin
(12.08.2023) Am 21. August ist es wieder soweit. Das Blutspende-Team des DRK macht Halt in Malchin. [mehr]
Foto: Blutspende-Aktion am 21. August in Malchin
Neptunfest am 2.September im Peenebad
(11.08.2023) Feiern Sie mit uns beim "Neptunfest" am 02. September 2023 ab 16:00 Uhr im Peenebad in Malchin! Ein aufregendes Programm erwartet Sie und Ihre Familie. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt und ... [mehr]
Foto: Neptunfest am 2.September im Peenebad
Tag der Vereine am 1. September im Walter-Block-Stadion
(11.08.2023) Was wäre die Stadt Malchin ohne ihre Vereine und vielen ehrenamtlichen Helfer. In vielen freiwilligen Stunden organisieren die Vereine jedes Jahr unzählige kleine Höhepunkte in der Stadt Malchin, ... [mehr]
Foto: Tag der Vereine am 1. September im Walter-Block-Stadion
Freiwillige Feuerwehr Neukalen erhält Fördermittel für neues TLF 3000
(09.08.2023) Am gestrigen Dienstag hatten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Neukalen gleich doppelten Grund zur Freude. Die Kameraden erhielten den Fördermittelbescheid in Höhe von 133.000 Euro ... [mehr]
Foto: v.l.: Wilfried Affelt, Thomas Müller, Rico Zoschke und Marc Reinhardt bei der symbolischen Übergabe des Fördermittelbescheides vor dem alten LF16 TS.
Neue Mitarbeiterin im Rathaus
(07.08.2023) Bürgermeister Axel Müller und die erste Stadträtin Manuela Rißer haben im Rathaus der Stadt Malchin die neue Mitarbeiterin Frau Koepsel (Bildmitte) willkommen geheißen. Ab sofort wird sie in der ... [mehr]
Foto: Neue Mitarbeiterin im Rathaus
Anwaltliche Beratung
(07.08.2023) Die nächste kostenlose anwaltliche Beratung findet am 29. August 2023 um 16 Uhr im Malchiner Rathaus statt. Eine Anmeldung ist erforderlich: Frau Pecat Tel.: 03994 640204 Mail: ... [mehr]
Foto: Anwaltliche Beratung
Paddeln auf der Peene
(02.08.2023) Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See lädt zu einer abendlichen Paddeltour zwischen Malchin und Kummerower See ein. Die Tour verläuft auf der Peene, vorbei am Moorbauern, durch ... [mehr]
Foto: Paddeln auf der Peene
Kreiswandertreffen am 23.09.2023 - Anmeldungen ab sofort möglich
(27.07.2023) Am 23.09.2023 findet das Kreiswandertreffen in Salem am Kummerower See statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nutzen Sie hierfür bitte die Homepage des Kreissportbundes Mecklenburgische ... [mehr]
Foto: Kreiswandertreffen am 23.09.2023 - Anmeldungen ab sofort möglich
Neuer Mitarbeiter im Rathaus
(24.07.2023) Bürgermeister Axel Müller und der stellvertretende Amtsleiter Andreas Vonthien haben im Rathaus der Stadt Malchin den neuen Mitarbeiter Niklas Knaak (Bildmitte) willkommen geheißen. Ab sofort wird ... [mehr]
Foto: Niklas Knaak (MItte) ist der neue Mitarbeiter im Rathaus. Bürgermeister Axel Müller (li.) und Andreas Vonthien hießen ihn willkommen.
Abschluss des Radwegprojekts Malchin, Gielow und Schwinkendorf
(18.07.2023) Der lang ersehnte Radweg, der Malchin, Gielow und Schwinkendorf verbindet, wurde nach langen Bauarbeiten erfolgreich fertiggestellt. Das Projekt wurde in drei Bauabschnitten umgesetzt und bietet den ... [mehr]
Foto: Abschluss des Radwegprojekts Malchin, Gielow und Schwinkendorf
Gelder aus Spendenaktion übergeben
(17.07.2023) Am 14. Juni überreichten Josefine Emma Sommer und Lena Elisabeth Behn, Schülerinnen des Fritz-Greve-Gymnasiums, eine Spendenkasse an Bürgermeister Axel Müller. Die beiden 14-Jährigen übergaben ... [mehr]
Foto: Lena Elisabeth Behn (li.) und Josefine Emma Sommer (Mitte) übergaben Axel Müller eine Spende für die Neugestaltung im Stadtpark.
Neue Ausstellung im Museum
(17.07.2023) Impressionen in FarbeSiegfried Freier stellt vor – tolle Farbspiele auf LeinwandEs ist wieder eine schöne Tradition pünktlich mit Beginn der Sommerferien eine weitere Ausstellung im Museum zu ... [mehr]
Foto: Neue Ausstellung im Museum
Zuschuss für Sanierung Gutshaus Scharpzow
(15.07.2023) Scharpzow - Ein erfreulicher Besuch ereignete sich am Donnerstag für Nina und Albrecht Hollensteiner, ein Ehepaar, das das 1896 erbaute Gutshaus in Scharpzow derzeit wiederaufbaut. Sie erhielten ... [mehr]
Foto: Albrecht und Nina Hollensteiner (2./3.v.li.) erhielten am Donnerstag einen Zuschuss für die Sanierung des Scharpzower Gutshauses. Mit vor Ort war auch Bürgermeister Axel Müller.
Hohe Spendensumme an die Hanse-Tour Sonnenschein übergeben
(14.07.2023) Die Hanse-Tour Sonnenschein legte in diesem Jahr wieder einen Zwischenstopp in Malchin ein. Am 8. Juli 2023 war es endlich wieder soweit, und die radsportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ... [mehr]
Foto: v.l.n.r.: Bürgermeister Axel Müller, Luna und ihre Mutter, Claus-Ruhe Madsen und der Amtsvorsteher André Ebeling bei der diesjährigen Hanse-Tour Sonnenschein.
Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung vom 05.07.2023
(14.07.2023) Meine sehr geehrten Damen und Herren Stadtvertreter, vom 23. bis 25. Juni haben wir unser diesjähriges Stadtfest gefeiert. Wenn man die Begeisterung unserer Einwohner und Gäste allein beim ... [mehr]
Hanse-Tour Sonnenschein am Samstag
(06.07.2023) Sehr geehrte Bürger*innen des Amtes Malchin am Kummerower See, am 08.07.2023 ist die Hanse-Tour Sonnenschein wieder zu Gast in unserem Amtsbereich. Um 12:00 Uhr werden die Pedalritter, aus Dargun ... [mehr]
Foto: Hanse-Tour Sonnenschein am Samstag
Sammelaktion für Hanse-Tour-Sonnenschein
(29.06.2023) Sehr geehrte Bürger*innen des Amtes Malchin am Kummerower See, am 08.07.2023 ist die Hanse-Tour Sonnenschein wieder zu Gast in unserem Amtsbereich. Um 12:30 Uhr werden die Pedalritter, aus Dargun ... [mehr]
Foto: Sammelaktion für Hanse-Tour-Sonnenschein
Haupteingang des Rathauses geschlossen
(29.06.2023) Sehr geehrte Besucher des Rathauses Malchin. Der Haupteingang des Rathauses ist in der Zeit vom 4. Juli bis zum 24. Juli 2023 auf Grund von Sanierungsarbeiten geschlossen.Bitte benutzen Sie in ... [mehr]
Foto: Haupteingang des Rathauses geschlossen
Die Hanse- Tour Sonnenschein macht wieder Halt in Malchin. Wir freuen uns darauf und wollen dies auch mit Ihrer Hilfe unterstützen!
(27.06.2023) Schwerpunkt der 26. Tour und der radsportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auch in diesem Jahr die Unterstützung für „Mike Möwenherz“, eine Initiative der Universitätsmedizin ... [mehr]
Foto: Die Hanse- Tour Sonnenschein macht wieder Halt in Malchin. Wir freuen uns darauf und wollen dies auch mit Ihrer Hilfe unterstützen!
Beste Schaubilder Festumzug Stadtfest
(27.06.2023) Für die besten Schaubilder des Festumzuges wurden folgende Teilnehmer in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet: Beste Kita: Kita SonnenkäferBeste Schule: Pestalozzi GrundschuleBester Verein: ... [mehr]
Festumzug Stadtfest
(27.06.2023) Was war das wieder für ein schöner Festumzug! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligte und den vielen Zuschauern am Straßenrand. Dieses Mal stimmte auch das Wetter. Eine kleine Auswahl haben ... [mehr]
Stadtwette: Feuerwehr siegt knapp gegen Rathaus
(26.06.2023) Am vergangenen Samstag fand in unserer Stadt eine aufregende Stadtwette zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und dem Team Rathaus/Stadtbauhof statt. Es war ein spannender Wettkampf, der mit einem ... [mehr]
Foto: Stadtwette: Feuerwehr siegt knapp gegen Rathaus
Itzehoer zu Gast in Malchin
(26.06.2023) Besuch hatten wir am vergangenen Wochenende aus unserer Partnerstadt Itzehoe. Auf Einladung des Städtepartnerschaftsverein Malchin verbrachten die Itzehoer das Stadtfest-Wochenende hier bei uns ... [mehr]
Foto: Itzehoer zu Gast in Malchin
Ehrenbrief und Eintrag ins Ehrenbuch für Steffen Bühring
(23.06.2023) Zum 25. Mal verliehen der Malchiner Heimatverein und der Bürgermeister gestern den "Ehrenbrief der Stadt Malchin". In diesem Jahr wurde die ehrenamtliche Arbeit von Steffen Bühring gewürdigt, der ... [mehr]
Foto: Ehrenbrief und Eintrag ins Ehrenbuch für Steffen Bühring
Route zum Festumzug anlässlich des Stadtfestes
(23.06.2023) Am Samstag (24.06.2023) findet ab 14 Uhr der Festumzug anlässlich des Stadtfestes statt. Anbei finden Sie die Route. [mehr]
Foto: Route zum Festumzug anlässlich des Stadtfestes
Programm zum Stadtfest Malchin
(22.06.2023) An diesem Wochenende findet das Malchiner Stadtfest auf dem Parkplatz Karl-Dressel/ Rosmarin-/Schultetus- und Achterstraße Malchin. Hier finden Sie das Programm. [mehr]
Foto: Programm zum Stadtfest Malchin
+++B 104 – Fahrbahninstandsetzung Malchin - Stavenhagen+++
(19.06.2023) Das Straßenbauamt Neustrelitz wird Ihr geplantes Bauvorhaben in der Zeit vom 26.06. bis 31.08. realisieren.Hier die wichtigsten Fakten: Ab 26.06. Baustart mit halbseitiger Sperrung Ab ... [mehr]
Foto: +++B 104 – Fahrbahninstandsetzung Malchin - Stavenhagen+++
Stadtkasse am 20.06.2023 geschlossen
(13.06.2023) Aus betrieblichen Gründen bleibt unsere Kasse am Dienstag, 20.06.2023 geschlossen. Bareinzahlungen oder Ähnliches sind dann nicht möglich. Wir bitten um Verständnis. [mehr]
775+1 Jahrfeier in Basedow
(06.06.2023) Am Wochenende (9.-11.Juni) findet in Basedow die 775+1 Jahrfeier statt. Näheres können Sie dem Flyer entnehmen. [mehr]
Foto: 775+1 Jahrfeier in Basedow
„Von Wasser aus der Pumpe bis zur zentralen Wasserversorgung um 1900 in Malchin“
(05.06.2023) Heute ist es normal … Wasserhahn auf und das begehrte, kühle „Nass“ ist für jeden Bürger immer und überall präsent. Bis ins 20. Jahrhundert hinein versorgten sich die Malchiner Bürger ... [mehr]
Foto: „Von Wasser aus der Pumpe bis zur zentralen Wasserversorgung um 1900 in Malchin“
Reparaturarbeiten an Tierkörperbeseitigungsanlage
(01.06.2023) Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Malchin, in der Zeit vom 20.-27.06.2023 werden bei der SecAnim GmbH (Tierkörperbeseitigung) die Biofilter in der Anlage ... [mehr]
Stadtinformation/-bibliothek am 31.05.2023 geschlossen
(30.05.2023) Aus organisatorischen Gründen bleibt unsere Stadtinformation und Bibliothek am Mittwoch (31.5.2023) geschlossen. Wir sind am Dienstag (30.5.2023) in der Zeit von 10-12 Uhr sowie am ... [mehr]
Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Malchin und der Regionalmusikschule Malchin e.V. unterzeichnet
(26.05.2023) Gute Stimmung bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages: Am Montag, dem 22.05.2023, wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Malchin und der Regionalmusikschule Malchin e.V. ... [mehr]
Foto: v.l.: Fridolin Zeisler, Axel Müller und Manuela Rißer bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.
Neue Mitarbeiterin im Rathaus
(25.05.2023) Der Bürgermeister, Axel Müller, und Manuela Rißer als Erste Stadträtin begrüßten Frau Maren Evers als neue Mitarbeiterin in der Stadtverwaltung Malchin. Frau Evers ist projektbezogen ... [mehr]
Foto: Neue Mitarbeiterin im Rathaus
Fahrradcodierung am 23. Mai 2023 in Malchin
(16.05.2023) Das Präventionsteam der Neubrandenburger Polizeiinspektion lädt alle Interessierten zur kostenlosen Fahrradcodierung. Wann? Dienstag, den 23.05.2023 von 10:00-15:00 Uhr Wo? Malchin, ... [mehr]
Foto: Fahrradcodierung am 23. Mai 2023 in Malchin
Peenebad ab sofort geöffnet
(15.05.2023) Bei bestem Wetter haben wir heute das Peenebad geöffnet. Ab sofort sind wir täglich für euch da. Die Saison endet am 15. September. Auch in diesem Jahr finden wieder die Schwimmkurse statt. Ab ... [mehr]
Foto: Peenebad ab sofort geöffnet
Eintrag ins Ehrenbuch durch Frau Dr. Dinse
(12.05.2023) Im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Fördervereins Bibliotheksfreunde Malchin trug sich Frau Dr. Petra Dinse gestern in das Ehrenbuch der Stadt Malchin ... [mehr]
Foto: v.l.n.r.: Bürgermeister Axel Müller, Frau Dr. Petra Dinse und Bürgervorsteherin Dr. Kerstin Mahnke
Standesamt mit geänderten Sprechzeiten
(11.05.2023) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, die Sprechzeiten für unser Standesamt haben sich verändert. Wir sind montags von 8.30- 12.00 Uhr, dienstags von 8.30- 12.00 Uhr und von ... [mehr]
Gedenken an Walter Block und Karl Dressel
(05.05.2023) Am Mittwoch jährte sich der Tod von Walter Block und Karl Dressel zum 78. Mal. Beide Malchiner wurden am 3.Mai 1945 kurz vor dem Zusammenbruch von Nazi-Deutschland auf dem Schiff „Cap Arkona“ ... [mehr]
Foto: Gedenken an Walter Block und Karl Dressel
30 Jahre Förderverein Malchiner Bibliotheksfreunde e.V.
(05.05.2023) In der kommenden Woche feiert der Förderverein Malchiner Bibliotheksfreunde sein 30-jähriges Bestehen. Dazu wird es eine Festwoche geben. Wir haben für Sie die wichtigsten Termine ... [mehr]
Foto: 30 Jahre Förderverein Malchiner Bibliotheksfreunde e.V.
Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung vom 03.05.2023
(04.05.2023) Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung am 3. Mai 2023 Meine sehr geehrten Damen und Herren Stadtvertreter, auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung der Stadtvertretung ... [mehr]
LEADER-Anträge ab sofort möglich
(02.05.2023) Ideenaufruf der LEADER Aktionsgruppe „Demminer Land“: Projekte für die Förderperiode 2023 bis 2027 einreichen! Auch Sie können Ihre Ideen für die lokale Entwicklung umsetzen, bringen ... [mehr]
Neue Mitarbeiterinnen im Rathaus
(18.04.2023) Im April haben zwei neue Mitarbeiterinnen ihren Dienst im Rathaus angetreten. Frau Olschewski (2.v.l.) ist ab sofort im Bereich Kalkulation/ Versicherungen tätig. Frau Hirsch (3.v.l.) unterstützt ... [mehr]
Foto: Neue Mitarbeiterinnen im Rathaus
Neue Veranstaltungen des Familinezentrums
(17.04.2023) Schwangerenfrühstück Am 05.05.2023 laden wir alle Schwangeren zu einem leckeren Frühstück ins Familienzentrum ein. Trefft andere Schwangere und tauscht euch zu Themen aus, die euch gerade ... [mehr]
Foto: Neue Veranstaltungen des Familinezentrums
Kamerad Fred Rehberg neuer Amtswehrführer
(11.04.2023) Sehr geehrte Bürger*innen des Amtes Malchin am Kummerower See, am 01.03.2023 fand die Wahl des Amtswehrführers und seines Stellvertreters statt. Am 05.04. wurden die Kameraden durch den ... [mehr]
Foto: Kamerad Fred Rehberg neuer Amtswehrführer
Ostergruß
(09.04.2023) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, wenn im Frühling die Natur wieder erwacht und uns ihre Schönheit zeigt, erfüllt uns dies mit neuer Hoffnung und Lebensfreude. Gute Voraussetzungen für ... [mehr]
Stadt Malchin wird heute 787
(07.04.2023) Am 7.April 1236 wurde Malchin durch Fürst Nikolaus I. das Stadtrecht verliehen. In der Gründungsurkunde von damals hieß es, dass die Stadt „in der reichsten und schönsten Gegend des Landes an ... [mehr]
Wir sagen Danke!
(05.04.2023) Auf der Jahreshauptversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr Malchin am 10. März 2023 hat unser Stadtwehrführer, Kamerad René Giese, in seinem Rechenschaftsbericht der Familie Lübbecke von ... [mehr]
Übersicht Oster-Gottesdienste
(04.04.2023) Das Osterfest steht vor der Tür. Wir haben Ihnen eine kleine Übersicht der Gottesdienste in unserem Amtsbereich erstellt. Ev.-Luth. St. Johanniskirchengemeinde Malchin Freitag, ... [mehr]
Foto: Übersicht Oster-Gottesdienste
Blutspende am 11. April 2023
(04.04.2023) Am nächsten Dienstag ist der DRK wieder zu Gast. Im Vereinsheim des Malchiner FSV findet der zweite Blutspende-Termin in diesem Jahr statt. Vorab können Sie sich einen Termin über den QR-Code ... [mehr]
Foto: Blutspende am 11. April 2023
Museum startet in die Saison 2023
(30.03.2023) Traditionelle Ausstellungseröffnung am 2.April 14.00 Uhr im Malchiner Stadtmuseum – viele neuartige Exponate locken Besucher sicher an Nachdem das Museum mit tollen Veranstaltungen ins ... [mehr]
Foto: Museum startet in die Saison 2023
Wieder freie Fahrt durch Basedow
(29.03.2023) Am gestrigen Dienstag wurde auch das letzte Teilstück der Kreisstraße durch Basedow freigegeben. Über mehrere Monate war die Ortsdurchfahrt gesperrt, weil hier u.a. umfangreiche ... [mehr]
Foto: Wieder freie Fahrt durch Basedow
Sanierung der Gielower Hainholzstraße
(24.03.2023) Die Ortsstraße soll auf einer Länge von 338m, einer Breite von 4,00m und einer Wendemöglichkeit für Entsorgungsfahrzeuge mit Asphalt befestigt werden. Einseitig soll ein überfahrbarer Gehweg in ... [mehr]
Foto: Sanierung der Gielower Hainholzstraße
Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung am 1. März 2023
(21.03.2023) Meine sehr geehrten Damen und Herren Stadtvertreter, am 20. Januar 2023 fand in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kreiskulturhauses der diesjährige Jahresanlauf statt. Zahlreiche Gäste ... [mehr]
Foto: Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung am 1. März 2023
Anmeldung Umzug Stadtfest
(16.03.2023) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulen, KiTa’s, Vereine und Verbände zur Teilnahme am Festumzug am 24.06.2023 anlässlich ... [mehr]
Foto: Anmeldung Umzug Stadtfest
Standesbeamtin geht in den Ruhestand
(15.03.2023) Es fiel ihr sichtlich schwer. Nach 40 Jahren im Dienste der Stadt Malchin geht die Standesbeamtin Sigrid Meyer nun in den Ruhestand. Am heutigen Mittwoch verabschiedete sie sich von ihren Kolleginnen ... [mehr]
Foto: Standesbeamtin geht in den Ruhestand
Das Forstamt Stavenhagen informiert: „Wildwirkungsmonitoring“ in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns
(15.03.2023) In diesem Jahr wird das Wildwirkungsmonitoring zum zweiten Mal im Gesamtwald des Landes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Gemäß § 34 Absatz 2 Nr. 10 Landeswaldgesetz Mecklenburg-Vorpommern ... [mehr]
Termine anwaltliche Beratung
(15.03.2023) Die Termine für die nächsten anwaltlichen Beratungen haben sich verschoben. Nächste Termine: 28. März 2023 ab 16 Uhr 02. Mai 2023 ab 16 Uhr Es wird um Voranmeldung ... [mehr]
Tiertafel Stavenhagen kommt am 24. März nach Malchin
(14.03.2023) Am 24.03.2023 wird von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die erste Ausgabe der Tiertafel Stavenhagen auf dem Malchiner Markt stattfinden. Die Bedürftigen möchten sich bitte vorher telefonisch unter: ... [mehr]
Schöffenwahl - Bewerbungen für die Amtszeit 2024-2028 noch möglich
(14.03.2023) Die Schöffen- bzw. Jugendschöffenwahl 2024-2028 steht an. Ziel ist es, vor allem jüngere Menschen in unserer Gesellschaft für dieses so wichtige Amt anzusprechen und dafür zu interessieren. ... [mehr]
Foto: Schöffenwahl - Bewerbungen für die Amtszeit 2024-2028 noch möglich
Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
(14.03.2023) Gemäß des Bundesmeldegesetzes (BMG) weist die Meldebehörde darauf hin, dass Betroffene das Recht haben, in nachfolgenden Fällen der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen. 1. ... [mehr]
Benefiz-Konzert für den ABI-Ball
(13.03.2023) Die Schülerinnen und Schüler sammeln für die ABI-Kasse. Dazu geben sie am Donnerstag ein Konzert in der Kulturschule. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. [mehr]
Foto: Benefiz-Konzert für den ABI-Ball
Müllsammelaktion
(11.03.2023) Liebe Einwohner von Gülitz, Gorschendorf und Salem. Hiermit möchten wir euch wieder herzlich zu unserer diesjährigen Müllsammelaktion rund um unsere Dörfer einladen. Diese findet am Samstag, ... [mehr]
Greta Buhr ist Malchins Sportlerin des Jahres 2022
(09.03.2023) Malchins Sportlerin des Jahres 2022 heißt Greta Buhr. Die 13-jährige nahm am 7. März 2023 den Preis im Malchiner Rathaussaal entgegen. Auch Ole Frank durfte sich über einen Preis ... [mehr]
Foto: Greta Buhr ist Malchins Sportlerin des Jahres 2022
Eintrag ins Ehrenbuch
(02.03.2023) Die Eheleute Claudia und Reinhard Kropp trugen sich heute im Beisein von Bürgervorsteherin Dr. Kerstin Mahnke und Bürgermeister Axel Müller in das Ehrenbuch der Stadt Malchin ein. Frau Kropp ... [mehr]
Foto: Eintrag ins Ehrenbuch
Ortsteilvertretersitzungen der Stadt Malchin im März
(25.02.2023) Im März finden die ersten drei Ortsteilvertretersitzungen in diesem Jahr statt: 09.03.2023 um 18 Uhr - OT Gorschendorf, Bürgerhaus in Gorschendorf 16.03.2023 um 18 Uhr - OT Duckow, ... [mehr]
Tag des Ehrenamtes
(24.02.2023) "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" - heißt es im Buch von Erich Kästner. Dieser Satz kann für die vielen Ehrenamtler in unserem Amtsbereich treffender wohl nicht sein. Am gestrigen Abend ... [mehr]
Hinweise zum Verbrennen von Gartenabfällen und der Eigenkompostierung
(24.02.2023) Das allseits bekannte Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist grundsätzlich nicht gestattet! Die Pflanzenabfalllandesverordnung regelt dahingehend nur Ausnahmen in den Monaten März und ... [mehr]
Neue Glocken für die Kirche Schorrentin
(23.02.2023) Ursprünglich sollte das alte Geläut der Kirche Schorrentin durch einen Neuguss ersetzt werden. Mittlerweile hat sich aber die Möglichkeit ergeben von einer aufgegebenen Kirche aus Hamm in ... [mehr]
Foto: Die drei ausgebauten Glocken aus Hamm.
Ausbau der Kreisstraße MSE 39 von Leuschentin bis Kummerow
(09.02.2023) Ab Montag, den 13.02.2023 werden die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße MSE 39 von Leuschentin bis Kummerow fortgesetzt. Bisher konnten auf Grund der Witterung nur die vorbereitenden Arbeiten im ... [mehr]
Kartenvorverkauf für Rathausball am 1.April gestartet
(09.02.2023) Am 1. April 2023 findet wieder unser Rathausball statt. Die Tickets gibt es ab sofort bei uns. Seid schnell, denn die Stückzahl ist begrenzt und eine Abendkasse wird es nicht geben. [mehr]
Foto: Kartenvorverkauf für Rathausball am 1.April gestartet
Einwohnermeldeamt wieder ohne Terminvergabe geöffnet
(07.02.2023) Der Besuch des Einwohnermeldeamtes ist ab sofort wieder ohne Terminvergabe möglich. Wir raten dennoch, vorher die zuständigen Mitarbeiter*innen anzurufen, um sich einen Termin geben zu lassen. ... [mehr]
Foto: Einwohnermeldeamt wieder ohne Terminvergabe geöffnet
Simone Oldenburg übergibt Fördermittelbescheid
(06.02.2023) Am letzten Donnerstag war die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg bei uns zu Gast im Rathaus. Zur offiziellen Übergabe der Fördermittel i.H.v. 5 Millionen Euro für die Sanierung ... [mehr]
Foto: Simone Oldenburg übergibt Fördermittelbescheid
Vorgestellt: Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Malchin
(02.02.2023) Kerstin Gellert ist die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Malchin. Die 54-jährige Erzieherin folgt auf Petra Robeck, die im letzten Jahr ihr Amt niedergelegt hat. Viele von Ihnen kennen ... [mehr]
Foto: Kerstin Gellert ist die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Malchin
Wochenmarkt ab 3. Februar wieder auf dem Rathausplatz
(01.02.2023) Im Zuge der Erneuerung des Marktplatzes und der Sanierung des Rathauses musste der am Freitag stattfindende Wochenmarkt auf den Parkplatz Achterstraße/Karl-Dressel-Straße ausweichen. Da nun die ... [mehr]
Foto: Wochenmarkt ab 3. Februar wieder auf dem Rathausplatz
Bodenordnungsverfahren Remplin und Neu Panstorf abgeschlossen
(31.01.2023) In den Gemeinden Remplin und Neu Panstorf wurde im Jahr 1993 das Bodenordnungsverfahren Remplin mit einer Größe von ca. 1842 ha eingeleitet. Im Jahr 2007 wurde das Bodenordnungsverfahren in zwei ... [mehr]
Foto: Bodenordnungsverfahren Remplin und Neu Panstorf abgeschlossen
Achtung- Termin für die Antragstellung nicht vergessen!
(30.01.2023) Liebe Verantwortliche in den städtischen Vereinen, die Stadt Malchin stellt für die Arbeit in den gemeinnützigen städtischen Vereinen und Organisationen auch im Jahr 2023 finanzielle Mittel ... [mehr]
Große Resonanz beim Vereinsstammtisch
(27.01.2023) Eine breite Resonanz erfuhr der erste Tag der Vereine. Am Donnerstag-Abend trafen sich über 40 Vereinsvertreter*innen aus Malchin und der Umgebung. Die Treffen soll es nun regelmäßig ... [mehr]
Foto: Große Resonanz beim Vereinsstammtisch
Ansprache des Bürgermeisters zum Jahresanlauf am 20. Januar 2023 (gekürzte Fassung)
(23.01.2023) Meine sehr geehrten Damen und Herren, Werte Gäste. Was haben der 25. Juni, der 28. Oktober und der 25. Dezember 2022 gemeinsam? An diesen Tagen wurden völlig unerwartet drei ... [mehr]
Foto: Ansprache des Bürgermeisters zum Jahresanlauf am 20. Januar 2023 (gekürzte Fassung)
Karten für das Peenebad ab sofort erhältlich
(23.01.2023) Ab heute startet der Verkauf der Saisonkarten für das Peenebad. Täglich ab 10 Uhr (Montag-Freitag) können die Tickets bei uns in der Stadtinformation in der Steinstraße 6 zu folgenden Preisen ... [mehr]
Foto: Karten für das Peenebad ab sofort erhältlich
Bürgerbrief zum Amtsantritt
(13.01.2023) Sehr geehrte Bürger*innen des Amtes Malchin am Kummerower See, am Abend des 11.01.2023 wurde ich zum Amtsvorsteher gewählt und trete die Nachfolge unseres Willi an. „Unseres Willi“, ... [mehr]
Foto: Bürgerbrief zum Amtsantritt
André Ebeling zum neuen Amtsvorsteher gewählt
(12.01.2023) Auf der gestrigen Sitzung des Amtsausschusses wurde André Ebeling zum neuen Amtsvorsteher gewählt. In einer geheimen Wahl setzte er sich gegen Kurt Reinholz durch. Der ehrenamtliche ... [mehr]
Foto: André Ebeling zum neuen Amtsvorsteher gewählt
Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse
(11.01.2023) Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, auf Grund der aktuellen Energiepreisentwicklung machen wir uns ... [mehr]
Foto: Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse
Pressemitteilung Finanzministerium M-V
(23.12.2022) Veränderte Öffnungszeiten in den Finanzämtern des Landes Noch etwa sechs Wochen stehen den Grundstückseigentümerinnen und –eigentümern zur Verfügung, um die erforderlichen ... [mehr]
Weihnachtsgruß der Stadt Malchin
(22.12.2022) Liebe Malchinerinnen und Malchiner, Joachim Ringelnatz macht uns deutlich, wie wichtig es ist, „richtig“ zu schenken; sich selbst zu ... [mehr]
Foto: Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, sodass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. Schenke groß oder klein- aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, sei dein Gewissen rein. Schenke mit Geist- ohne List. Sei eingedenk, das dein Geschenk du selber bist. (Joachim Ringelnatz)
Weihnachtsgruß des Amtes Malchin am Kummerower See
(22.12.2022) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Amtes Malchin am Kummerower See, lassen Sie uns die Weihnachtszeit durch Kinderaugen sehen und kurz vergessen, woran wir Erwachsene so denken ... [mehr]
Foto: Weihnachtsgruß des Amtes Malchin am Kummerower See
Wer hat das schönste Schaufenster?
(08.12.2022) Es ist wieder soweit! Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wollen wir das schönste Schaufenster küren. Die Idee wurde vom Ortsverband DIE LINKE ins Leben ... [mehr]
Schließung Rathaus und Stadtbibliothek
(06.12.2022) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, wir weisen Sie daraufhin, dass das Rathaus Malchin, die Stadtbibliothek/ Tourismus-information in der Steinstraße 6 sowie die Friedhofsverwaltung in ... [mehr]
Foto: Schließung Rathaus und Stadtbibliothek
Programm Weihnachtsmarkt Malchin
(06.12.2022) Sehr geehrte Einwohner*innen, wie in jedem Jahr findet der diesjährige Weihnachtsmarkt am letzten Adventswochenende statt. Auf dem Foto können Sie das Programm entnehmen. Veranstalter des ... [mehr]
Foto: Programm Weihnachtsmarkt Malchin
Schulen Dank LFI mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet
(05.12.2022) Die Pestalozzi Grundschule Malchin, die Regionale Schule Siegfried Marcus sowie die naturverbundene Leseschule Gielow dürfen sich über mobile Luftreinigungsgeräte freuen. Insgesamt wurden 24 ... [mehr]
Foto: Schulen Dank LFI mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet
Einweihung Weihnachtspyramide am Freitag
(28.11.2022) Am kommenden Freitag (02.12.22) um 19 Uhr findet auf dem Marktplatz die feierliche Einweihung der Weihnachtspyramide statt. Diese wurde von Nils-Holger Thiel gebaut. Derzeit steht sie noch in der ... [mehr]
Foto: Einweihung Weihnachtspyramide am Freitag
Aktion Wünschebaum geht in die dritte Runde
(27.11.2022) In den vergangenen beiden Jahren konnten wir mit großem Engagement vieler Bürger der Region Malchin jeweils 50 Kindern mit der Erfüllung eines Herzenswunsches eine riesige Freude bereiten. Die ... [mehr]
Foto: Aktion Wünschebaum geht in die dritte Runde
Sporler*in des Jahres gesucht
(23.11.2022) Es ist wieder soweit. Malchin sucht den Sportler*in des Jahres 2022. Die Vereine können ihre Kandidaten bis zum 31. Januar 2023 im Rathaus einreichen. Dazu ist ein formloser Antrag möglich, der ... [mehr]
Foto: Vanessa Stramke wurde im letzten Jahr zur Sportlerin des Jahres gekürt.
Einwohnermeldeamt ab 28.11.2022 mit Terminvergabe
(22.11.2022) Werte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Umbauarbeiten im Einwohnermeldeamt stellen wir ab dem 28.11.2022 auf Terminvergabe um. Bitte teilen Sie vorab ihr Anliegen mit um längere ... [mehr]
Foto: Einwohnermeldeamt ab 28.11.2022 mit Terminvergabe
Veranstaltungen "Wir sind EIN Amt Malchin!"
(15.11.2022) Im Rahmen unseres LEADER-Projektes finden in den kommenden Tagen einige Veranstaltungen in unseren Gemeinden statt. 17.11.22 : Peenestadt Neukalen - Konzert der ... [mehr]
Kostenlose anwaltliche Beratung
(14.11.2022) In unserem Rathaus findet am 01. Dezember 2022 um 16 Uhr die letzte kostenlose anwaltliche Beratung in diesem Jahr statt. Hierzu ist eine telefonische Voranmeldung unter 03994 640204 nötig. [mehr]
Foto: Kostenlose anwaltliche Beratung
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier
(14.11.2022) Liebe Seniorinnen und Senioren der Stadt Malchin und der Ortsteile, im Terminkalender unserer Stadt steht für Anfang Dezember immer traditionell die Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen ... [mehr]
Foto: Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier
Der Dachsbau von Pisede - zehntausend Jahre alt?
(10.11.2022) Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See lädt zu einem Vortrag über die Ausgrabungen ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. [mehr]
Foto: Der Dachsbau von Pisede - zehntausend Jahre alt?
WIR sind EIN Amt Malchin!
(09.11.2022) Unter diesem Slogan stellten wir im Jahr 2021 einen Antrag bei der LAG „Demminer Land“ im Rahmen der LEADER- Förderung von Kleinprojekten. Der Antrag beinhaltete 3 Säulen, zu denen die ... [mehr]
Foto: WIR sind EIN Amt Malchin!
Einladung zur Einwohnerversammlung Malchin
(09.11.2022) Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, unsere diesjährige Einwohnerversammlung findet am 10. November 2022 um 18.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Malchin statt. Schwerpunkte der ... [mehr]
Foto: Einladung zur Einwohnerversammlung Malchin
Haus- und Straßensammlung vom 24.10. bis 20.11.2022 zu Gunsten Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
(24.10.2022) Der mehrstimmige Aufruf von Bundeswehr, Volksbund und Reservistenverband zur Haus- und Straßensammlung hat in diesem Jahr ein besonderes Gewicht. Denn der Krieg in der Ukraine macht drastisch ... [mehr]
Die Städtepartnerschaft lebt weiter und auch EUROPART…
(19.10.2022) Am 28.09.2022 startete eine kleine Delegation aus Malchin auf Einladung unserer Partnergemeinde Hesperingen in Richtung Luxemburg. Ziel war es, nach der langen pandemie- und krisenbedingten Pause ... [mehr]
Foto: Die Städtepartnerschaft lebt weiter und auch EUROPART…
Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse
(18.10.2022) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, auf Grund der aktuellen Energiepreisentwicklung haben wir uns Gedanken über eine zukunftssichere Wärmeversorgung für unsere Stadt gemacht. Die ... [mehr]
Foto: Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse
Tag der Bibliotheken
(18.10.2022) Am 24. Oktober ist der Tag der Bibliotheken und für die Stadtbibliothek Malchin ein hervorragender Grund, seine Türen ein Stück weiter und sein Angebot um einige besondere Aktionen zu erweitern. ... [mehr]
Foto: Tag der Bibliotheken
Vom Aufbrechen und Loslassen. Buchlesung mit Katharina Finke am 27. Oktober in der Stadtbibliothek
(17.10.2022) Den gesamten Besitz verkaufen oder verschenken und sich für ein Leben auf Reisen entscheiden – eine abenteuerliche Vorstellung und eine mutige Entscheidung. So hat es Katharina Finke getan. Als ... [mehr]
Foto: Vom Aufbrechen und Loslassen. Buchlesung mit Katharina Finke am 27. Oktober in der Stadtbibliothek
Aktionstag Sprache lockt am 19.10. mit einem bunten Programm
(17.10.2022) Um das Thema Sprachentwicklung bereits im Kindergartenalter geht es beim „Aktionstag Sprache“ am 19.10.22 zwischen 14 und 16 Uhr auf der Grünfläche zwischen Kirche und Jungfernbrunnen in ... [mehr]
Foto: Aktionstag Sprache lockt am 19.10. mit einem bunten Programm
Schulanmeldungen demnächst möglich
(23.09.2022) In Kürze sind die Schulanmeldungen in den Grundschulen Malchin und Gielow für das Schuljahr 2023/24 möglich. Gemäß § 43 Abs. 1 des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern ... [mehr]
Das Team Peenebad sagt DANKE!
(21.09.2022) Wir sagen DANKE zu 17.044 Besucher*innen, die in dieser Saison in unserem Peenebad erschienen sind. Am 15.9.22 war unser letzter Tag in diesem Jahr. Fleißig sind wir noch immer. Das Kinderbecken ... [mehr]
Foto: Das Team Peenebad sagt DANKE!
Schulen Dank LFI mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet
(20.09.2022) Die Pestalozzi Grundschule Malchin, die Regionale Schule Siegfried Marcus sowie die naturverbundene Leseschule Gielow dürfen sich über mobile Luftreinigungsgeräte freuen. Insgesamt wurden 24 ... [mehr]
Foto: Schulen Dank LFI mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet
Humorvolle Buchlesung mit Stefan Schwarz im Rathaussaal Malchin
(19.09.2022) Mit seinen Geschichten beweist Stefan Schwarz, was Humor alles kann. Der Kolumnist und Buchautor begann 2001, launige Kurzgeschichten über seinen privaten Alltag in der Monatszeitschrift »DAS ... [mehr]
Foto: Humorvolle Buchlesung mit Stefan Schwarz im Rathaussaal Malchin
Kostenlose anwaltliche Beratung
(13.09.2022) In unserem Rathaus findet ab sofort wieder die kostenlose anwaltliche Beratung statt. Hierzu ist eine telefonische Voranmeldung unter 03994/640204 nötig. Einmal monatlich am Dienstag immer um 16 Uhr ... [mehr]
Foto: Kostenlose anwaltliche Beratung
FISCHEREISCHEINPRÜFUNG 2022
(06.09.2022) Gemäß Verordnung über die Fischereischeinprüfung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Fischereischeinprüfungsverordnung-FschPrVO M-V) vom 11. August 2006 (GVBOL. M-V S. 416), zuletzt geändert ... [mehr]
Information Drohnenbefliegung
(31.08.2022) Information Drohnenbefliegung Die Firma ENACO Energieanlagen- und Kommunikationstechnik GmbH ist von der e.dis beauftragt, für einen Ersatzneubau der Freileitungstrasse von Siedenbrünzow ... [mehr]
Foto: Information Drohnenbefliegung
Bekanntmachung Bürgermeisterwahl Neukalen Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses des Amtes Malchin am Kummerower See
(31.08.2022) Bekanntmachung Bürgermeisterwahl Neukalen Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses des Amtes Malchin am Kummerower See Am 12.09.2022 findet um 16:00 Uhr im Rathaussaal der Stadtverwaltung ... [mehr]
Broschüre Kummerow
(15.08.2022) Ab sofort kann in unserer Touristinformation die neu erstellte Broschüre „Kummerow 800 Jahre Geschichte" zu einem Preis von 5,00€ erworben werden. Sie enthält auf 76 Seiten in A5 Format ... [mehr]
Foto: Broschüre Kummerow
Baustart „Regionale Schule"
(15.08.2022) Ein besonderer Moment Mit einem symbolischen ersten Hammerschlag startete am vergangenen Montag offiziell der Umbau und die Sanierung der Regionalen Schule „Siegfried Marcus“ Malchin. Der ... [mehr]
Foto: Baustart „Regionale Schule"
Wahlbekanntmachung der Peenestadt Neukalen
(29.07.2022) Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterin/des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Peenestadt Neukalen am 13. November 2022 Die ... [mehr]
Information zur Grundsteuerreform
(15.07.2022) Sehr geehrte Eigentümerinnen, sehr geehrter Eigentümer, seit Mai 2022 erhielten Sie Schreiben vom Finanzamt mit Informationen zur Grundsteuerreform und der damit verbundenen Abgabe einer ... [mehr]
Arbeiten des neuen Radweges von Malchin nach Gielow schreiten voran
(08.07.2022) Die Asphaltierarbeiten auf dem ehemaligen Bahndamm von Malchin nach Gielow haben heute früh begonnen. Start war am Malchiner Hainholz, morgen sollen diese an der Gielower Teichstraße abgeschlossen ... [mehr]
Foto: Arbeiten des neuen Radweges von Malchin nach Gielow schreiten voran
Fotoausstellung in der Stadtbibliothek/ Tourismusinformation
(08.07.2022) Schon seit früher Kindheit, von der Mutter inspiriert, streifte der Hobbyfotograf Peter Kibbel durch unsere schöne Heimat, interessierte sich für Landschaften, Pflanzen, Wälder und alle ... [mehr]
Foto: Peter Kibbel mit einem seiner Werke
Spende für die Freiwillige Feuerwehr Gielow
(06.07.2022) Die Freiwillige Feuerwehr Gielow darf sich über eine großzügige Spende freuen. Vater Jürgen und die Söhne Klaus und Jörg Sievert übergaben soeben Bürgermeister Udo Kahlert und seinem ... [mehr]
Foto: Spende für die Freiwillige Feuerwehr Gielow
Wir trauern um Willi Voß
(26.06.2022) ...und plötzlich bist Du nicht mehr da! Schockiert und in tiefer Trauer müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Amtsvorsteher und Bürgermeister der Peenestadt Neukalen, Willi Voß, ... [mehr]
Foto: Wir trauern um Willi Voß
Malchiner Stadtfest 24. Juni bis 26. Juni
(23.06.2022) An diesem Wochenende findet das Stadtfest in Malchin statt. Anbei das Programm für die Besucher*innen. [mehr]
Foto: Malchiner Stadtfest 24. Juni bis 26. Juni
Kurt Reinholz feiert 30-jähriges Jubiläum
(23.06.2022) Am 19. Juni 2022 feierte Kurt Reinholz sein 30-jähriges Jubiläum als Bürgermeister der Gemeinde Basedow. Seit dem 19. Juni 1992 ist er das Oberhaupt des Dorfes mit insgesamt sieben Ortsteilen. ... [mehr]
Foto: Bei der Bürgermeisterberatung am 22. Juni 2022 gratulierten v.l. Axel Müller (Stadt Malchin), André Ebeling (Gemeinde Kummerow), Udo Kahlert (Gemeinde Gielow), Willi Voß (Amtsvorsteher/Peenestadt Neukalen) und Claus-Dieter Tobaben (Gemeinde Faulenrost), Kurt Reinholz (4.v.l.) zum Jubiläum.
Blutspende am Montag
(16.06.2022) Das Deutsche Rote Kreuz kommt mit seinem Blutspende-Dienst nach Malchin. Am 20. Juni findet der nächste Termin zur Blutspende am Fritz-Reuter-Platz 12 statt. Dort wo sonst die zahlreichen Fußballer ... [mehr]
Foto: Blutspende am Montag
Schulen Dank LFI M-V mit CO2-Ampeln ausgestattet
(14.06.2022) Zwei Schulen in Malchin und die naturverbundene Leseschule Gielow freuen sich über neue CO2-Ampeln. An der Siegfried-Marcus-Schule Malchin wurden insgesamt 26 Geräte in den Klassenzimmern ... [mehr]
Foto: Schulen Dank LFI M-V mit CO2-Ampeln ausgestattet
KulTour22 am Donnerstag
(14.06.2022) Am Donnerstag ist es wieder soweit. Die Schulen, die Bibo und auch das Kino haben ein buntes Rahmenprogramm gezaubert. Wer seinen eigenen Wegeplan erstellen möchte, schaut sich einfach folgenden ... [mehr]
Foto: KulTour22 am Donnerstag
Bauarbeiten am Rathaus beginnen
(13.06.2022) Kürzlich hat die Einrüstung des Rathauses begonnen. Hierfür benötigt ein Fachunternehmen ca. 14 Tage. In dieser Zeit kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Die Parkplätze hinter dem Rathaus und ... [mehr]
Foto: Bauarbeiten am Rathaus beginnen
Ab Montag kommt es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Malchin
(08.06.2022) Presseinformation SM Stavenhagen Straßenbauarbeiten Die angekündigten Jahresinstandhaltungsarbeiten des SBA Neustrelitz haben im Bereich der Straßenmeisterei Stavenhagen kurzfristig am ... [mehr]
Friedensfahrt : Teterow und Malchin starten gemeinsame Aktion gegen Krieg und Gewalt
(07.06.2022) Eine tolle Idee. Die Mecklenburgische Schweiz setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Vom Teterower und vom Malchiner Marktplatz startet am 11.Juni (Start 14 Uhr) eine Friedensfahrt. ... [mehr]
Foto: Friedensfahrt : Teterow und Malchin starten gemeinsame Aktion gegen Krieg und Gewalt
Peenebad ab sofort geöffnet
(07.06.2022) Das Peenebad hat ab sofort geöffnet. Unsere Wasserproben waren okay, sodass der Landkreis heute morgen grünes Licht gegeben hat. Derzeit hat unser großes Becken eine Wassertemperatur von ... [mehr]
Foto: Peenebad ab sofort geöffnet
Fahrradcodierung auf dem Marktplatz
(23.05.2022) Die Polizeiinspektion Neubrandenburg führt am Dienstag, den 24. Mai 2022 wieder eine Fahrradcodierung durch. Diese findet in der Zeit von 9 bis 16 Uhr auf dem Malchiner Marktplatz statt. [mehr]
Vanessa Stramke ist Sportlerin des Jahres 2021
(23.05.2022) Vanessa Stramke wurde beim Jahresempfang der Stadt Malchin am Freitag zur Sportlerin des Jahres 2021 gekürt. Für Vanessa war das vergangene Jahr von großartigen Erfolgen geprägt. Höhepunkt war ... [mehr]
Foto: Vanessa Stramke ist Sportlerin des Jahres 2021
Axel Müller als Bürgermeister bestätigt
(08.05.2022) Axel Müller wurde bei der heutigen Bürgermeisterwahl bestätigt. Mit 93,31 Prozent stimmten die Malchiner Bürger*innen für den alten und neuen Bürgermeister. Die Wahlbeteiligung lag bei ... [mehr]
Foto: Axel Müller als Bürgermeister bestätigt
Kleines Lichterfest im Stadtpark am 07.05.2022
(02.05.2022) Am 7. Mai 2022 findet in der Zeit von 18 bis 23 Uhr ein kleines Lichterfest im Stadtpark statt. Der Höhepunkt des Abends wird die Inbetriebnahme der beleuchteten Wasserfontäne nach Einbruch der ... [mehr]
Foto: Kleines Lichterfest im Stadtpark am 07.05.2022
Rathaus ab Montag wieder ohne Termin geöffnet
(29.04.2022) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste unserer Stadt, ab Montag, dem 2. Mai 2022, sind die ... [mehr]
Briefwahl möglich
(29.04.2022) Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin und in den Ortsteilen, Sie sind am 8. Mai nicht zu Hause? Wählen Sie doch einfach per Briefwahl! Wie das geht? Ganz ... [mehr]
Gesprächstermin mit Axel Müller abgesagt
(13.04.2022) Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin und in den Ortsteilen, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich aufgrund einer Corona Infektion, den Gesprächstermin am Donnerstag, den ... [mehr]
Gedenkstein für Andreas Hammermüller eingeweiht
(13.04.2022) Am Montag wurde der Gedenkstein zu Ehren des verstorbenen Andreas Hammermüller eingeweiht. Mit dabei waren natürlich auch die Söhne Michael und Mathias. Andreas Hammermüller war fast 20 Jahre ... [mehr]
Foto: Gedenkstein für Andreas Hammermüller eingeweiht
Markt nach Umbau wieder frei - Straßenfest lockt viele Malchiner*innen
(05.04.2022) Sehr geehrten Einwohnerinnen und Einwohner, am 2. April haben wir im Zuge unseres Straßenfestes auch den frisch sanierten Markplatz offiziell eingeweiht. Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ... [mehr]
Haupteingang des Rathauses wieder geöffnet - weiterhin eingeschränkter Besucherverkehr
(03.04.2022) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste unserer Stadt, Die Marktplatzsanierung ist abgeschlossen. ... [mehr]
Verkehrsbehinderungen aufgrund des Straßenfestes am Samstag
(01.04.2022) Aufgrund des Straßenfestes kommt es an diesem Wochenende im Innenstadtbereich zu Verkehrsbehinderungen. Rund um den Markt ist bereits alles gesperrt, im Laufe des Vormittags wird auch die ... [mehr]
Foto: Verkehrsbehinderungen aufgrund des Straßenfestes am Samstag
Neue Friedhofs- und Friedhofsgebührenordnung für den Friedhof Gorschendorf
(30.03.2022) Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. St. Johanniskirchengemeinde Malchin hat am 6. Januar 2022 eine neue Friedhofs- und Friedhofsgebührenordnung für den Friedhof in Gorschendorf beschlossen. Beide ... [mehr]
Schiffsrundfahrten mit der Blau-Weißen Flotte über den Kummerower See
(29.03.2022) Sie haben Ostern noch nichts vor? Dann ab auf den Kummerower See. Die Blau-Weiße-Flotte hat den Osterfahrplan veröffentlicht. Ab sofort können Sie Plätze auf dem Schiff reservieren. Am ... [mehr]
Foto: Schiffsrundfahrten mit der Blau-Weißen Flotte über den Kummerower See
Straßenfest "Malchin macht sich locker"
(28.03.2022) Die Geschäftsinhaber*innen und der Bürgermeister laden am 02. April 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Straßenfest in der Steinstraße und auf einem Teil des Marktplatzes ein. Die Geschäfte ... [mehr]
Foto: Straßenfest "Malchin macht sich locker"
Müllsammelaktion in Gülitz, Gorschendorf und Salem
(11.03.2022) Liebe Einwohner von Gülitz, Gorschendorf und Salem. Hiermit möchten wir euch wieder herzlich zu unserer diesjährigen Müllsammelaktion rund um unsere Dörfer einladen. Diese findet am Samstag, ... [mehr]
2. Rathausball in Malchin
(10.03.2022) Wann waren Sie das letzte Mal tanzen? Schon lange her? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Leider mussten wir die Fortsetzung des 1. Rathausballs coronabedingt oft absagen und ... [mehr]
Foto: 2. Rathausball in Malchin
Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine
(02.03.2022) Sorgenvoll blicken wir in die Ukraine. Wir wollen gemeinsam helfen, unterstützen Sie uns dabei. [mehr]
Hinweise zum Verbrennen von Gartenabfällen und der Eigenkompostierung
(01.03.2022) Das allseits bekannte Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist grundsätzlich nicht gestattet! Die Pflanzenabfalllandesverordnung regelt dahingehend nur Ausnahmen in den Monaten März und ... [mehr]
Ausgabe von FFP2-Masken an Bedürftige
(22.02.2022) Die Landesregierung M-V kündigte vergangene Woche an, dass kostenlose FFP2-Masken in den Kommunen an sozial Schwache verteilt werden können. Dem Amt Malchin am Kummerower See liegen nun 2.800 ... [mehr]
Malchins Sportler*in des Jahres gesucht
(18.02.2022) Es ist wieder soweit. Malchin sucht den Sportler*in des Jahres 2021. Die Vereine werden aufgefordert, ihre Kandidaten bis zum 31. März 2022 im Rathaus einzureichen. Dazu ist ein formloser Antrag ... [mehr]
Für ein Wochenende: Malchiner Wall erhält Fußball-Arena
(10.02.2022) Freuen dürfen sich nicht nur die kleinen und großen Kinder. Eine kleine Fußball-Arena wird auf dem Wall entstehen. Der FSV Malchin lädt alle Sportbegeisterten zum Kicken ein. Am 12. und ... [mehr]
Foto: Für ein Wochenende: Malchiner Wall erhält Fußball-Arena
Vorbereitungen für den Schulumbau haben begonnen
(09.02.2022) In der Siegfried-Marcus-Schule haben am Monatg die Umzugsarbeiten in Vorbereitung auf den großen Schulumbau begonnen. Zunächst einmal wird das ehemalige Stadthaus/-bibliothek umgebaut. Start ist ... [mehr]
Foto: Vorbereitungen für den Schulumbau haben begonnen
1. Blutspende-Aktion am 21. Februar 2022
(09.02.2022) Einen ganz wichtigen Termin solltet Ihr Euch fett in den Kalender eintragen. Die erste Blutspende-Aktion des Jahres findet am 21. Februar 2022 in gewohnter Umgebung statt. Ab sofort könnt ... [mehr]
Foto: 1. Blutspende-Aktion am 21. Februar 2022
Kostenlose anwaltliche Beratung
(25.01.2022) Jeweils am ersten Dienstag des Monats findet in der Zeit von 16-17 Uhr eine kostenlose anwaltliche Beratung statt: Beginn: erstmals am 08.02.2022 Ort: Konferenzraum im Rathaus ... [mehr]
Veranstaltungen des Famlienzentrums
(13.01.2022) Das Familienzentrum bietet im Januar drei Veranstaltungen an. Schauen Sie einfach selbst. [mehr]
Öffnungszeiten des Corona-Schnelltestzentrums Malchin
(21.12.2021) Das Corona-Schnelltestzentrum in der Malchiner Bahnhofstraße 14 ist auch an den Feiertagen für Euch da. Hier findet Ihr die aktuellen Öffnungszeiten, eine Terminvereinbarung ist nicht ... [mehr]
Rathaus Malchin ab dem 25.11.2021 mit eingeschränktem Besucherverkehr
(23.11.2021) Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hat sich die Verwaltungsleitung dazu entschlossen, den Publikumsverkehr im Rathaus zu minimieren. Bürger und Besucher können selbstverständlich ... [mehr]
Absage der Seniorenweihnachtsfeier
(10.11.2021) Leider! Absage der Seniorenweihnachtsfeier Liebe ... [mehr]
Einwohnerversammlung am 01.November 2021
(03.11.2021) Einwohnerversammlungen bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich umfassend über das Geschehen in ihrer Stadt zu informieren und sich in das städtische Geschehen ... [mehr]
EUROPART 2022 in Szerencs (Ungarn)
(14.10.2021) Seit mehr als 15 Jahren gibt es die städtepartnerschaftlichen Jugendtreffen „EUROPART“ immer im Wechsel in Malchin (Deutschland), Hesperange (Luxemburg) oder Szerencs (Ungarn). Im Rahmen eines ... [mehr]
Foto: v.l.n.r. Bürgermeister Axel Müller, Bürgermeister Marc Lies, Erste Stadträtin Manuela Rißer und Bürgermeister Nyiri
Benefiz-Veranstaltung für verstorbenen Bürgervorsteher Andreas Hammermüller
(29.09.2021) Am 30. Oktober 2021 findet eine Benefizveranstaltung zugunsten des verstorbenen Bürgervorstehers Andreas Hammermüller statt. Ziel ist es, mit den Spenden Herrn Hammermüller ein Denkmal im ... [mehr]
Foto: Benefiz-Veranstaltung für verstorbenen Bürgervorsteher Andreas Hammermüller
Sternwarte Remplin
(20.09.2021) Die Sternwarte Remplin bietet wieder Besichtigungen/Beobachtungen an. Der nächste Termin findet am 16. Und 17. Oktober statt. Samstag ab ca. 20.00 Uhr bis ca. 01.00 Uhr nachts (ja nach ... [mehr]
Trauer um Günter Plagens
(16.09.2021) Trauer um Günter Plagens Mit tiefer Betroffenheit haben wir vergangene Woche vom Tod des einstigen Bürgermeisters der Peenestadt Neukalen, Herrn Günter Plagens, erfahren. Günter Plagens ... [mehr]
Foto: Trauer um Günter Plagens
Malchiner Herbstfest vom 22.-24. Oktober 2021
(03.09.2021) In diesem Jahr findet vom 22.-24. Oktober auf dem großen Parkplatz (nicht auf dem Markt vorm Rathaus) das Malchiner Herbstfest statt. Der Eintritt ist frei! [mehr]
Foto: Malchiner Herbstfest vom 22.-24. Oktober 2021
Erste Teilbauabnahme des Marktes erfolgt
(02.09.2021) Gestern erfolgte die Teilbauabnahme des Marktes. Ab heute (02.09.21) ist das Teilstück zwischen Kirche und Rathaus wieder zur Nutzung freigegeben. Die Fläche steht aber vorerst nur als Parkplatz ... [mehr]
Foto: Erste Teilbauabnahme des Marktes erfolgt
Wahlbekanntmachung zur Wahl des Deutschen Bundestag und Landtag von M-V
(02.09.2021) Die Wahlbekanntmachung für die Wahl zum Deutschen Bundestag und zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 26.09.2021 finden Sie unter: Dienste & Leistungen/ Bekanntmachungen [mehr]
FISCHEREISCHEINPRÜFUNG 2021
(01.09.2021) Gemäß Verordnung über die Fischereischeinprüfung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Fischereischeinprüfungsverordnung-FschPrVO M-V) vom 11. August 2006 (GVBOL. M-V S. 416), zuletzt geändert ... [mehr]
Krautarbeiten Ostpeene und Dahmer Kanal
(01.09.2021) Derzeit finden Mäharbeiten auf der Ostpeene und am Dahmer Kanal statt. Diese werden durch das Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte (StALU) durchgeführt. Das ... [mehr]
Tag der Offenen Gärten auf der Wasserburg Liepen
(24.08.2021) Alle Gartenfreunde sind am 4. und 5. September 2021 zum Tag der Offenen Gärten auf die Wasserburg Liepen eingeladen. Interessierte Gartenbesitzer und Pflanzenfreunde können zwischen 10 und 16 Uhr ... [mehr]
Foto: Foto: DOMUSimages
Information zur Bundes- und Landtagswahl am 26.9.2021
(19.08.2021) Die Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag und die Wahl zum Landtag M-V ... [mehr]
Nachrichten aus der Stadtbliothek
(18.08.2021) Liebe Nutzer/-innen auch in diesem Monat haben wir wieder einige Highlights für Sie. Für alle Familiensaga-Liebhaber empfehlen wir zurzeit „ Palais Heiligendamm“. Eine historische ... [mehr]
Der König der Wälder
(18.08.2021) Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See lädt am Freitag, den 24.09.21 zur Hirschbrunftbeobachtung nach Mamerow ein. Wenn das Röhren im Wald langsam verstummt, dann legen die ... [mehr]
Foto: Der König der Wälder
100. Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport: Vanessa Stramke holt Bronze im K2
(18.08.2021) Vom 8. bis 15. August 2021 fanden die Deutschen Meisterschaften der Kanuten in Hamburg statt. Mit dabei war auch der SC Neubrandenburg, für den die Malchinerin Vanessa Stramke an den Start geht. Am ... [mehr]
Foto: Vanessa Stramke (rechts) holte im K2 die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Hamburg.
8. Liepener Beach-Volleyball-Cup am 22.8.2021
(13.08.2021) Am Sonntag, den 22. August 2021 findet am wundervollen Badestrand von Liepen (Gemeinde Gielow) der nunmehr 8. Liepener Beach-Volleyball-Cup 2021 statt. Insgesamt 12 Mannschaften werden bei ... [mehr]
Foto: 8. Liepener Beach-Volleyball-Cup am 22.8.2021
Defekte Fußgängerampel in der Wargentiner Straße
(03.08.2021) Seit Anfang des Jahres ist die Fußgängerampel in der Wargentiner Straße defekt. Die Anlage wurde Anfang der 90-er Jahre in Betrieb genommen. Nach Prüfung durch eine externe Fachfirma und ... [mehr]
Foto: Defekte Fußgängerampel in der Wargentiner Straße
Job Fit Jobmesse
(22.07.2021) Infos rund um Praktika, Ausbildung und duales Studium [mehr]
Save the Date – Bürgerforum Malchin
(16.07.2021) Update: Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin, das Bürgerforum kann aufgrund aktueller Umstände leider nicht wie geplant stattfinden. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, ... [mehr]
Foto: Save the Date – Bürgerforum Malchin
ZDF Länderspiegel- Bericht über die Mecklenburgische Schweiz
(09.07.2021) Am 10. Juli 2021 ab 17.00 Uhr berichtet der ZDF Länderspiegel über die Mecklenburgische Schweiz, darin auch ein Beitrag über Malchin. [mehr]
Touristeninformation und Bibliothek feierlich eröffnet
(09.07.2021) Am Mittwoch (7.Juli) wurde die Stadtbibliothek und die Touristeninformation feierlich eröffnet. Nach den Umbaumaßnahmen war diese für das Publikum schon geöffnet, die offizielle Einweihung ... [mehr]
Petersilien- und Steintor-Mauer-Straße wieder offen
(24.06.2021) Die Petersilien- und die Steintor-Mauer-Straße sind seit dem 23.06.2021 wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die Vertreter der beauftragten Firma G. Koch GmbH , Herr Kropp und Herr ... [mehr]
Foto: Petersilien- und Steintor-Mauer-Straße wieder offen
Kinderfreizeitbonus für Familien mit geringem Einkommen
(23.06.2021) Familien, die im August 2021 Wohngeld beziehen, erhalten einen Kinderfreizeitbonus in Höhe von einmalig 100 Euro je Kind unter 18 Jahren. Er wird von der Familienkasse ausgezahlt. Wenn Sie ... [mehr]
Sanierung des Zugangsbereichs zum Rathaus
(09.06.2021) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste unserer Stadt, wir sanieren für Sie den ... [mehr]
Umbau und Sanierung der Regionalen Schule „Siegfried Marcus“
(04.06.2021) JETZT kann es losgehen! Die Freude ist groß. Gestern hat der Bürgermeister vom Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit, Herrn Harry Glawe, die Förderzusage für die Maßnahme Umbau ... [mehr]
Hundebestandsaufnahme wird fortgesetzt
(04.06.2021) Hundebestandsaufnahme im Amt Malchin am Kummerower See wird fortgesetzt Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, bedingt durch die Corona- Pandemie hatten wir im Lockdown die ... [mehr]
Blumen bringen Farbe ins Stadtzentrum
(10.05.2021) Auch wenn's lange gedauert hat – jetzt kommt hoffentlich der Sommer in die Stadt. Zumindest aus gärtnerischer Sicht. Auf dem Rathausbalkon leuchten jetzt rote Geranien und weiße ... [mehr]
Foto: Blumen bringen Farbe ins Stadtzentrum
Wichtiger Hinweis für Vereine, Verbände und Parteien
(27.04.2021) Auch unter Pandemiebedingungen können gesetzlich oder satzungsgemäß notwendige Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen durchgeführt werden. Diese können unter den Auflagen des § 8 Abs. 5 ... [mehr]
Corona-Schnelltestzentrum in Malchin öffnet am 7. April im FSV-Vereinsheim
(01.04.2021) Ab dem 7. April wird es in Malchin ein Corona-Schnelltestzentrum geben. Dafür stellt der FSV Malchin Räumlichkeiten in seinem Vereinsheim am Fritz Reuter Platz zur Verfügung. Die Tests ... [mehr]
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
(31.03.2021) im letzten Jahr haben wir alle gehofft, dass die Andersartigkeit des Osterfestes in 2020 im kommenden Jahr 2021 vergessen ist… Aber leider ist dem nicht so! Ostern hat für jeden ... [mehr]
Foto: Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
Junger Mann soll den Fahrradtourismus in der Region ankurbeln
(22.03.2021) Dem Regionalen Unternehmungsnetzwerk ist es gelungen, eine geförderte Stelle einzurichten. Die soll der Malchiner Patrick Kusserow jetzt mit Leben erfüllen. Malchin. Patrick Kusserow steht in ... [mehr]
Foto: Junger Mann soll den Fahrradtourismus in der Region ankurbeln
Lucas Malta ist Malchins „Sportler des Jahres 2020“
(22.03.2021) Der Judoka Lucas Malta ist der „Malchiner Sportler des Jahres 2020“. Nach Sichtung aller Vorschläge für die Sportlerwahl hat sich die Jury jetzt für den jungen Malchiner Judoka ... [mehr]
Foto: Lucas Malta ist Malchins „Sportler des Jahres 2020“
Neukalener Rathaus hat jetzt auch eine Arztpraxis
(22.03.2021) Es ist gerade ein paar Tage her, da wurden hier die letzten Bücher aus dem Bestand der Neukalener Bibliothek unter die Leute gebracht. Neukalens Ausleihe gibt es nicht mehr. Sie wurde in der ... [mehr]
Foto: Neukalener Rathaus hat jetzt auch eine Arztpraxis
Malchiner Fußballer haben jetzt eine eigene App
(10.03.2021) Immer dabei, wenn irgendwo der Ball mit Malchiner Beteiligung rollt, ist man mit der App des FSV Malchin. Diese ist ab sofort für Android und ioS in den App-Stores kostenlos abrufbar. ... [mehr]
Foto: Malchiner Fußballer haben jetzt eine eigene App
Ehrenamtsstiftung unterstützt Gielower Schule
(10.03.2021) Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Schulen hoffen bald auf Normalität in ihrem Alltag, auch die Lehrerinnen und Eltern hätten da einige Wünsche offen. Umso mehr freut sich der ... [mehr]
Abgesagt: Auch in diesem Jahr kein LKW-Treffen in Malchin
(03.03.2021) Es steht offenbar kein guter Stern über der 5. Auflage des Mecklenburger LKW Treffens in Malchin. Die Freunde der tonnenschweren Zugmaschinen wollten das kleine Jubiläum schon im vergangenen ... [mehr]
Foto: Abgesagt: Auch in diesem Jahr kein LKW-Treffen in Malchin
Bürgersprechstunden zum geförderten Breitbandausbau ab März 2021
(02.03.2021) Die Landwerke M-V Breitband GmbH bietet den Bürger*innen wieder persönliche Bürgersprechstunden zum geförderten Breitbandausbau an. Diese Termine erfolgen ausschließlich ... [mehr]
Foto: Bürgersprechstunden zum geförderten Breitbandausbau ab März 2021
Gielower Jecken feiern Rosenmontag auf einer Videokonferenz
(09.02.2021) Das ist schon eine Weile her. Im August des vergangen Jahres haben sich die Mitglieder des Gielower Karnevalsclubs (GKC) zuletzt in voller Stärke getroffen. Grund dafür war eine Vereinsversammlung, ... [mehr]
Foto: Gielower Jecken feiern Rosenmontag auf einer Videokonferenz
Spende für die jüngsten Malchiner
(09.02.2021) "Ein Herz für Kinder" - so lässt sich die Aktion der Neuen Apotheke in Malchin wohl am besten beschreiben. Inhaberin Ines Behnke hat der Leiterin der Kindertagesstätte "Sonnenkäfer, Doris ... [mehr]
Foto: Spende für die jüngsten Malchiner
Neukalener Karneval gibt´s in diesem Jahr nur im Radio
(09.02.2021) Große Feten können die Jecken der Peenestadt im Februar nicht veranstalten. Auf ein wenig Spektakel können sich die Faschingsfans aber trotzdem freuen. Und das kommt erstmals aus dem ... [mehr]
Foto: Neukalener Karneval gibt´s in diesem Jahr nur im Radio
Malchin sucht zum zweiten Mal den Sportler des Jahres
(03.02.2021) Auch wenn sportliche Wettkämpfe im vergangenen Jahr nur sehr begrenzt stattfinden konnten, will die Stadt Malchin nicht auf die Sportlerwahl verzichten. Für den Sport war das vergangene Jahr ... [mehr]
Foto: Malchin sucht zum zweiten Mal den Sportler des Jahres
In Malchin gibt es ab sofort einen Sozialpass für sozial schwache Einwohner - Stadtvertretung beschließt auch neue Richtlinie zur Vereinsförderung
(21.01.2021) Die Stadtvertretung Malchin hat in ihrer Sitzung am 09.12.2020 eine neue Richtlinie zur Förderung von gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und Organisationen in den Bereichen Sport, ... [mehr]
Informationen zu den Steuer- und Abgabenbescheiden
(12.01.2021) Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, in den nächsten Wochen werden durch die Stadtverwaltung die Abgabenbescheide für das Jahr 2021 versandt. Zum besseren Verständnis ... [mehr]
Schließung Rathaus und Stadtbibliothek
(26.11.2020) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, wir weisen Sie daraufhin, dass das Rathaus Malchin und die Stadtbibliothek Malchin vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 03. Januar 2021 geschlossen ... [mehr]
LEIDER! Corona- bedingte Absagen
(30.10.2020) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Ihre Gesundheit hat für uns oberste Priorität. Dem Wohlergehen unserer Mitmenschen müssen wir derzeit sehr Vieles unterordnen, was sonst als ... [mehr]
Hundebestandsaufnahme im Amt Malchin am Kummerower See
(30.10.2020) Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in Deutschland erheben auch die Städte Malchin und Neukalen und die Gemeinden Basedow, Gielow, Faulenrost und Kummerow eine jährliche Hundesteuer. Dies ... [mehr]
Öffnung des Rathauses ab 21. Oktober stark eingeschränkt
(20.10.2020) Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Lage hat sich die Stadt Malchin dazu entschlossen, das Rathaus ab Mittwoch,21.10.2020, für den allgemeinen Publikumsverkehr zu schließen. Besucher/Kunden ... [mehr]
Foto: Öffnung des Rathauses ab 21. Oktober stark eingeschränkt
Malchiner Steintor öffnet am 12. Oktober wieder
(12.10.2020) Endlich ist es soweit. Schon lange fragen die Kinder aus Malchin: „Wann ist das Steintor wieder für uns geöffnet“? Das Warten hat ein Ende. Nach den Herbstferien ist das Steintor ab dem ... [mehr]
Foto: Malchiner Steintor öffnet am 12. Oktober wieder
Mit Meisterkeule zum Gesellen geschlagen
(27.08.2020) Das Lucas einmal diese Ehre zu Teil wird, hätte er auch nicht gedacht. Nach dreijähriger dualer Ausbildung wurde er heute vom Junior-Chef des familiengeführten Betriebes IVS Reinhard Swienty GmbH ... [mehr]
Foto: Bild 1
2. Rathausball erneut verschoben
(17.08.2020) Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres wollten wir ursprünglich am 4. April 2020 den 2. Rathausball der Stadt Malchin ausrichten. Leider musste aufgrund der Corona- Pandemie dieser Termin ... [mehr]
Haushaltslage in unseren Städten und Gemeinden
(14.08.2020) Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Städte und Gemeinden, die Stadtvertretungen von Malchin und Neukalen und die Gemeindevertretungen von Basedow, Gielow, Faulenrost und Kummerow haben ... [mehr]
AUS UNSEREN PARTNERSTÄDTEN
(14.07.2020) Uns erreichte am vergangenen Freitag die traurige Nachricht, dass Ferenc Koncz gestorben ist. Ferenc Koncz war von 2010 bis 2018 Bürgermeister unserer Partnerstadt Szerencs. ... [mehr]
Foto: AUS UNSEREN PARTNERSTÄDTEN
Peenebad öffnet am 20. Juni
(19.06.2020) Endlich ist es soweit- unser Peenebad öffnet am 20. Juni um 10.00 Uhr. Das Team des Peenebades freut sich auf Ihren/ euren Besuch! Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher(innen) frei ... [mehr]
Foto: Peenebad öffnet am 20. Juni
„Kosmos“ lockt jetzt auf den Platz zwischen Kirche und Kino
(07.05.2020) Ein neues Kunstwerk ist vor wenigen Tagen im Malchiner Stadtzentrum aufgestellt worden. Es ist noch gar nicht so lange her, da war das Areal zwischen der Malchiner Johannis Kirche und dem Kino ... [mehr]
Foto: „Kosmos“ lockt jetzt auf den Platz zwischen Kirche und Kino
Blumen bringen Farbe in die Stadt
(29.04.2020) Auch wenn's lange gedauert hat – jetzt kommt der Frühling in die Stadt. Zumindest aus gärtnerischer Sicht. Auf dem Rathausbalkon leuchten rote Geranien und weißer Jasmin. Die ... [mehr]
Foto: Blumen bringen Farbe in die Stadt
Marcusschule startklar für den Unterrichtsbeginn
(24.04.2020) Hochbetrieb herrschte in den vergangenen Tagen in der Malchiner Marcusschule. Nach sechswöchiger Unterbrechung wird hier ab Montag wieder unterrichtet. In dieser Woche wurden dafür die ... [mehr]
Foto: Marcusschule startklar für den Unterrichtsbeginn
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin und des Amtes Malchin am Kummerower See!
(16.04.2020) Die Corona- Pandemie beschäftigt uns weiter, auch wenn jetzt erste Schritte gemacht werden, um ein Stück „Normalität“ in unserem Alltag wieder herzustellen. Um die Leistungsfähigkeit ... [mehr]
Pressemitteilung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte: Corona und Ostern
(09.04.2020) Im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit, dass sein Bürgertelefon auch während der Osterfeiertage erreichbar sein wird. In der Zeit von 8 bis 18 Uhr ... [mehr]
Ist das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes in der Corona-Krise sinnvoll?
(08.04.2020) Ja, sagen führende Hygieniker. Andere sind skeptisch, ob es wirklich ein wirksamer Schutz ist. Wer angehustet werde und einen Mundschutz trage, "schützt sich vor dem größten Teil der ... [mehr]
Foto: Ist das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes in der Corona-Krise sinnvoll?
Aktuelle Informationen zum Waldbrandschutz
(08.04.2020) Statt Osterfeuer in den Gemeinden sind in diesem Jahr vielmehr Osterspaziergänge ganz in Familie angesagt. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bieten sich dafür schöne Wälder und Feldwege, ... [mehr]
Peenebad Malchin öffnet nicht zum 15.05.2020
(03.04.2020) Aufgrund der aktuellen Situation, verursacht durch die CORONA- Pandemie, gibt es einschneidende Veränderungen des öffentlichen Lebens und des Alltags, die teilweise noch Monate andauern ... [mehr]
Bibliothek liefert Medien frei Haus
(01.04.2020) Das Kontaktverbot in Coronazeiten fordert von allen sehr viel Verständnis und auch Kreativität. Viele Erwachsene und Kinder wollen sich die Zeit in den vier Wänden nicht lang werden lassen. ... [mehr]
Malchiner Bikertreffen findet nicht statt
(30.03.2020) Jetzt ist es offiziell": das Mecklenburger Motorradtreffen vom 1. bis 3. Mai wird dieses Jahr nicht stattfinden. Das hat Veranstalter Reinhard Hassemer mitgeteilt. Wegen der Corona-Krise habe ... [mehr]
Gemeinsam durch die Corona-Krise
(24.03.2020) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Städte Malchin und Neukalen sowie der Gemeinden Basedow, Faulenrost, Gielow und Kummerow! Die Corona- Krise beherrscht unseren Alltag. Jeden Tag ... [mehr]
5. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
(19.03.2020) 5. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Aufhebung der Sonntagsverkaufsverbote, die Besuchsregelungen von vollstationären Pflegeeinrichtungen im Sinne ... [mehr]
Stadtverwaltung stellt Publikumsverkehr ein
(18.03.2020) Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin und des Amtes Malchin am Kummerower See, tagtäglich ereilen uns neue Informationen und Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona- ... [mehr]
Foto: Stadtverwaltung stellt Publikumsverkehr ein
2. Rathausball verschoben
(16.03.2020) Der für den 4. April 2020 geplante 2. Rathausball wird aufgrund der Corona- Pandemie verschoben. Der neue Termin für den 2. Rathausball ist der 26.09.2020. Die gekauften Karten behalten ihre ... [mehr]
Foto: 2. Rathausball verschoben
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin und des Amtes!
(13.03.2020) Die Weltgesundheitsorganisation stuft den Ausbruch des Corona-Erregers nun als Pandemie ein. Das Ausmaß der neuen Erkrankungen und der Todesfälle in den vergangenen Wochen weltweit hat zu dieser ... [mehr]
Bürgerinformation zum Schornsteinfegerwesen
(05.03.2020) Alle Hauseigentümer haben seit dem 01. Januar 2013 die Möglichkeit, für die freien Tätigkeiten (u. a. Kehrungen, Messungen gem. Feuerstättenbescheid) einen Schornsteinfeger ihrer Wahl zu ... [mehr]
Malchiner Figaro e.G. feiert 60 jähriges Bestehen
(03.03.2020) So ein Fest feiert nun wirklich nicht jedes Unternehmen. Sage und schreibe 60 Jahre ist es her, dass in Malchin die Figaro e.G. gegründet wurde. Das Friseurunternehmen betreibt in der Region ... [mehr]
Foto: Malchiner Figaro e.G. feiert 60 jähriges Bestehen
Goldene Ehrennadel für Malchiner Sport-Original
(03.03.2020) Die Mappe bringt gut und gerne ein Kilo auf die Waage. Ein Kilo? Hört sich erst einmal gar nicht so viel an. Dabei verbirgt sich doch so viel hinter dieser Sammlung aus Urkunden und ... [mehr]
Foto: Goldene Ehrennadel für Malchiner Sport-Original
FISCHEREISCHEINPRÜFUNG 2020
(10.02.2020) Gemäß Verordnung über die Fischereischeinprüfung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Fischereischeinprüfungsverordnung-FschPrVO M-V) vom 11. August 2006 (GVBOL. M-V S. 416), zuletzt geändert ... [mehr]
Zweiter Rathausball in Malchin
(04.02.2020) Wann waren Sie das letzte Mal tanzen? Schon lange her? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Wir laden Sie herzlich zum 2. Rathausball ein. Bei Livemusik bietet ... [mehr]
Foto: Zweiter Rathausball in Malchin
Klasse Leistung: Malchiner Judoka holt sich den Landesmeister-Titel
(27.01.2020) Was für ein Teufelskerl. Unser Malchiner Judoka Lukas Malta gewann am 26. Januar bei den Landesmeisterschaften die Goldmedaille. Klasse Leistung Lukas. Dazu sagen wir herzlichen Glückwunsch. In ... [mehr]
Foto: Klasse Leistung: Malchiner Judoka holt sich den Landesmeister-Titel
Noch mehr Wertschätzung für den Sport: Malchin ehrt künftig den "Sportler des Jahres"
(27.01.2020) Das ist eine tolle Idee aus dem Malchiner Rathaus. In der Stadt soll künftig jedes Jahr der "Sportler des Jahres" geehrt werden. In Malchiner Sportvereinen sind hunderte Kinder, Jugendliche und ... [mehr]
Jahresanlauf im Kulturhaus: 2020 wird ein ereignisreiches Jahr für Malchin
(27.01.2020) Wer zum Malchiner Jahresanlauf kommt, der kann sich seit einigen Jahren auf eines fest verlassen: Musikalisch bekommt man hier Jahr für Jahr immer wieder etwas Neues geboten. Mal ist es ... [mehr]
Foto: Jahresanlauf im Kulturhaus: 2020 wird ein ereignisreiches Jahr für Malchin
Beim vierten Antrag hat Andreas „Ja“ gesagt
(15.01.2020) Für das Mecklenburger Motorradtreffen im Mai gibt es das zweite Hochzeitspaar. Das kommt aus der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Wäre alles nach Plan gelaufen, dann würden ... [mehr]
Wanderöchslein findet bei Tiefbauern ein neues Zuhause
(15.01.2020) Der Preis „TeMa“ für Verdienste um Teterow und Malchin ist Mitte Dezember an Reinhard Kropp, Geschäftsführer eines Malchiner Straßen- und Tiefbauunternehmens, vergeben worden. Das lag ... [mehr]
Foto: Wanderöchslein findet bei Tiefbauern ein neues Zuhause
Amt hat einen neuen Wehrführer
(03.12.2019) Amt hat einen neuen Wehrführer Für Andreas Mohrholz ist das kein unbekanntes Terrain. Viele Jahre stand er als Wehrführer an der Spitze der Malchiner Brandschützer, bis sein Nachfolger ... [mehr]
Foto: Amt hat einen neuen Wehrführer
Einladung zur Verbandsversammlung
(19.11.2019) Einladung zur Verbandsversammlung am 02.12.2019 – verschoben auf den 06.01.2020 Zur ordentlichen Verbandsversammlung des WasserZweckVerbandes Malchin Stavenhagen lade ich die Mitglieder des ... [mehr]
Malchiner Kanuten tragen sich ins Ehrenbuch ein
(01.10.2019) Im Malchiner Ehrenbuch stehen schon jede Menge prominente Namen. Kanzlerin Angela Merkel hat sich hier ebenso eingetragen, wie der unvergessene Außenminister Hans Dietrich Genscher, der gerade in ... [mehr]
Foto: Malchiner Kanuten tragen sich ins Ehrenbuch ein
Neuer Kalender führt durch das Jahr 2020
(26.09.2019) Ein paar Wochen sind es zwar noch bis zum Jahreswechsel, aber warum sollte man nicht schon jetzt an das neue Jahr und vielleicht auch an ein Weihnachtsgeschenk denken. Ein schönes Angebot gibt es ... [mehr]
Foto: Neuer Kalender führt durch das Jahr 2020
Einwohnerversammlung am 4. November in Malchin
(26.09.2019) Auch in diesem Jahr lädt Bürgermeister Axel Müller die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin zu einer Einwohnerversammlung ein. Die wird am 4. November im Malchiner Rathaussaal stattfinden. ... [mehr]
Ein Baum soll an verstorbenen Professor erinnern
(26.09.2019) Vor wenigen Wochen ist Professor Hans Ulrich Kibbel verstorben, der viele Spuren in der Region hinterlassen hat. Die Interessengemeinschaft „Pro Malchiner See“ möchte ihm in besonderer Weise ein ... [mehr]
Foto: Ein Baum soll an verstorbenen Professor erinnern
"Uns Heimatstuf" e. V. Gielow beendet Ausstellungssaison
(26.09.2019) Mit Herbstbeginn schließen die Mitglieder der Heimatstube Gielow ihre Türen. Nur noch nach Anfrage finden dann Führungen für den Rest des Jahres statt. 2019 feierte die Heimatstube ihr ... [mehr]
Tour durch die „Schweiz“ offenbart Schwachstellen im Radwegnetz
(10.09.2019) 100 Teilnehmer waren am 31. August bei der Malchiner Volksradtour am Start. Die Tour führte auch über Wege, die noch sehr zu wünschen übrig lassen. Walter Hanck hat das Rentenalter ... [mehr]
Foto: Tour durch die „Schweiz“ offenbart Schwachstellen im Radwegnetz
85 Jahre Feuerwehr Gielow
(10.09.2019) Der 22.06.2019 war für die Kameradinnen und Kameraden der FFw Gielow ein besonderer Tag. Seit 85 Jahren haben viele Kameraden und Kameradinnen stets ihr Bestes gegeben. 85 Jahre ... [mehr]
Foto: 85 Jahre Feuerwehr Gielow
FISCHEREISCHEINPRÜFUNG 2019
(29.08.2019) Gemäß Verordnung über die Fischereischeinprüfung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Fischereischeinprüfungsverordnung-FschPrVO M-V) vom 11. August 2006 (GVBOL. M-V S. 416), zuletzt geändert ... [mehr]
Neue Leitung der Grundschule stellt sich im Rathaus vor
(08.08.2019) Die Erste Stadträtin, Manuela Rißer, begrüßte am 7. August im Rathaus die neue Schulleitung der Pestalozzi- Grundschule Malchin und hieß sie herzlich willkommen. Sie machte deutlich, dass es der ... [mehr]
Foto: Neue Leitung der Grundschule stellt sich im Rathaus vor
Malchin wirbt mit einer neuen Broschüre
(01.08.2019) In einem 20 seitigen Hochglanzheft wirbt Malchin für einen Besuch der Stadt. Die Macher der Broschüre stoßen mit der Publikation auch noch einmal die Diskussion über einen werbewirksamen Beinamen ... [mehr]
Foto: Malchin wirbt mit einer neuen Broschüre
Richtkranz auf neuem Haus in der Achterstraße 9
(01.08.2019) Den Wunsch konnte sich Erika Barth am 29. Juli noch nicht erfüllen. Die Malchinerin wollte sich in der Achterstraße 9 schon mal anschauen, wie denn ihre künftige Dreiraumwohnung im Rohbau ... [mehr]
Foto: Richtkranz auf neuem Haus in der Achterstraße 9
Blick auf´s Wasser mit Kaffee, Kuchen und Fischbrötchen
(26.07.2019) Am 20. Juli hat das Cafe´ auf Malchins Halbinsel Koesters Eck eröffnet. Robert Drewes wollte die Eröffnung seines Cafe´s auf Malchins touristischem Filetstück Koesters Eck am 20. Juli gar ... [mehr]
Foto: Blick auf´s Wasser mit Kaffee, Kuchen und Fischbrötchen
Malchiner Feuerwehr bekommt Fördermittel für neue Drehleiter
(26.07.2019) Am 5. Juli bekamen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Malchin Besuch von Innenminister Lorenz Caffier, vom stellvertretenden Landrat Thomas Müller, Bürgermeister Axel ... [mehr]
Foto: Malchiner Feuerwehr bekommt Fördermittel für neue Drehleiter
Malchin erhielt in Strasbourg am 27.06.2019 das Europadiplom
(02.07.2019) Malchin sieht sich seit Beginn der 1990-er Jahre- nach der politischen Wende in Deutschland- als europäische Stadt. Unsere Stadt pflegt seit 1990/ 1991 städtepartnerschaftliche Beziehungen zur ... [mehr]
Foto: Malchin erhielt in Strasbourg am 27.06.2019 das Europadiplom
Aus unseren Partnerstädten
(21.06.2019) EUROPART 2019 in Hesperingen (Luxemburg) Seit vielen Jahren gibt es die städtepartnerschaftlichen Jugendtreffen „EUROPART“ immer im Wechsel in Malchin (Deutschland), Hesperingen ... [mehr]
Foto: Aus unseren Partnerstädten
Amtliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Amtes Malchin am Kummerower See gemäß § 33 Absatz 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG M-V)
(04.06.2019) Der gemeinsame Wahlausschuss des Amtes Malchin am Kummerower See hat gemäß § 33 Absatz 1 und 2 LKWG M-V in seiner öffentlichen Sitzung am 29. Mai 2019 folgende Ergebnisse der ... [mehr]
Wahl 2019
(26.05.2019) Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahl im Amt Malchin am Kummerower See [mehr]
Foto: Wahl 2019
Der Bürgermeister der Peenestadt Neukalen ganz überrascht
(23.05.2019) Im Rahmen der letzten Sitzung der Stadtvertretung Neukalen in der laufenden Legislaturperiode am 15.05.2019 wurde der Bürgermeister, Willi Voß, mit der Ehrennadel des Städte- und Gemeindetages ... [mehr]
Foto: Der Bürgermeister der Peenestadt Neukalen ganz überrascht
Für Spende gibt es einen Orden
(07.05.2019) Den Erlös aus der Kalender-Aktion 2019 hat Sparkassen-Chef Ivo Fischer am 26. April an die Malchiner Wedenhofschule übergeben. Malchins Sparkassen-Chef Ivo Fischer ist am 26. April zum ... [mehr]
Foto: Für Spende gibt es einen Orden
Marcus-Schüler pflanzen den "Baum des Jahres"
(02.05.2019) Da hat Malchin etwas, was keine andere Stadt in der Region zu bieten hat. In der Nähe des Kulturhauses gibt es seit einigen Jahren einen kleinen Hain. In diesem Hain wurden bislang 31 Bäume ... [mehr]
Foto: Marcus-Schüler pflanzen den "Baum des Jahres"
Knirpse verwandeln Rathaussaal in ein Tollhaus
(30.04.2019) Bereits zum vierten Mal hatten am 24. April das „Netzwerk Familie“ und der Bürgermeister zum Babybegrüßungstag ins Rathaus eingeladen Malchin. Sie heißen Bruno, Mathilda, ... [mehr]
Foto: Knirpse verwandeln Rathaussaal in ein Tollhaus
1. Malchiner Rathausball
(16.04.2019) Tradition heißt nicht, die Asche zu bewahren, sondern die Flamme weiterzugeben. Getreu dieser Devise organisierte die Stadtverwaltung Malchin den 1. Rathausball. Die Idee eines Stadtballs ... [mehr]
Foto: 1. Malchiner Rathausball
Frühjahrsputz am 18. Mai in Malchin
(16.04.2019) Zum Frühjahrsputz in Malchin ruft unser Bürgermeister Axel Müller auf. So ein Großreinemachen hatte es vor zwei Jahren schon einmal gemeinsam mit der Gemeinde Gielow gegeben. Die ... [mehr]
Foto: Frühjahrsputz am 18. Mai in Malchin
Malchins Freibad bekommt ein Dach
(15.04.2019) Wenn das keine "Hammernachricht" ist. Unser Freibad bekommt eine Überdachung. Mit fast 800.000 Euro will der Bund die Überdachung des Peenebades fördern. Damit könnte die Badesaison in Malchin ... [mehr]
Foto: Malchins Freibad bekommt ein Dach
Kommunalwahl 2019: Die Kandidaten für die Stadt- und Gemeindevertretungen des Amtes
(28.03.2019) Am 26. Mai finden in Mecklenburg-Vorpommern die Kommunalwahlen statt. In den Städten und Gemeinden werden neue Stadt- bzw. Gemeindevertretungen gewählt. Der Wahlausschuss hat am 26. März 2019 ... [mehr]
Cafe´ auf Koesters Eck soll zur Jahresmitte öffnen
(25.03.2019) Ziemlich genau ein Vierteljahrhundert ist es mittlerweile her, dass in Malchin die Planungen begannen, aus dem seinerzeit eher unschönen, von verfallenen Bootshäusern und einem alten ... [mehr]
Foto: Cafe´ auf Koesters Eck soll zur Jahresmitte öffnen
Krokusse machen Malchin bunter
(19.03.2019) Das Wetter bot in den vergangenen Tagen nicht sonderlich viel Grund zur Freude. Regen und der scheinbar nie enden wollende Wind weckten bis dato kaum Frühlingsgefühle. Trotz der wenig erfreulichen ... [mehr]
Foto: Krokusse machen Malchin bunter
Lehre geschafft: Geballte Fäuste und Jubelrufe im Rathaussaal
(19.03.2019) Der Saal des Malchiner Rathauses war Schauplatz für die traditionelle Freisprechung der Kreishandwerkwerschaft Mecklenburgische Seenplatte. Malchin. Freudenrufe oder gar Jubel – derartige ... [mehr]
Foto: Lehre geschafft: Geballte Fäuste und Jubelrufe im Rathaussaal
Bekanntmachung: Besetzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahlen 2019
(14.03.2019) Gemäß § 10 Abs. 1 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes von Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 690), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom ... [mehr]
Sozialministerin Stefanie Drese kommt nach Malchin: Bürgerforum im Rathaus
(13.03.2019) Am Donnerstag, den 28. März 2019, finden landesweit öffentliche Bürgerveranstaltungen der Ministerpräsidentin und der Landesministerinnen und Landesminister statt. Aus diesem Anlass kommen ... [mehr]
Foto: Sozialministerin Stefanie Drese kommt nach Malchin: Bürgerforum im Rathaus
Aus unseren Partnerstädten:
(27.02.2019) EUROPART 2019 in Hesperange (Luxemburg) Seit mehr als 15 Jahren gibt es die städtepartnerschaftlichen Jugendtreffen „EUROPART“ immer im Wechsel in Malchin (Deutschland), Hesperange ... [mehr]
Foto: Aus unseren Partnerstädten:
Sozialwerker tragen sich ins Ehrenbuch ein
(25.02.2019) Das große Jubiläum hat der Verein schon vor einigen Wochen gefeiert. 25 Jahre war es Ende Januar her, dass sich in Malchin das Sozialwerk gegründet hat. Die Arbeit der Sozialwerker ist am ... [mehr]
Foto: Sozialwerker tragen sich ins Ehrenbuch ein
1. Rathausball in Malchin
(21.02.2019) Wann waren Sie das letzte Mal tanzen? Schon lange her? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Wir laden Sie herzlich zum 1. Rathausball ein. Bei Livemusik bietet sich in der ... [mehr]
Foto: 1. Rathausball in Malchin
Neues Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Gielow
(11.02.2019) Innenministerium unterstützt Gemeinde bei der Ersatzbeschaffung Die Gemeinde Gielow möchte für ihre Freiwillige Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug (HLF 20) als Ersatz für ein älteres ... [mehr]
Foto: Neues Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Gielow
Malchin sucht Helfer für den Super-Wahlsonntag am 26. Mai
(11.02.2019) Von Wahlkampf ist hierzulande noch nicht allzu viel zu spüren. Dabei ist es gar nicht mehr so lange hin bis zum „Super-Wahlsonntag“ am 26. Mai. Dem Wähler wird an diesem Tag so einiges ... [mehr]
Foto: Wahlleiter Theodor Feldmann
Sozialwerk feiert 25 jähriges Bestehen
(30.01.2019) Das Sozialwerk der Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow feierte am 25. Januar das 25 jährige Bestehen. Die Festveranstaltung fand im Malchiner Sozialwerk in der Rudolf Fritz Straße statt. Zu ... [mehr]
Foto: Sozialwerk feiert 25 jähriges Bestehen
Nur erste Preise für Regionalmusikschüler
(23.01.2019) Musikschule Malchin glänzt beim 29. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in Neustrelitz Zwölf Schüler, sieben Wertungen, zwei Stunden Musik. Das war der Beitrag der ... [mehr]
Foto: Nur erste Preise für Regionalmusikschüler
Malchiner Handwerker verzichten in diesem Jahr auf ihre Messe
(22.01.2019) Die traditionelle Messe auf dem Areal der Firma Dill wird es 2019 nicht geben. Das bedeutet aber nicht das endgültige Aus für die Veranstaltung. Dieser Termin hatte stets seinen ... [mehr]
Foto: Malchiner Handwerker verzichten in diesem Jahr auf ihre Messe
Die Meck-Schweizer beliefern ab sofort den Mittagstisch des Gessiner Mittelhofvereins
(22.01.2019) Ab dem 28.01. gibt es ein regionales Mittagsangebot Im Basedower Ortsteil Gessin wird es zukünftig eine regional geprägte Mittagsküche geben. Die dabei verwendeten Lebensmittel bezieht der ... [mehr]
Foto: Die Meck-Schweizer beliefern ab sofort den Mittagstisch des Gessiner Mittelhofvereins
Bikerin sagt „Ja“: Heiratsantrag am Lagerfeuer
(22.01.2019) Das Malchiner Motorradtreffen hat für die 26. Auflage Anfang Mai sein erstes Hochzeitspaar. Wenn geheiratet wird, dann doch bitteschön mit allem, was dazu gehört. Gefragt hatte Uwe ... [mehr]
Foto: Bikerin sagt „Ja“: Heiratsantrag am Lagerfeuer
Kommunalwahl 2019
(21.01.2019) Hinweis auf die Wahlbekanntmachung Am 26.05.2019 finden in allen Gemeinden des Amtes Malchin am Kummerower See neben der Europawahl auch Kommunalwahlen statt. Es werden alle Stadt- und ... [mehr]
Einladung zur Einwohnerversammlung Malchin
(07.01.2019) Am Donnerstag, dem 24. Januar 2019, findet um 19.00 Uhr im Rathaus der Stadt Malchin, Am Markt 1, eine Einwohnerversammlung statt. Es wird über die Fortschreibung ... [mehr]
Foto: Einladung zur Einwohnerversammlung Malchin
8. Stunde der Musik
(11.12.2018) Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018, verwandelte sich nunmehr zum 8. Mal der Rathaussaal in Malchin in einen Konzertsaal für die „Stunde der Musik“. Vor etwa 80 Zuhörern präsentierte ... [mehr]
Foto: 8. Stunde der Musik
Ein Dankeschön für die „Helden des Alltags“
(03.12.2018) Bei einer Feierstunde im Malchiner Rathaus wird die Arbeit von Frauen und Männern gewürdigt, die sich im Ehrenamt engagieren. Sie sind nicht die Leute, die große Reden schwingen. Wenn andere ... [mehr]
Foto: Ein Dankeschön für die „Helden des Alltags“
Gute Nachricht für alle Radler: Radweg zwischen Malchin und Stavenhagen wird 2019 zu Ende gebaut
(22.11.2018) Gute Nachrichten für alle, die gerne mit dem Rad unterwegs sind in der Mecklenburgischen Schweiz. Im kommenden Jahr wird der noch fehlende Abschnitt des Radweges zwischen Malchin und Stavenhagen ... [mehr]
Foto: Gute Nachricht für alle Radler: Radweg zwischen Malchin und Stavenhagen wird 2019 zu Ende gebaut
So schön ist die Peenestadt Neukalen
(22.11.2018) Suchen Sie noch nach einer Idee, um Ihre Familie, Freunde und Bekannte zu erfreuen? Hier ist sie. Für das kommende Jahr gibt es einen Kalender mit Fotos der Peenestadt Neukalen. Je nach ... [mehr]
Foto: So schön ist die Peenestadt Neukalen
Das wird eine Freude: Malchiner Adventskalender bietet wieder 24 Überraschungen in der Weihnachtszeit
(20.11.2018) Da freut sich doch jeder, wenn in der Adventszeit Tag für Tag ein Türchen am Kalender geöffnet wird und dahinter ein Stückchen Schokolade oder eine andere Leckerei zum Vorschein kommt. Was die ... [mehr]
Foto: Das wird eine Freude: Malchiner Adventskalender bietet wieder 24 Überraschungen in der Weihnachtszeit
Neukalener Kalender begleitet auch in Neuseeland durch das Jahr 2019
(08.11.2018) Die Fotografin Marlen Niehusen hat in diesen Tagen einen Kalender mit Aufnahmen aus ihrer Heimatstadt Neukalen herausgegeben. Die erste Auflage ist bereits vergriffen. Der Blick dafür, was ... [mehr]
Foto: Neukalener Kalender begleitet auch in Neuseeland durch das Jahr 2019
Rittermannshagen kann endlich sein Pfarrhaus sanieren
(08.11.2018) Das Land unterstützt die Arbeiten mit 70.000 Euro aus dem Kirchenbaufonds. CDU Politiker Vincent Kokert überbrachte am 1. November die gute Nachricht. Mitunter gibt es Feiertage, ... [mehr]
Foto: Rittermannshagen kann endlich sein Pfarrhaus sanieren
Wanderöchslein bekommt ein neues Zuhause
(08.11.2018) Der Städtepreis TeMa wird im Dezember vergeben. Wer der neue Preisträger sein wird, darüber wurde am 30. Oktober beratschlagt. Man könnte meinen, als Öchslein lebt es sich ziemlich ... [mehr]
Foto: Wanderöchslein bekommt ein neues Zuhause
Malchiner Radio feiert 15. Geburtstag
(25.10.2018) An den Tag kann sich Ilona Tessin noch ganz genau erinnern. Im Jahr 2003 war´s. Das Malchiner Radio in der Stadtmühle war gerade erst auf Sendung gegangen, da kam Ilona Tessin die Idee, dass sie ... [mehr]
Foto: Malchiner Radio feiert 15. Geburtstag
Duckow und Pinnow gehören ab Januar 2019 zu Malchin
(22.10.2018) Historischer Moment im Malchiner Rathaussaal. Die Gemeinde Duckow mit ihren zirka 220 Einwohnern wird ab dem 1. Januar 2019 zur Stadt Malchin gehören. Duckows Bürgermeister Galinat und unser ... [mehr]
Foto: Duckow und Pinnow gehören ab Januar 2019 zu Malchin
8. Stunde der Musik stimmt auf die Weihnachtszeit ein
(16.10.2018) Die „Stunde der Musik“ wurde 2011 als Aktion zur 775- Jahr- Feier der Stadt „wiedergeboren“. Die Veranstaltungen haben in den vergangenen Jahren eine sehr positive Resonanz und ein treues ... [mehr]
Rosenpracht in der Malchiner Mühlenstraße
(16.10.2018) Ist das eine Farbenpracht. Und das noch nicht mal durch die bunten Herbstblätter. In der Malchiner Mühlenstraße blüht und grünt es regelrecht. In Zusammenwirken mit den Wohnungseigentümern ... [mehr]
Foto: Rosenpracht in der Malchiner Mühlenstraße
Zu Besuch bei Freunden in der ungarischen Partnerstadt Szerencs
(16.10.2018) Praktisch ein Jahr lang haben wir diese Reise in unsere ungarische Partnerstadt Szerencs vorbereitet. Wir waren vor 2 Jahren schon einmal bei unseren Freunden zu Gast. Damals haben wir in Szerencs ... [mehr]
Foto: Zu Besuch bei Freunden in der ungarischen Partnerstadt Szerencs
Bambini-Turnier in Gielow ein voller Erfolg
(08.10.2018) Am 6. Oktober fand bei besten äußerlichen Bedingungen das erste Bambini-Turnier in Gielow auf heimischem Geläuf an. Entsprechend motiviert und engagiert waren die jüngsten Kicker des SV Gielow. ... [mehr]
Foto: Bambini-Turnier in Gielow ein voller Erfolg
„Sonnenkäfer“ wird zur „Perle am Zachow“
(04.10.2018) Nach mehr als vier Jahren ist der Umbau der Kindereinrichtung jetzt endgültig abgeschlossen. Ein gewisses Aufatmen war da schon zu spüren bei Bärbel Demske. Die Chefin der Malchiner ... [mehr]
Foto: „Sonnenkäfer“ wird zur „Perle am Zachow“
Stadtzentrum bekommt eine Sonnenuhr
(04.10.2018) Ein fünf Tonnen schwerer Findling hat seit einigen Tagen seinen Platz im Malchiner Stadtbauhof. Dort soll er aber nicht lange bleiben. Er soll künftig das Areal am Brunnen der Lebensfreude noch ... [mehr]
Spielplatz entsteht auf Koesters Eck
(27.09.2018) Darüber werden sich vor allem unsere jüngsten Malchiner und natürlich auch ihre Eltern freuen. Koesters Eck bekommt nicht nur eine tolle Promenade, sondern auch einen schönen Kinderspielplatz. ... [mehr]
Foto: Spielplatz entsteht auf Koesters Eck
Ein Dankeschön an das Freibad-Team: In Malchins größter Badewanne ist am 15. September eine Supersaion zu Ende gegangen
(26.09.2018) Was für eine fantastische Saison war das dieses Jahr im Malchiner Freibad. Zirka 30.000 Besucher bescherte der Super-Sommer 2018 Malchins größter Badewanne. Am 15. September haben Holger Andrys ... [mehr]
Foto: Ein Dankeschön an das Freibad-Team: In Malchins größter Badewanne ist am 15. September eine Supersaion zu Ende gegangen
Rolf Lehmann trägt sich ins Ehrenbuch ein
(26.09.2018) Der Malchiner Fußball-Haudegen Rolf Lehmann hat sich vor einigen Tagen ins Ehrenbuch der Stadt Malchin eingetragen. Rolf Lehman war im Juni vom Heimatverein und von der Stadt mit dem Ehrenbrief ... [mehr]
Foto: Rolf Lehmann trägt sich ins Ehrenbuch ein
Schiedsperson für die gemeinsame Schiedsstelle der Gemeinden des Amtes Malchin am Kummerower See gesucht!
(30.08.2018) Voraussichtlich im Januar 2019 wählt der Amtsausschuss eine neue ehrenamtlich tätige Schiedsperson sowie deren Stellvertreter/in für die Amtsdauer von 5 Jahren. Diese Schiedsperson und ihr ... [mehr]
Frage nach warmem Wasser ist in diesem Sommer tabu
(15.08.2018) Großer Trubel herrscht in diesen Tagen im Malchiner Freibad. Nach einer Wassererwärmung hat in diesem Jahr noch niemand gefragt. Eine Frage hat Freibad-Chef Holger Andrys von seinen Gästen in ... [mehr]
Foto: Frage nach warmem Wasser ist in diesem Sommer tabu
Ende August wird in Basedow die erste Hochzeit gefeiert
(02.08.2018) Parkplatz vor dem neuen Hotel in Basedow - er bietet keine freie Fläche mehr. Alles zugeparkt. Gäste sind es allerdings noch nicht, die hier für Platzknappheit sorgen. Dicht aneinander gereiht ... [mehr]
Foto: Ende August wird in Basedow die erste Hochzeit gefeiert
Besucher rennen Malchiner Freibad in diesem Jahr die Bude ein
(11.07.2018) Seit elf Jahren hält er als Chef die Fäden im Malchiner Freibad in der Hand. Aber auch nach so langer Zeit geschehen immer noch Dinge, die Holger Andrys noch nicht erlebt hat. Einen Saisonstart wie ... [mehr]
Foto: Besucher rennen Malchiner Freibad in diesem Jahr die Bude ein
Der Städtepartnerschaftsverein Malchin e.V. hatte Besuch aus Ungarn
(11.07.2018) Am 21.06.18 traf eine Gruppe von 9 Personen aus der Malchiner Partnerstadt Szerencs in Ungarn bei uns in Malchin ein. Dies war ein Gegenbesuch für den Besuch, den unser Verein im Jahr 2016 ... [mehr]
Foto: Der Städtepartnerschaftsverein Malchin e.V. hatte Besuch aus Ungarn
Musik inspiriert Schüler bei Arbeit mit Pinsel und Stift
(09.07.2018) In der Malchiner Johannis Kirche ist am 5. Juli die traditionelle Ausstellung des Fritz Greve Gymnasiums eröffnet worden. Das brachte die Stimmung bei Schülern und Lehrerschaft so ... [mehr]
Foto: Musik inspiriert Schüler bei Arbeit mit Pinsel und Stift
Hansetour zu Gast in Malchin
(28.06.2018) Die Hansetour "Sonnenschein" machte am 27. Juni in Malchin Station. Bei der Hansetour handelt es sich um eine viertägige Radrundfahrt durch Mecklenburg-Vorpommern, bei der Spenden für krebs- und ... [mehr]
Foto: Hansetour zu Gast in Malchin
Öffentliche Bekanntmachung - Schöffenwahl 2018 –
(26.06.2018) Die Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2018 für die Gemeinden Basedow, Duckow, Faulenrost, Gielow, Kummerow und die Städte Malchin und Neukalen liegt in der Zeit vom 02.07.2018 bis zum ... [mehr]
Interessenbekundung für die Durchführung des Stadtfestes in Malchin
(22.06.2018) Die Stadt Malchin führt jährlich am letzten Juniwochenende ein Stadtfest durch. Die Stadt Malchin sucht für die Organisation und Durchführung des Stadtfestes einen Interessenten, der diese ... [mehr]
Farbenfrohe Litfaßsäule wird in Gielow zum Hingucker
(21.06.2018) Was war sie doch trist, grau und unansehnlich. Als Informationsquelle, an dem die Dorfbewohner erfahren, wo, wann, was los ist, diente sie schon lange nicht mehr. Die Litfaßsäule im Ortskern von ... [mehr]
Foto: Farbenfrohe Litfaßsäule wird in Gielow zum Hingucker
Malchiner feiern auf dem Hinterhof
(13.06.2018) Zu einem vollem Erfolg wurde am 8. Juni das 2. Hoffest in der Steinstraße Die Zeiten sind nicht gerade rosig für den Einzelhandel. Amazon und Co. setzen den kleinen Geschäften schon seit ... [mehr]
Für Basedower Hotel gehen schon Silvesterbuchungen ein
(05.06.2018) Das „Farmer Hotel“ soll im August seinen Betrieb aufnehmen. Die Hotelchefin ist schon seit Anfang Mai vor Ort. Da kann wohl kommen, was will: das Basedower Schloss ist und bleibt das ... [mehr]
Foto: Birgit Hasselbrinck ist die Chefin des künftigen Hotels in Basedow. Sie ist bereits jeden Tag vor Ort.
Bei Seifenkistenrennen bahnt sich Rekord-Teilnehmerfeld an
(23.05.2018) Um den Wettbewerb gut über die Bühne zu bekommen, haben die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion gestartet Sie sind längst schon wieder im Fieber: die ... [mehr]
Foto: Bei Seifenkistenrennen bahnt sich Rekord-Teilnehmerfeld an
Europa zu Gast in Malchin
(16.05.2018) Jedes Jahr treffen ca. 200 Menschen aus Deutschland, Ungarn, Rumänien und Luxemburg aufeinander. Grund dafür ist das Projekt „EUROPART“, das die Städte Malchin (Deutschland), Szerencs ... [mehr]
Foto: Europa zu Gast in Malchin
Malchins Oberbiker wird vom Landkreis geehrt
(08.05.2018) Malchins Ober-Biker Reinhard Hassemer hatte seine Lederkombi am 4. Mai gegen ein seidenes Hemd und ein Jackett getauscht. Das ist zwar nicht unbedingt die Anzugsordnung, in der er sich wohl fühlt, ... [mehr]
Foto: Malchins Oberbiker wird vom Landkreis geehrt
Dorfwettbewerb: Jury nimmt Gessin unter die Lupe
(08.05.2018) Großer Rummel herrschte am 2. Mai in Gessin. Der Basedower Ortsteil beteiligt sich in diesem Jahr am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Die Jury des Landkreises Seenplatte schaute sich in Gessin ... [mehr]
Foto: Dorfwettbewerb: Jury nimmt Gessin unter die Lupe
Wahlbekanntmachung Landratswahl 2018 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
(05.05.2018) Wahlbekanntmachung zur Landratswahl 2018 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte [mehr]
Malchin hat jetzt eine Bar für Kugelschieber und Pfeilewerfer
(13.03.2018) Am Penny-Markt in der Stavenhagener Straße eröffnete am 10. März eine Darts- und Billard-Bar. Einige Neugierige hatten in den vergangenen Tagen immer wieder mal durch die Fenster geschaut. Wer ... [mehr]
Foto: Malchin hat jetzt eine Bar für Kugelschieber und Pfeilewerfer
15 Jahre EUROPART
(05.03.2018) Nächstes Treffen vom 03.05.- 06.05.2018 in ... [mehr]
Foto: 15 Jahre EUROPART
„Peenekosaken“ wollen dieses Jahr in See stechen
(14.02.2018) Der Malchiner Männerchor hat seit einigen Wochen einen neuen Leiter. Und mit dem gehen die gestandenen sangesfreudigen Herren jetzt neue Projekte an. Nun gut. Sie sind nicht mehr die jüngsten ... [mehr]
Foto: „Peenekosaken“ wollen dieses Jahr in See stechen
Glückwunsch: Malchiner Rolf Lehmann bekommt Ehrenamtsurkunde
(05.02.2018) Im Rahmen der Aktion Ehrenamt des Deutschen Fußballbundes wurde der Malchiner Rolf Lehmann am Sonntag, den 28.01.2018, in seiner Heimatstadt ausgezeichnet. Im Rahmen der Endrunde der B-Junioren des ... [mehr]
Foto: Glückwunsch: Malchiner Rolf Lehmann bekommt Ehrenamtsurkunde
Kein Festumzug zum Stadtfest in diesem Jahr
(05.02.2018) Das Stadtfest in Malchin wird in diesem Jahr vom 22. bis 24. Juni stattfinden. Einen Programmpunkt der vergangenen Jahre wird es beim Stadtfest in diesem Sommer nicht geben: den Festumzug. Wegen der ... [mehr]
Foto: Kein Festumzug zum Stadtfest in diesem Jahr
Jahresanlauf im Kulturhaus: Bürgermeister bilanziert ein gutes Jahr 2017 für die Stadt Malchin
(01.02.2018) Axel Müller hatte eine kurze Rede angekündigt. Nun gut. So ganz hatte er sich dann doch nicht daran gehalten beim Malchiner Jahresanlauf am 19. Januar. Was ja grundsätzlich nicht schlecht sein ... [mehr]
Foto: Jahresanlauf im Kulturhaus: Bürgermeister bilanziert ein gutes Jahr 2017 für die Stadt Malchin
Basedower Hotel erwartet zu Pfingsten die ersten Gäste
(23.01.2018) Zu Pfingsten soll es soweit ein. Den offiziellen Betrieb wird das neue Hotel in Basedow dann voraussichtlich noch nicht aufnehmen, aber die Probephase soll zu den Pfingstfeiertagen schon mal ... [mehr]
Foto: Basedower Hotel erwartet zu Pfingsten die ersten Gäste
Chef von Pektinwerk verlässt Malchin
(23.01.2018) Elf Jahre war er Chef des Malchiner Cargill-Pektinwerkes, jetzt wartet auf ihn eine neue Herausforderung. Dieter Gelzer verlässt die Stadt Malchin. Innerhalb des Cargill Konzerns übernimmt Gelzer ... [mehr]
Foto: Chef von Pektinwerk verlässt Malchin
Kunst im Wahlkreisbüro
(22.01.2018) Im Wahlkreisbüro von Peter Ritter in der Malchiner Steinstraße ist am 19. Januar die erste Ausstellung eröffnet worden. Sein Wahlkreisbüro in der Malchiner Steinstraße - es soll nicht nur ... [mehr]
Foto: Kunst im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Malchin als geschäftsführende Gemeinde für das Amt Malchin am Kummerower See
(19.01.2018) Die Gemeindevertretung Duckow hat in ihrer gestrigen Sitzung folgenden einstimmigen Beschluss gefasst: Der Bürgermeister wird beauftragt, mit in Frage kommenden Gemeinden aus dem Amt Malchin am ... [mehr]
Statt Kuchen gibt’s jetzt schöne Nägel
(19.01.2018) Die Räumlichkeiten waren lange Zeit ein Sorgenkind für die Malchiner Wohnungsgesellschaft (Wogema). Als das Unternehmen vor gut zwei Jahren die neue Bebauung in der Karl Dressel Straße ... [mehr]
Foto: Statt Kuchen gibt’s jetzt schöne Nägel
„Digitalisierte Schule“ in Malchin
(09.01.2018) Dass die digitale Welt Schule verändert, ist für Lehrer, Schulleiter und Schulträger klar. Wie man diese Veränderung gestalten kann, das benötigt noch vielfache Anstrengungen. Dazu ... [mehr]
Foto: „Digitalisierte Schule“ in Malchin
1.WOGEMA-Cup ein toller Erfolg
(12.12.2017) Die Sieger des ersten WOGEMA-Cups heißen der FSV Malchin und der SV Teterow 90. Der FSV setzte sich bei den F-Junioren durch, Teterow siegte bei den E-Junioren. Mit insgesamt 13 teilnehmenden Teams ... [mehr]
Foto: 1.WOGEMA-Cup ein toller Erfolg
EUROPART 2017 in Miercurea Nirajului (Rumänien)
(17.11.2017) EUROPART 2017 in Miercurea Nirajului (Rumänien) Seit vielen Jahren gibt es die städtepartnerschaftlichen Jugendtreffen „EUROPART“ immer im Wechsel in Malchin (Deutschland), ... [mehr]
Foto: EUROPART 2017 in Miercurea Nirajului (Rumänien)
Bürgermeister steht Malchinern Rede und Antwort
(15.11.2017) Einwohnerversammlung: Bürgermeister steht Malchinern Rede und Antwort Rede und Antwort steht Bürgermeister Axel Müller den Malchinern bei jeder möglichen Gelegenheit. Bei Sitzungen ... [mehr]
Foto: Bürgermeister steht Malchinern Rede und Antwort
7. Stunde der Musik in Malchin
(09.11.2017) 7. Stunde der Musik in Malchin Am Donnerstag, dem 02. November 2017, fand nunmehr zum 7. Mal die „Stunde der Musik“ statt. Die Turnhalle in der Lindenstraße in Malchin verwandelte sich ... [mehr]
Foto: 7. Stunde der Musik in Malchin
Malchin-Kalender begleitet durch das Jahr 2018
(01.11.2017) Einige Wochen sind es zwar noch, aber der eine oder andere wird sicher schon daran denken, was er seinen Liebsten zum Heiligen Abend unter den Christbaum legt. Wenn das Geschenk ein Gefühl von ... [mehr]
Foto: So sieht es aus das Titelbild des neuen Malchin-Kalenders.
Salemer Malerbetrieb feiert das halbe Jahrhundert
(20.10.2017) Salemer Malerbetrieb feiert das halbe Jahrhundert Als sein Vater Ende der 1960ger Jahre den alles andere als einfachen Schritt in die berufliche Selbständigkeit wagte, da hatte der Salemer ... [mehr]
Foto: Salemer Malerbetrieb feiert das halbe Jahrhundert
Neue Sprechzeiten
(05.10.2017) Ab dem 1.Oktober 2017 weitet die Stadtverwaltung Malchin ihre Sprechzeiten aus. „Durch die längere Öffnung des Rathauses kommen wir dem verstärkten Bedürfnis der Bürgerinnen und ... [mehr]
Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer
(05.10.2017) Für die umfangreiche Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Bundestagswahl am 24.09.2017 bedanken wir uns bei allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ganz ... [mehr]
Bundestagswahl 2017
(24.09.2017) Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 für das Amt Malchin am Kummerower See [mehr]
Foto: Bundestagswahl 2017
Marcus-Schule feiert den 25. Jahrestag der Namensgebung
(21.09.2017) Marcus-Schule feiert den 25. Jahrestag der Namensgebung Das war ein Tag so ganz nach dem Geschmack der Schüler. Mathe, Biologie, Chemie - all das stand am 18. September nicht auf dem Stundenplan ... [mehr]
Foto: Marcus-Schule feiert den 25. Jahrestag der Namensgebung
2.400 Kilometer mit dem Rad durch Deutschland
(20.09.2017) 2.400 Kilometer mit dem Rad durch Deutschland Diese junge Frau aus Niedersachsen hat die Malchiner Stadtinformation am 19. September besucht: Carmen aus dem Wendland. Die junge Frau war zu ... [mehr]
Foto: 2.400 Kilometer mit dem Rad durch Deutschland
Schlange stehen für ein sicheres Fahrrad
(19.09.2017) Schlange stehen für ein sicheres Fahrrad Codierungsaktion auf dem Malchiner Marktplatz Das war ein Andrang am 18. September vor dem Malchiner Rathaus. Schlange stehen auf dem ... [mehr]
Foto: Schlange stehen für ein sicheres Fahrrad
Oldtimertreffen lockt wieder hunderte Besucher in die Wald-Arena
(15.09.2017) Oldtimertreffen lockt wieder hunderte Besucher in die Wald-Arena Auf diese Tage freut sich Karsten Bahls immer ganz besonders. Steht in der Region ein Oldtimertreffen auf dem Terminkalender, ... [mehr]
Foto: Oldtimertreffen lockt wieder hunderte Besucher in die Wald-Arena
Bauarbeiten in der Pastinakelstraße sind abgeschlossen
(11.09.2017) Bauarbeiten in der Pastinakelstraße sind abgeschlossen Wieder mal ein Grund zur Freude. Am 7. September wurde die Neugestaltung der Pastinakelstraße offiziell abgeschlossen. In den ... [mehr]
Foto: Bauarbeiten in der Pastinakelstraße sind abgeschlossen
Neue Azubis im Malchiner Rathaus
(11.09.2017) Neue Azubis im Malchiner Rathaus Die Malchiner Stadtverwaltung bleibt weiter beispielgebend bei der Ausbildung von jungen Leuten. Am 1. September konnte Bürgermeister Axel Müller zwei neue ... [mehr]
Foto: Neue Azubis im Malchiner Rathaus
Koesters Eck bekommt eine Promenade
(11.09.2017) Koesters Eck bekommt eine Promenade Feier auf Malchins Halbinsel nach Abschluss des ersten Bauabschnittes Ein schöner Tag am 4. September auf Koesters Eck. Unser ... [mehr]
Foto: Koesters Eck bekommt eine Promenade
Die Ersten in MV: Malchiner Schäferhundeverein bekommt Gütesiegel vom Bundesverband
(11.09.2017) Die Ersten in MV: Malchiner Schäferhundeverein bekommt Gütesiegel vom Bundesverband Über diese Post hat sich Rainer Jung vor wenigen Tagen ganz besonders gefreut. Mit Brief und Siegel ... [mehr]
Foto: Hunde
Rekord: Bei Malchiner Tour gehen 103 Radler an den Start
(11.09.2017) Rekord: Bei Malchiner Tour gehen 103 Radler an den Start Radlerherz, was willst du mehr. Strahlender Sonnenschein, absolute Windstille – das Wetter war am 26. August wie gemalt für ... [mehr]
Foto: Radtour
Verwaltungsleitung verabschiedet Schulleiterin Frau Dr. Arndt
(04.08.2017) Am 11.07.2017 lud der Bürgermeister Frau Dr. Arndt, die Verwaltungsleitung, Vertreter der Schulleitung der Regionalen Schule „Siegfried Marcus“ und Stadtvertreter ins Rathaus. Frau Dr. ... [mehr]
Foto: Verwaltungsleitung verabschiedet Schulleiterin Frau Dr. Arndt
Filmvorführungen
Gehen oder Bleiben
Motive des Gehens und Bleibens und die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte durchziehen das ... [mehr]06.10.2023 um 19:00 Uhr
09.10.2023 um