Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Stadtinformation/-bibliothek am 31.05.2023 geschlossen
Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Malchin und der Regionalmusikschule Malchin e.V. unterzeichnet
Neue Mitarbeiterin im Rathaus
Fahrradcodierung am 23. Mai 2023 in Malchin
Peenebad ab sofort geöffnet

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Krokusse machen Malchin bunter

Amt Malchin am Kummerower See, den 19.03.2019
Krokusse machen Malchin bunter
Lupe

Das Wetter bot in den vergangenen Tagen nicht sonderlich viel Grund zur Freude. Regen und der scheinbar nie enden wollende Wind weckten bis dato kaum Frühlingsgefühle. Trotz der wenig erfreulichen Witterung haben es jetzt die ersten Frühjahrsvorboten geschafft, sich ihren Weg ans Licht zu bahnen. In der Wargentiner Straße bringen hunderte Krokusse so richtig Farbe in das grau in grau der vergangenen Wochen. Die Blumenpracht zu verdanken haben die Malchiner dem Landtagsabgeordneten Thomas Krüger. Unterstützt von einigen Helfern aus der Stadt hatte er schon im Jahr 2017 1.000 Krokuszwiebeln in der Wargentiner Straße gesteckt. Das Motto der damaligen Pflanzaktion: „Malchin soll blühen“. Und Krügers Plan ist buchstäblich aufgegangen. Eine ähnliche Blumenpracht wird in den nächsten Tagen auch Am Kanal in Malchin zu bestaunen sein. Hier hat der Malereibetrieb Dahms seinen Sitz. Gemeinsam mit seiner Frau hatte Malermeister Friedhelm Dahms im Herbst des vergangenen Jahres 100 Krokusse auf seinem Firmensitz gesteckt. Und es waren nicht ohne Grund genau 100 Krokuszwiebeln. In wenigen Wochen feiert die Firma das 100 jährige Bestehen und das soll durch die Frühlingsblüher noch etwas farbenfroher werden.

 

Bild zur Meldung: Krokusse machen Malchin bunter

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten