Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Ausbau der Kreisstraße MSE 39 von Leuschentin bis Kummerow
Kartenvorverkauf für Rathausball am 1.April gestartet
Einwohnermeldeamt wieder ohne Terminvergabe geöffnet
Simone Oldenburg übergibt Fördermittelbescheid
Vorgestellt: Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Malchin

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Weitere Einrichtungen

Die Stadt Malchin bietet eine breit gefächerte Schullandschaft.

Neben den beiden städtischen Schulen, der Pestalozzi- Grundschule und der Regionalen Schule „Siegfried Marcus“, gibt es weitere allgemeinbildende Schulen.

Im Ortsteil Remplin befindet sich die Benjamin- Schule.

Die Benjamin- Schule ist eine staatliche anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft.

Die Beschulung findet dort für den Grundschulbereich und die Orientierungsstufe statt.

Weitergehende Informationen unter www.benjamin-schule.de

 

In Malchin gibt es seit mehr als 150 Jahren gymnasiale Bildung.

Das Fritz- Greve Gymnasium in Malchin bietet sehr gute Voraussetzungen, das Abitur zu erlangen.

Das Gymnasium befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

Informationen zum Fritz- Greve Gymnasium unter www.gymnasium-malchin.de

 

Außerdem sind im Stadtgebiet folgende Schulen zu finden:

 

  • Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz, Außenstelle Malchin
  • Sonderpädagogisches Förderzentrum " Lindenschule" mit Förderschwerpunkt Lernen
  • Schule „Am Wedenhof“, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

 

 

 

Bildung beginnt jedoch bereits vor der Schulzeit.

In der Stadt befinden sich mehrere Kindertagesstätten. Dieses Angebot wird durch zahlreiche qualifizierte Tagesmütter ergänzt.

 

Kindertagesstätten:

 

  • Evangelische Kindertagesstätte "Johannes Kindergarten", Lange Straße 48
  • Integrative Kindertagesstätte "Sonnenkäfer", Am Zachow 21-22
  • Kindertagesstätte "Rempliner Schloss-Kinner", Schloßstraße 10 in Remplin
  • Kita der Benjamin-Schule, Schloßstr. 6 in Remplin

 

 

Weitere Angebote im Rahmen von Kinder- und Jugendarbeit liefern neben Aktivitäten in verschiedenen Sportvereinen der Stadt aber auch:

 

  • die Regionalmusikschule Malchin e.V. (www.musikschule-malchin.de)
  • das Sozialwerk der evang.- freikirchlichen Gemeinde Malchin- Teterow e.V. (www.sozialwerk-online.de)
  • der Kinder- und Jugendtreff im Steintor

 

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten