Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Stadtinformation/-bibliothek am 31.05.2023 geschlossen
Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Malchin und der Regionalmusikschule Malchin e.V. unterzeichnet
Neue Mitarbeiterin im Rathaus
Fahrradcodierung am 23. Mai 2023 in Malchin
Peenebad ab sofort geöffnet

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frage nach warmem Wasser ist in diesem Sommer tabu

Amt Malchin am Kummerower See, den 15.08.2018
Frage nach warmem Wasser ist in diesem Sommer tabu
Lupe

Großer Trubel herrscht in diesen Tagen im Malchiner Freibad. Nach einer Wassererwärmung hat in diesem Jahr noch niemand gefragt.

Eine Frage hat Freibad-Chef Holger Andrys von seinen Gästen in dieser Saison noch gar nicht gehört. Dabei wurde er doch in den vergangenen Jahren gerade mit dieser Frage immer wieder gelöchert. Wann es denn endlich klappt mit der immer wieder diskutierten Erwärmung des Wassers in Malchins größter Badewanne, das wollte in diesen Wochen noch niemand wissen von Holger Andrys und seinem Team. Warum denn auch. Das Wasser im Malchiner Freibad ist in diesem Sommer so warm, dass es fast schon keine Erfrischung mehr ist. 26 Grad zeigte die große Anzeigetafel in dieser Woche. Ja, manche Dinge erledigen sich eben mitunter von selbst. Vorerst zumindest. Der Super-Sommer 2018 - er beschert dem Malchiner Bad Tag für Tag hunderte Badegäste. Mit Stand von Mitte August wurden hier bisher 23.000 Besucher gezählt. Für Holger Andrys die beste Saison, seit dem er hier die Fäden als Chef in der Hand hat. Und das sind immerhin schon elf Jahre. Wenn sich der Sommer nicht abrupt verabschiedet - und dafür gibt es im Moment keine Anzeichen - steuert das Bad bis zum Saisonende eine Gästezahl von 30.000 an. Das sind so viele Besucher wie schon seit 15 Jahren nicht mehr. Der Rekord aus dem Jahr 1994 liegt damit aber immer noch in weiter Ferne. Damals planschten 50.000 Gäste in den Becken des Bades. Das Freibad feiert in diesem Jahr übrigens ein Jubiläum. Dreißig Jahre ist es mittlerweile her, dass die beliebte Freizeit- und Vergnügungseinrichtung am Fuhrtsberg ihre Tore öffnete. Für ein großes Fest bleibt bei dem Trubel in diesen Tagen allerdings keine Zeit. „Für uns ist es die größte Belohnung und das größte Fest, wenn wir sehen, wie viele Besucher unsere Einrichtung nutzen“, sagt Freibadchef Andrys.

 

Bild zur Meldung: Frage nach warmem Wasser ist in diesem Sommer tabu

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten