Ingo Barz - Hoffnungsvoll daneben
01.09.2023 um Uhr
Zu DDR Zeiten war Ingo Barz Mitglied der evangelischen Kirche und betreute dort Jugendliche, Dort spielte er seine Lieder in Kirchen und Gemeinderäumen.
Während seine Texte anfangs eher religiöse Themen aufgriffen, entstanden später zunehmend Texte die mehr oder weniger offen waren, welche die bestehende Ordnung der DDR kritisierte .
Seine Sache war eher ein sanfter Widerstand mit wohlgesetztem Wort. Dazu zählte beispielsweise eine Umdichtung des Liedes „Die Gedanken sind frei“. Diesen Originaltext durfte kein Chor bei offiziellen Anlässen singen.
1988 veröffentlichte die DDR-Band Berluc die Amiga-Quartett-Single „Wie ein Regenbogen“ mit Liedern, deren Texte von Ingo Barz stammten.
Nach der Wende veröffentlichte Barz zahlreiche Tonträger und Bücher.
Auf der Abschiedstournee, mit seinen selbstgetexteten Liedern und nachdenklichen Fersen, begleitet sich Ingo Barz auf der Gitarre und spielt auch Akkordeon, Bassgitarre, Banjo und Perkussion.
Eintritt frei
Spenden erbeten
Veranstaltungsort
Marienkapelle der St. Johanneskirche Malchin
Veranstalter
St. Johanniskirche Malchin