Eröffnung von KunstOffen 2024 in der Rempliner Schlosskapelle
Die Kunstinitiative KunstOffen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wurde am Freitagabend feierlich in der historischen Schlosskapelle von Remplin eröffnet. Ab 18:00 Uhr versammelten sich Kunstliebhaber, Künstler und Vertreter der Region, um die Auftaktveranstaltung zu erleben, die einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das bevorstehende Pfingstwochenende bot.
Zur Eröffnung sprachen der Landtagsabgeordnete Thomas Diener und die Erste Stadträtin der Stadt Malchin, Manuela Rißer. Beide hoben die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Region hervor und richteten einen besonderen Dank an Peter Balsam und den engagierten Förderverein, die maßgeblich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung beigetragen haben. Ihre Worte richteten sich auch an die vielen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Werken die Vielfalt und Kreativität der Region Mecklenburgische Seenplatte repräsentieren.
Die Schlosskapelle bot den idealen Rahmen für die Gruppenausstellung, die eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen präsentierte. Besucher konnten farbenfrohe Bilder, beeindruckende Kunsthandwerke aus Holz und Ton sowie lebendige Fotografien bewundern. Die Vielfalt der ausgestellten Werke versprach ein abwechslungsreiches und inspirierendes Kunsterlebnis.
Ein besonderes Highlight des Abends war das Konzert des renommierten Musikers Ray Cooper, das von 19:30 bis 22:00 Uhr stattfand und die Besucher mit seiner Musik verzauberte. Der stimmungsvolle Auftritt bildete einen gelungenen Abschluss der Eröffnungsveranstaltung und leitete das Kunstwochenende gebührend ein.
Vom 18. bis 20. Mai 2024 öffnen zahlreiche Höfe, Galerien, Werkstätten und Ateliers in der gesamten Region ihre Türen für Besucher. Die leuchtend gelben KunstOffen-Schirme und Sonnensegel weisen den Weg zu den teilnehmenden Einrichtungen und laden dazu ein, die verschiedensten Kunstformen zu entdecken und zu genießen. Insgesamt 11 Künstler präsentieren ihre Werke in Remplin, darunter Fotografien, Malereien, Holzskulpturen und Betonplastiken.
KunstOffen bietet nicht nur die Möglichkeit, einzigartige Kunstwerke zu betrachten, sondern auch interessante Einblicke in die kreativen Prozesse der Künstler zu gewinnen und teilweise sogar aktiv mitzuwirken. Dieses besondere Ereignis verbindet Kunst und Kultur auf lebendige und interaktive Weise und stellt ein Highlight für die Region Mecklenburgische Seenplatte dar.
Besucher können sich auf ein Wochenende voller Kunstgenuss, Inspiration und Begegnungen mit Künstlern freuen. KunstOffen ist ein Fest für alle Sinne und ein Muss für Kunstinteressierte und solche, die es noch werden wollen.
Bild zur Meldung: Eröffnung von KunstOffen 2024 in der Rempliner Schlosskapelle