Hundebestandsaufnahme wird fortgesetzt
Hundebestandsaufnahme im Amt Malchin am Kummerower See wird fortgesetzt
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
bedingt durch die Corona- Pandemie hatten wir im Lockdown die Hundebestandsaufnahme gestoppt.
Nunmehr lassen die erfreulicherweise sinkenden Infektionszahlen es zu, dass wir die Hundebestandsaufnahme wieder starten und zu Ende führen, um die Steuergerechtigkeit in Bezug auf die Hundesteuer herbeizuführen.
Dies setzt jedoch voraus, dass die „Vierbeiner“ vom Hundehalter bei der Stadtverwaltung Malchin, Am Markt 1, 17139 Malchin, Zimmer 214, Telefon- Nummer 03994-640259 bzw. 03994-640122 angemeldet werden.
Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit:
Stadt/ Gemeinde |
1.Hund |
2.Hund |
3.und jeder weitere Hund |
Malchin |
32,00 € |
50,00 € |
60,00 € |
Neukalen |
30,00 € |
60,00 € |
70,00 € |
Basedow |
30,00 € |
40,00 € |
50,00 € |
Faulenrost |
30,00 € |
40,00 € |
60,00 € |
Gielow |
20,00 € |
50,00 € |
100,00 € |
Kummerow |
20,00 € |
30,00 € |
50,00 € |
Für Ortsteile und gefährliche Hunde gelten ggfs. andere Steuersätze.
Ab kommenden Montag werden die noch offenen Haushalte durch einen Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens, die Springer Kommunale Dienste GmbH, aufgesucht.
Er wird grundsätzlich wochentags von 9:00- 20:00 Uhr im Einsatz sein.
Die Springer Kommunale Dienste GmbH wird durch Befragung den vorhandenen Hundebestand feststellen. Dazu trägt der betreffende Mitarbeiter sichtbar eine vom Amt Malchin am Kummerower See ausgestellte Legitimation. Zur Durchführung dieses Auftrags werden die Wohnungen nicht betreten und keine Steuern oder Gebühren vor Ort erhoben.
Falls nicht gemeldete Hunde festgestellt werden, müssen die Hundehalter mit einer rückwirkenden Steuerfestsetzung rechnen. Zudem können Bußgelder geltend gemacht werden.
Wir empfehlen jedem Hundehalter, der seinen „Liebling“ noch nicht angemeldet hat, dies unverzüglich zu tun. Nur so kann man sich Unannehmlichkeiten ersparen.
Manuela Rißer
Amtsleiterin
Zentrale Dienste und Finanzen