Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Dienstleistungen
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      • Sonstige Baumaßnahmen
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
  • Symbolischer Spatenstich für Glasfaserausbau in Malchin
  • Öffentliche Sitzung der Ortsteilvertretung Duckow – Einladung
  • Tiefgründige Lesung mit Charly Hübner im Projekthof Karnitz
  • Neue Hausarztpraxis eröffnet in Neukalen: Dr. Linda Schmiedel ab sofort für Patienten da
  • Konzert in der Schlosskapelle mit Mark Rose
  • Symbolischer Spatenstich für Glasfaserausbau in Malchin
  • Öffentliche Sitzung der Ortsteilvertretung Duckow – Einladung
  • Tiefgründige Lesung mit Charly Hübner im Projekthof Karnitz
  • Neue Hausarztpraxis eröffnet in Neukalen: Dr. Linda Schmiedel ab sofort für Patienten da
  • Konzert in der Schlosskapelle mit Mark Rose

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neue Künstlerkolonie „Die Nordlichter“ in Malchin gegründet

Amt Malchin am Kummerower See, den 25.06.2025
Neue Künstlerkolonie „Die Nordlichter“ in Malchin gegründet
Lupe

Mit einer feierlichen Gründungsversammlung in der traditionsreichen Stadtmühle Malchin wurde am Abend des 15. Juni die Künstlerkolonie „Die Nordlichter“ ins Leben gerufen. Sie ist die vierte ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern und reiht sich ein in die bedeutenden künstlerischen Gemeinschaften von Ahrenshoop, Schwaan und Hiddensee.

 

Obwohl die MV-Kunstgalerie am Mammutbaum in Marlow als offizieller Sitz der Kolonie fungiert, fiel die Wahl des Gründungsortes ganz bewusst auf Malchin. „Malchin hat uns mit offenen Armen empfangen – das Ambiente der Stadtmühle war wie geschaffen für diesen symbolträchtigen Moment“, betonte Wolf Herondis, bildender Künstler und Initiator des Projekts, in seiner Eröffnungsrede.

 

Ein besonderer Dank wurde dem engagierten Team des Museums ausgesprochen. Michael Gielow und Grete Benthin wurden für die liebevolle Vorbereitung der Räumlichkeiten gewürdigt. Die Atmosphäre wurde durch selbst gebackene Erdbeertorte und persönlich gestaltete Erinnerungsgeschenke unterstrichen – kleine Gesten, die bei den Gästen bleibenden Eindruck hinterließen.

 

„Die Nordlichter“ verstehen sich als offene Plattform für künstlerischen Austausch, die sowohl lokale Verwurzelung als auch überregionale Strahlkraft fördern möchte. Geplant sind Ausstellungen, Workshops, interdisziplinäre Projekte und eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Kulturinstitutionen.

 

Auch wenn Marlow künftig der organisatorische Mittelpunkt der Kolonie sein wird, bleibt Malchin ein bedeutsamer Ort in der Geschichte und Zukunft der „Nordlichter“. Erste gemeinsame Projekte mit der Stadt sind bereits in Planung.


 

 

Bild zur Meldung: Neue Künstlerkolonie „Die Nordlichter“ in Malchin gegründet

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten