Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin
Zum Sommeranfang lädt der Verein Sternwarte Remplin herzlich zur Sternwartenbesichtigung, Sonnenbeobachtung und nächtlichen Himmelsbeobachtung ein. Besonders ist in diesem Jahr, dass der 21. Juni den astronomischen Sommeranfang markiert – und wir somit die kürzeste Nacht des Jahres erleben.
Programmübersicht:
Sternwartenbesichtigung und Sonnenbeobachtung
Samstag, 21. Juni 2025 | 15:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr
Bei geeigneten Sichtverhältnissen können Besucher mithilfe eines speziellen Teleskops Sonnenflecken, Fackeln und Protuberanzen auf der Sonnenoberfläche beobachten.
Himmelsbeobachtung in der Nacht zur Sommersonnenwende
Samstag, 21. Juni 2025, ab 23:00 Uhr bis Sonntag, 22. Juni 2025, 01:00 Uhr
Da es an diesem Abend erst gegen 22:37 Uhr richtig dunkel wird, beginnen wir die Himmelsbeobachtung gegen 23:00 Uhr. Zu sehen sein werden unter anderem:
Der Doppelstern Albireo im Sternbild Schwan – einer der beiden Sterne erscheint gelb-orange, der andere blau
Der Vierfachstern Epsilon Lyra im Sternbild Leier
Planetarische Nebel
Ort: Sternwarte Remplin
Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Interessierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, den Himmel gemeinsam mit uns zu entdecken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Verein Sternwarte Remplin
Bild zur Meldung: Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin