Tag des Ehrenamtes im Rathaus von Malchin
Am Mittwochabend stand das Rathaus von Malchin ganz im Zeichen des Ehrenamtes. In einer feierlichen Veranstaltung wurden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem Amtsbereich für ihr langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.
Die Veranstaltung, die bereits eine schöne Tradition in unserem Amt ist, wurde musikalisch mit sehr treffenden Liedern von Jan Tessin umrahmt. Amtsvorsteher André Ebeling und die Erste Stadträtin Manuela Rißer richteten persönliche Worte des Dankes an die Geehrten: „Ohne Menschen wie Sie wäre unser gesellschaftliches Leben nicht vorstellbar. Ihr Einsatz in Vereinen, Initiativen und auf vielen weiteren Ebenen prägt unsere Gemeinschaft nachhaltig.“
Anders als in den Vorjahren gab es diesmal keine externen Gastredner – Landrat Heiko Kärger musste seine Teilnahme kurzfristig absagen.
Die Ehrungen wurden daher ausschließlich von den Bürgermeistern der einzelnen Gemeinden vorgenommen:
Gemeinde Basedow: Erwin Schulz
Gemeinde Faulenrost: Inge Bongardt
Gemeinde Gielow: Maik Ziesemer
Seegemeinde Kummerow: Elke Klemm
Stadt Malchin: Hans Behn, Monika Mast, Norbert Drews, Rosemarie Freitag-Ueberholz und Manfred Schmidt
Peenestadt Neukalen: Dipl.-Med. Ilona Rettig
Alle Geehrten haben sich über viele Jahre – teilweise sogar über Jahrzehnte – in den unterschiedlichsten Bereichen und Vereinen eingebracht. Ob in der Kultur, im Sport, der sozialen Arbeit oder in kommunalen Initiativen: Ihr unermüdlicher Einsatz ist ein bedeutender Baustein für das Gemeinwohl in der Region.
Amtsvorsteher Ebeling fasste es treffend zusammen: „Ehrenamt ist nicht bezahlbar – aber unbezahlbar wertvoll.“
Die Veranstaltung klang in geselliger Runde bei Gesprächen und kleinem Imbiss aus – ein Dank von Herzen an alle, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen.
Bild zur Meldung: Tag des Ehrenamtes im Rathaus von Malchin