Malchiner Persönlichkeiten – Auftakt einer neuen Vortragsreihe im Stadtmuseum
„Fußball war seine Leidenschaft …“ – Wer war dieser Mann, der für seine Heimat lebte und starb?
Der Museums- und Heimatverein Malchin startet eine neue Vortragsreihe, die ganz den Menschen gewidmet ist, die Malchin geprägt haben – Malchiner Persönlichkeiten. Den Auftakt macht am 12. Juni 2025 um 19:00 Uhr ein spannender Vortrag in den Räumen der ehemaligen Stadtmühle.
Michael Gielow vom Museum Malchin nimmt die Besucher mit auf eine bewegende Spurensuche: Im Mittelpunkt steht ein Malchiner, dessen Name vielen bekannt sein dürfte – doch wie viel wissen wir wirklich über ihn?
Als engagierter Abgeordneter setzte er sich leidenschaftlich für seine Heimatstadt ein, als Sportler – besonders im Fußball – war er eine lokale Größe. Doch seine Überzeugung und sein Einsatz forderten am Ende einen hohen Preis: Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs verlor er sein Leben.
In seinem Vortrag beleuchtet Gielow nicht nur das öffentliche Wirken dieses Mannes, sondern bringt auch bislang wenig bekannte Anekdoten und persönliche Geschichten ans Licht – Geschichten, die das Bild dieses außergewöhnlichen Malchiners vervollständigen und die Vergangenheit lebendig werden lassen.
Bereits 2011 stellte der Nordkurier in einem Fotorätsel die Frage nach diesem Malchiner, der bis heute an mindestens zwei Orten der Stadt geehrt wird – die Antwort gibt es nun in einer fesselnden Präsentation mit Einblicken aus dem Stadtarchiv.
Ein Vortrag, der nicht nur sport- und lokalgeschichtlich interessiert, sondern auch zum Nachdenken anregt: Was können wir heute von Menschen wie ihm lernen? Warum verdienen solche Lebensgeschichten unsere Aufmerksamkeit?
Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Ehemalige Stadtmühle Malchin
Der Eintritt ist frei – der Museums- und Heimatverein lädt herzlich ein.
Bild zur Meldung: Malchiner Persönlichkeiten – Auftakt einer neuen Vortragsreihe im Stadtmuseum