Informationsabend am 10.04.2025 des neuen Projektes MOOReturn mit dem Schwerpunkt „Aufbereitungsverfahren für Moorgräser“
Die Veranstaltung thematisiert die Möglichkeit der Inwertsetzung von Gräsern aus Moorstandorten durch Einsatz mechanischer Aufbereitungstechnik und gibt Ausblicke auf zukünftig damit mögliche neue Produkte.
In Vorträgen werden sowohl Projektinformationen geteilt als auch die technischen Möglichkeiten beschrieben. Darüber hinaus erfolgt eine Vorstellung der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes und des Wasserwerks der Zukunft als Ort für Austausch, Wissensvermittlung und Kommunikation für das Projekt MooReturn. Im Anschluss stehen die Projektpartner für Gespräche über die Möglichkeiten der Wiedervernässung von Mooren an verschiedenen Thementischen (Technik, Wissenschaft, Ansprechpartner in der Region) zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Farmer Hotel in Basedow statt.
Um Anmeldung wird gebeten: Telefon 03 99 57 – 299 390 (Farmer Hotel Basedow)
Der Infoabend wird durch das Deutsche Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH (DBFZ) in Kooperation mit dem Wasserwerk der Zukunft e.V., der Succow Stiftung sowie der Stadt Malchin und weiteren Partnern durchgeführt.
Bild zur Meldung: Informationsabend am 10.04.2025 des neuen Projektes MOOReturn mit dem Schwerpunkt „Aufbereitungsverfahren für Moorgräser“