Moortheater 2025 - Der blinde Passagier
12.07.2025 von – Uhr
Das Moortheater ist ein mobiles Landschaftstheater mit Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen: Laien und Profis spielen, singen und musizieren gemeinsam.
Die Moore der Mecklenburgischen Schweiz, an Kummerower und Malchiner See,
sind die Quelle unserer Inspiration: wir erfahren Geschichten in dieser Landschaft
und erzählen sie weiter. „Moortheater machen“ bedeutet: hinausgehen und das
Moor als lebendiges Gegenüber entdecken. Und wenn wir uns mit ihm beschäftigen,
dann beginnt es auch in uns selbst zu rumoooren.
Im Laufe eines Jahres entwickeln wir so in Workshops unser Musiktheaterstück.
Im Sommer proben wir unter der Leitung professioneller Künstler für die große
Aufführung. Das Moortheater möchte auf die – häufig unbekannte – Bedeutung
der Moore aufmerksam machen. Denn Moore sind nicht nur faszinierende Landschaften
voller Leben: Intakte Moore speichern unglaublich viel Kohlenstoff in ihren Torfen
und tragen somit einen wichtigen Teil zum Klimaschutz bei.
Veranstaltungsort
Gaststätte Moorbauer, Dorfstr. 123, 17139 Malchin, OT Gorschendorf
Wir freuen uns auf den Sommer 2025 mit Euch.
Unsere Saison beim Moorbauern beginnt am 26. Juni und endet am 6. September.
Bis bald im Moor!
Veranstalter
Verein „Freunde Fritz Greve e.V.“
Der Verein „Freunde Fritz Greve e.V.“ wurde 2006 gegründet mit dem Ziel, in Erinnerung an das Schaffen des Malchiner Malers Fritz Greve (1863–1931) Kunst und Kultur zu fördern. Wir führen Kulturveranstaltungen in Musik, Theater und den bildenden Künsten durch und fördert dabei vor allem Nachwuchskünstler. Bereits im ersten Jahr konnten wir einiges bewegen und zur Erhaltung des Gymnasiums Malchin beitragen. Seit 2007 trägt es den Namen Fritz-Greve-Gymnasium.
Seit 2013 richten wir den Blick auch auf die Landschaft, welche im Zentrum des künstlerischen Schaffens Fritz Greves stand. Wir verstehen die Landschaft des Malchiner Moores als eine wesentliche Quelle künstlerischer Inspiration und es ist uns ein besonderes Anliegen, mit unseren Projekten auf diesen großen Schatz zu verweisen. So organisieren wir Veranstaltungen im und zum Malchiner Moor. 2014 erschien unser Buch "Malchiner Moorgeschichten". Seit 2015 entwickeln wir das "Moortheater".
Weiterführende Links
MoortheaterMoorbauer