Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Dienstleistungen
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      • Sonstige Baumaßnahmen
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
  • Kunstauktion im Rathaussaal Malchin: Kreative Vielfalt für den guten Zweck
  • Steintor ab 18. Juni wieder geöffnet
  • Vollsperrung der L 201 – Abschnitt FE Neukalen bis SM Grenze ab dem 18.06.2025
  • Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin
  • Wichtige Information: Terminverschiebung der Sitzung des Finanzausschusses
  • Kunstauktion im Rathaussaal Malchin: Kreative Vielfalt für den guten Zweck
  • Steintor ab 18. Juni wieder geöffnet
  • Vollsperrung der L 201 – Abschnitt FE Neukalen bis SM Grenze ab dem 18.06.2025
  • Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin
  • Wichtige Information: Terminverschiebung der Sitzung des Finanzausschusses

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Projektwoche der kultur.schule 2025

16.06.2025 bis 20.06.2025

Kreativität erleben und teilen – kultur.schule lädt zur Projektwoche 2025 ein Vom 16. bis zum 20. Juni 2025 lädt die kultur.schule an ihren Standorten in Malchin, Demmin, Altentreptow, Stavenhagen und Dargun zur Projektwoche ein. Es werden die Türen geöffnet für Menschen jeden Alters, die Lust haben, sich künstlerisch auszuprobieren, Neues zu entdecken und gemeinsam kreativ zu werden. Das vielseitige Programm umfasst Angebote aus den Bereichen Musik, Kunst, Tanz und Medien – kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung. Im Rahmen dieser Woche erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein breites Spektrum an Workshops, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Wer sich für Musik interessiert, kann verschiedene Instrumente ausprobieren, an Gesangsworkshops teilnehmen oder sein Wissen in Musiktheorie erweitern. Auch im Bereich der bildenden Kunst bietet die Projektwoche zahlreiche kreative Möglichkeiten – von Malerei über Collagen bis hin zu neuen künstlerischen Techniken. Tanzbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn sowohl traditionelle als auch moderne Choreografien stehen auf dem Programm. Wer sich für Medien interessiert, hat die Gelegenheit, die Welt der digitalen Gestaltung kennenzulernen und eigene Projekte zu realisieren. Ein besonderes Highlight findet im Anschluss an die Projektwoche statt: Am 21. Juni 2025 verwandelt sich die Wiese hinter der kultur.schule Malchin ab 11 Uhr in eine große Open-Air-Bühne: Die Fête de la Musique – das weltweit gefeierte Fest der Musik – macht erneut Halt in Malchin und lädt alle Musikbegeisterten zum kostenlosen Mitfeiern ein. Gestaltet wird es unter anderem von Schülerinnen und Schülern der kultur.schule sowie Künstlerinnen und Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland. Der Eintritt ist frei und auch für das leibliche Wohl der Besuchenden wird gesorgt. Die kultur.schule möchte mit dieser Woche einen offenen Raum für künstlerische Begegnung schaffen und alle dazu ermutigen, sich auf kreative Prozesse einzulassen – unabhängig von Vorkenntnissen, Alter oder Herkunft. Das vollständige Kursprogramm mit allen Zeiten und Veranstaltungsorten ist online unter www.projekt-woche.de abrufbar. Die kultur.schule freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf eine Woche voller inspirierender Momente, kreativer Entfaltung und gelebter kultureller Vielfalt.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

kultur.schule c/o Regionalmusikschule Malchin e.V.

 

Veranstalter

kultur.schule

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten