EnergieTag Mecklenburg-Vorpommern: Ganz klar. Erneuerbar!
26.04.2025 um Uhr
25 Jahre Engagement für eine nachhaltige Zukunft – Gessin lädt ein zum EnergieTag MV am 26. April 2025 Am 26. April 2025 beteiligt sich der Mittelhof Gessin e.V. erneut am landesweiten EnergieTag Mecklenburg-Vorpommern – und feiert gleichzeitig ein besonderes Jubiläum: Vor 25 Jahren nahm der Verein zum ersten Mal am deutschlandweiten Tag der Erneuerbaren Energien teil. Der Aktionstag wurde 1996 von der sächsischen Stadt Oederan ins Leben gerufen – als Reaktion und Mahnung an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Inzwischen hat sich der EnergieTag MV zu einer festen Größe im Kalender vieler engagierter Akteure entwickelt. Vor zehn Jahren begann mit Unterstützung des Landes die landesweite Bewegung, die Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern sichtbar und erlebbar zu machen. Seitdem sind landesweit zahlreiche innovative Projekte entstanden, Unternehmen mit nachhaltigem Profil haben sich angesiedelt, und neue Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen wurden gegründet. Einladung nach Gessin: Energie zum Anfassen Der Mittelhof Gessin öffnet am 26. April zwischen 10:00 und 18:00 Uhr seine Tore und lädt alle Interessierten ein, sich vor Ort über die Nutzung erneuerbarer Energien zu informieren. Auf dem Programm stehen unter anderem: Eröffnung der Wanderausstellung „Energiewende für MV!“ 10.00 Uhr auf der Tenne Geführte Rundgänge über den Mittelhof mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis: Photovoltaik-Anlagen Solarthermie moderne Holzvergaser-Heizung Wärmepumpentechnik Wärmerückgewinnungssysteme und viele Informationen rund um E-Mobilität Wir wollen zeigen, dass die Energiewende auch im Kleinen funktioniert – und dass jeder Hof, jedes Dorf seinen Teil dazu beitragen kann. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, Fragen zu stellen und die Ideen der Energiewende in geselliger Atmosphäre zu erleben.
Veranstaltungsort
Mittelhof Gessin - Auf der Tenne
Veranstalter
Mittelhof Gessin e.V.