Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Dienstleistungen
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      • Sonstige Baumaßnahmen
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
  • Kunstauktion im Rathaussaal Malchin: Kreative Vielfalt für den guten Zweck
  • Steintor ab 18. Juni wieder geöffnet
  • Vollsperrung der L 201 – Abschnitt FE Neukalen bis SM Grenze ab dem 18.06.2025
  • Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin
  • Wichtige Information: Terminverschiebung der Sitzung des Finanzausschusses
  • Kunstauktion im Rathaussaal Malchin: Kreative Vielfalt für den guten Zweck
  • Steintor ab 18. Juni wieder geöffnet
  • Vollsperrung der L 201 – Abschnitt FE Neukalen bis SM Grenze ab dem 18.06.2025
  • Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin
  • Wichtige Information: Terminverschiebung der Sitzung des Finanzausschusses

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Information zur korrekten Hundehaltung in unserem Amtsbereich

11.06.2025
Information zur korrekten Hundehaltung in unserem Amtsbereich
Lupe

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

wir freuen uns über alle verantwortungsbewussten Hundebesitzer in unserem Amt. Um ein gutes und rücksichtsvolles Miteinander von Mensch und Tier zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Regeln zur Hundehaltung zu beachten:

 

1. Anleinpflicht
In öffentlichen Bereichen, insbesondere auf Straßen, Wegen, Plätzen und in Parks, sind Hunde grundsätzlich an der Leine zu führen. Dies dient der Sicherheit aller Beteiligten – von Passanten über andere Tiere bis hin zu Ihrem eigenen Hund.

 

2. Anmeldung Ihres Hundes
Jeder Hund muss in unserer Gemeinde angemeldet werden. Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter www.amt-malchin-am-kummerower-see.de/ Dienste & Leistungen.
Bitte reichen Sie das Formular vollständig ausgefüllt im Amt Zentrale Dienste und Finanzen ein. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter.

 

3. Entsorgung von Hundekot
Hundekot ist unverzüglich und ordnungsgemäß zu entsorgen. Nutzen Sie dafür bitte die aufgestellten Hundekotbeutelspender und Abfallbehälter oder bringen Sie eigene Beutel mit. Die Beseitigung von Hundekot ist nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern auch der Rücksicht gegenüber anderen Mitbürgern – insbesondere Kindern und älteren Menschen.

 

4. Rücksichtnahme und Verantwortung
Denken Sie daran: Als Hundehalter tragen Sie die Verantwortung für das Verhalten Ihres Tieres. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Mitmenschen, Radfahrer, Jogger und andere Hundehalter. So tragen Sie aktiv zu einem harmonischen Zusammenleben bei.

 

5. Aufsichtspflicht:

Es ist verboten, Hunde außerhalb des befriedeten Besitztums ohne Aufsicht frei laufen zu lassen.

Wer Hunde hält oder führt, muss körperlich und geistig in der Lage sein, den Hund jederzeit so zu beaufsichtigen, dass Menschen, Tiere oder Sachen nicht gefährdet werden.

Hunde sind so zu halten, dass sie das befriedete Besitztum nicht eigenständig und ohne Führungsperson verlassen können.

Außerhalb des befriedeten Besitztums müssen Hunde ein Halsband mit Namen und Wohnanschrift der Hundehalterin oder des Hundehalters oder eine gültige Steuermarke tragen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

 

Bild zur Meldung: Information zur korrekten Hundehaltung in unserem Amtsbereich

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten