Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Dienstleistungen
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      • Sonstige Baumaßnahmen
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
  • Kunstauktion im Rathaussaal Malchin: Kreative Vielfalt für den guten Zweck
  • Steintor ab 18. Juni wieder geöffnet
  • Vollsperrung der L 201 – Abschnitt FE Neukalen bis SM Grenze ab dem 18.06.2025
  • Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin
  • Wichtige Information: Terminverschiebung der Sitzung des Finanzausschusses
  • Kunstauktion im Rathaussaal Malchin: Kreative Vielfalt für den guten Zweck
  • Steintor ab 18. Juni wieder geöffnet
  • Vollsperrung der L 201 – Abschnitt FE Neukalen bis SM Grenze ab dem 18.06.2025
  • Einladung zur Himmelsbeobachtung zum Sommeranfang am 21. und 22. Juni 2025 in der Sternwarte Remplin
  • Wichtige Information: Terminverschiebung der Sitzung des Finanzausschusses

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neuer digitaler Reiseführer – kostenlos, praktisch und immer dabei

30.05.2025
Neuer digitaler Reiseführer – kostenlos, praktisch und immer dabei
Lupe

Die Mecklenburgische Schweiz setzt neue Maßstäbe in der digitalen Gästeinformation: Ab sofort können Besucher und Einheimische einen kostenlosen Web-Reiseführer nutzen, der ohne App-Download auskommt und die gesamte Region mobil erlebbar macht. Die innovative Plattform unter meine.seenplattecard.de/de/meckschweiz richtet sich an Familien, Aktivurlauber und Tagesgäste.


Die neue digitale Lösung kommt ohne umständliche App-Downloads aus und bietet dennoch alle Funktionen eines modernen Reiseführers. Besucher der Mecklenburgischen Schweiz finden ab sofort alle relevanten Informationen für ihren Aufenthalt übersichtlich und jederzeit griffbereit auf dem Smartphone.


▶Vielfältige Funktionen für jeden Reisetyp


Der digitale Reisebegleiter bietet umfassende Services:
- Inspiration durch zahlreiche Ausflugstipps und Aktivitäten
- Informationen zu Veranstaltungen, Führungen und Touren
- Empfehlungen zu Restaurants, Hofläden und Einkaufsmöglichkeiten
- Routenplaner inklusive ÖPNV-Verbindungen


"Wir wollten eine Lösung schaffen, die sowohl spontane Ausflüge als auch eine detaillierte Reiseplanung unterstützt – und das ohne technische Hürden", erklärt Gina Schulenberg, Tourismuskoordinatorin der Mecklenburgischen Schweiz. "Der Web-Reiseführer lässt sich wie eine App auf dem Homescreen speichern, funktioniert aber auf jedem Gerät direkt im Browser."


▶Innovative Technik trifft regionale Expertise


Entwickelt wurde die Plattform in enger Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. und regionalen Partnern. "Mit diesem digitalen Reiseführer positionieren wir die Mecklenburgische Schweiz als moderne, gästefreundliche Destination", betont Robert Neidel, Geschäftsführer des Tourismusverbands Mecklenburgische Seenplatte. "Gleichzeitig unterstützen wir unsere regionalen Partner bei der digitalen Sichtbarkeit."


▶Zukunft: Online-Buchung und digitale Gästekarte


Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt. Noch in diesem Jahr soll eine Online-Buchungsfunktion integriert werden, die es ermöglicht, Führungen und Erlebnisse direkt zu reservieren. Zusätzlich werden die Vorteile der Gästekarte digitalisiert – inklusive exklusiver Coupons und Rabatte bei Partnerbetrieben.


▶Jetzt testen und entdecken


Der digitale Reiseführer ist ab sofort unter meine.seenplattecard.de/de/meckschweiz kostenlos verfügbar. Besucher können die Plattform direkt im Browser nutzen oder als Web-App auf ihrem Homescreen speichern.

 

Bild zur Meldung: Neuer digitaler Reiseführer – kostenlos, praktisch und immer dabei

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten