Straße der Einheit in Gielow nach Modernisierung offiziell fertiggestellt
Nach rund acht Monaten Bauzeit ist die Modernisierung der Straße der Einheit in Gielow erfolgreich abgeschlossen worden. Am 8. April 2025 fand die offizielle Bauabnahme durch Vertreter der Gemeinde Gielow, des WasserZweckVerbands Malchin Stavenhagen sowie des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte sowie dem beauftragten Bauunternehmen statt.
Die Bauarbeiten, die am 6. August 2024 begannen, wurden am 8. April 2025 beendet – damit wurde der ursprünglich anvisierte Fertigstellungstermin zum 28. März nur knapp überschritten. In dieser Zeit wurde die 377,3 Meter lange Strecke zwischen der Kreisstraße MSE 36 und der Landesstraße L 202 grundlegend erneuert.
Die Maßnahme umfasste nicht nur die vollständige Erneuerung der Fahrbahn inklusive einer neuen Asphaltdecke, sondern auch den Neubau einer modernen Regenwasser-Kanalisation samt Grundstücksanschlüssen. Zudem wurde ein einseitiger Gehweg verbreitert, um die Sicherheit der Fußgänger deutlich zu erhöhen.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 707.000 Euro. Etwa 531.000 Euro davon wurden durch Fördermittel des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt gedeckt, den verbleibenden Betrag trug die Gemeinde als Eigenanteil.
Während der Bauarbeiten war der betroffene Straßenabschnitt vollständig für den Verkehr gesperrt – eine Belastung für viele Anwohner und Pendler. Nun steht ihnen jedoch eine moderne, sichere und funktionale Straße zur Verfügung, die den gestiegenen Anforderungen gerecht wird und zur Verbesserung der Infrastruktur im Ort beiträgt.
Mit der Fertigstellung der Restarbeiten Ende März wurde ein wichtiger Beitrag zur Aufwertung der örtlichen Verkehrsinfrastruktur geleistet – sehr zur Freude der Bürgerinnen und Bürger von Gielow.
Bild zur Meldung: Straße der Einheit in Gielow nach Modernisierung offiziell fertiggestellt