Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Dienstleistungen
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      • Sonstige Baumaßnahmen
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
  • Symbolischer Spatenstich für Glasfaserausbau in Malchin
  • Öffentliche Sitzung der Ortsteilvertretung Duckow – Einladung
  • Tiefgründige Lesung mit Charly Hübner im Projekthof Karnitz
  • Neue Hausarztpraxis eröffnet in Neukalen: Dr. Linda Schmiedel ab sofort für Patienten da
  • Konzert in der Schlosskapelle mit Mark Rose
  • Symbolischer Spatenstich für Glasfaserausbau in Malchin
  • Öffentliche Sitzung der Ortsteilvertretung Duckow – Einladung
  • Tiefgründige Lesung mit Charly Hübner im Projekthof Karnitz
  • Neue Hausarztpraxis eröffnet in Neukalen: Dr. Linda Schmiedel ab sofort für Patienten da
  • Konzert in der Schlosskapelle mit Mark Rose

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

„Digitalisierte Schule“ in Malchin

Amt Malchin am Kummerower See, den 09.01.2018
„Digitalisierte Schule“ in Malchin
Lupe

Dass die digitale Welt Schule verändert, ist für Lehrer, Schulleiter und Schulträger klar.

Wie man diese Veränderung gestalten kann, das benötigt noch vielfache Anstrengungen.

Dazu gehören pädagogische Konzepte und technische Ausstattungen.

 

„Digitale Medien können dabei helfen, pädagogische Herausforderungen wie Inklusion, Ganztagsbeschulung oder die Förderung lernschwacher Schüler zu bewältigen.", ist sich Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung sicher und wird in dieser Auffassung von der CDU- Landtagsfraktion Mecklenburg- Vorpommerns, der Schulleitung der Regionalen Schule „Siegfried Marcus“ und dem Schulträger, der Stadt Malchin, unterstützt.

Der Fraktionsvorsitzende der CDU- Landtagsfraktion, Vincent Kokert, und der Landtagsabgeordnete Marc Reinhardt waren heute zu Gast in der Regionalen Schule „Siegfried Marcus“ und überbrachten die Nachricht, dass der Schule für die weitere Digitalisierung verbindlich 66.500 € aus Mitteln des Strategiefonds zur Verfügung gestellt werden.

Die Freude bei Schulleitung und Schulträger war groß.

Damit können investive Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung umgesetzt werden. Die Schule hat auch schon genaue Vorstellungen, was angeschafft werden soll.

Es sollen iPad- Klassensätze im Transportsystem angeschafft, das schulische WLAN- Netz ausgebaut und ausgewählte Fachräume mit interaktiven Tafeln ausgestattet werden.

 

Die Schulleitung ist sich sicher, dass mit dieser Unterstützung die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler verstärkt werden und die Schule eine gewisse „Vorreiterrolle“ in der Region einnehmen kann.

 

  1. Landtagsabgeordneten der CDU- Fraktion zeigten sich beeindruckt von den Lernbedingungen in der Schule, vom Engagement der Schulleitung und der guten Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger. Dies ist ein gutes Fundament für die Bildungsanforderungen in Gegenwart und Zukunft.

 

 

 

Manuela Rißer

Erste Stadträtin

 

Bild zur Meldung: „Digitalisierte Schule“ in Malchin

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten