Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Halloween-Party auf dem Marktplatz
Verkehrsrechtliche Anordnung des Landkreises MSE
Schloss Kummerow öffnet für "KUNST HEUTE"- Vier Künstlerinnen aus MV präsentieren Malerei im Schloss
Ostseewelle zu Gast in Faulenrost
Schulanmeldungen in der Grundschule Gielow für das Schuljahr 2024/2025

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ausstellungseröffnung Energiewende für MV! 100 Prozent erneuerbar! Wanderausstellung über erneuerbare Energien in Malchin zum Tag der ‘Erneuerbaren Energien’

28.04.2023 um 18:00 Uhr

Ausstellungseröffnung mit Dr. Joachim Borner, Projekthof Karnitz e.V. Die Energiewende ist aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Um die Klimakrise zu stoppen, müssen wir – wie alle Länder weltweit – auf 100 % erneuerbare Energien umsteigen. Und zwar in jedem Bereich, in dem wir Energie verbrauchen. Doch davon ist Deutschland noch weit entfernt. Wo stehen wir in Mecklenburg-Vorpommern? Vom 28. April bis 21. Mai macht die Wanderausstellung „Energiewende für MV!“ der Heinrich-Böll-Stiftung und des Landesverbandes für Erneuerbare Energien Zwischenstopp in der Kultur.Schule Malchin. Am Freitag, 28. April, um 18 Uhr wird die Ausstellung mit einer Einführung durch Joachim Borner (Projekthof Karnitz e.V.) eröffnet. Global Citizenship, Solidarity, Dialogue. Climate Action for a better Future. Am Eröffnungsabend stellen Malchiner Jugendliche ihre Reise nach Kapstadt und ihre Arbeit mit südafrikanischen Jugendlichen in einem Klimaprojekt vor. Zur Sammlung von ungenutzt herumliegenden Handys wird aufgerufen. Dafür steht in der Kultur.Schule in der Zeit der Ausstellung ein Behälter bereit. Die zwölf thematischen RollUps der Wanderausstellung beschreiben die aktuellen Herausforderungen der Energiewende und machen gleichzeitig Mut für die Umsetzung – in der Kommune, im Unternehmen und im eigenen Zuhause. „Wir finden es großartig, dass überall im Land aktive Menschen an der Umsetzung der Ziele vom Paris-Abkommen arbeiten. Energiewende heißt Zukunft gestalten. Und das geht nur gemeinsam“, so Christine Decker von der Heinrich-Böll-Stiftung MV.

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

kultur.schule c/o Regionalmusikschule Malchin e.V.

Warener Straße 2 a
17139 Malchin

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten