Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Sanierung der Gielower Hainholzstraße
Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung am 1. März 2023
Anmeldung Umzug Stadtfest
Standesbeamtin geht in den Ruhestand
Das Forstamt Stavenhagen informiert: „Wildwirkungsmonitoring“ in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzert Stefan Johansson (Schweden)

13.05.2023 um 19:30 Uhr

Stefan Johansson wurde 1978 in Lueå (Nordschweden) geboren. Früh entdeckte er seine Liebe zur Gitarre. 1991 gründete er einen Rockband-Namen „Vem Vet“ (Wer weiß) und wurde damit über die Stadtgrenzen seiner Heimatstadt hinaus bekannt. Zeitgleich machte er eine Lehre zum Tanzlehrer und brachte es damit zum Nordschwedischen Meister in „Lindy Hop“, einer dem Rock´n´Roll verwandten Tanzform. Er wandte sich der Straßenmusik zu und reist durch die Welt. Seine Reisen führen ihn neben Schweden und Deutschland unter anderem nach Thailand, Japan sowie Neuseeland. Auf der ganzen Welt sammelte er skurrile und nachdenkliche Geschichten, die er auch in seinen Texten aufgreift. In dieser Zeit leistet er auch als Pfleger und betreute längere Zeit behinderte und psychisch kranke Menschen. Seit 2001 lebt und arbeitet Stefan in Dresden. Als Unterhaltungsmusiker spielten er Festivals, Stadtfeste und Kneipen. Zudem gründete er mit Stefan Other das Rock-Duo „Soul-Seekers“ und ist als Sänger und Gitarrist der dritte Teil des erfolgreichen Folk-Trios „Strömkarlen“. Mit seinem Debüt-Album „Finding Home“ gibt er sich erstmals musikalisch auf Solopfade und wird als „Stefan Johansson“ allein auf der Bühne stehen. Außerdem wird er in wechselnder Formation als „Stefan Johansson mit Band“ unterwegs sein. 2010 ist Dresden auch in persönlicher Hinsicht zum Mittelpunkt seines Lebens geworden. Damit ist der Titel „Finding Home“ auch ein Ausdruck, dass Stefan seinen Weg nach Hause gefunden hat. Das Jahr 2013 begann mit einem besonderen Aufnahme-Erlebnis: Die ersten Spuren für die CD ‚The Door to the Unknown´ entstanden in einem wunderschönen alten Fischerhaus in Ahrenshoop auf dem Darß. Left („Left Style Domizil-Studio“) baut dort ein mobiles Studio auf, und Stefan ließ sich von Sturm und Wellen, von Spaziergängen und guten Gesprächen inspirieren und kehrt nicht nach Hause zurück, ehe etwas Gutes dabei rausgekommen war. (Album-Release im April 2014 mit anschließendem Release-Fahrrad-Touren in Kooperation mit arche noVa eV – Initiative für Menschen in Not) Im September 2013 vertrate Stefan Johansson bei dem „Nanning International Folk Festival“, einem der größten Folk-Festivals Süd-Ost-Chinas, Schweden Eintritt:15,- € Eindruck: http://www.youtube.com/watch?v=v_BW5_FWpXU

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Kunstförderverein Schlosskapelle Remplin e.V.

Schloßstraße 15
17139 Malchin OT Remplin

Mobiltelefon (0163) 8593632

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten