• Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Personal
      • Lieferleistungen
      • Bauleistungen
      • Grundstücke
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    • Aktuelles
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    • Duckow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    • Wohnen in Malchin
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Gästekurier
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • Rechtskräftig
      • In Aufstellung
      •  
    •  
 
Suche:
 
     +++  Neues Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Gielow  +++     
     +++  Malchin sucht Helfer für den Super-Wahlsonntag am 26. Mai  +++     
     +++  Sozialwerk feiert 25 jähriges Bestehen  +++     
     +++  Nur erste Preise für Regionalmusikschüler  +++     
     +++  Malchiner Handwerker verzichten in diesem Jahr auf ihre Messe  +++     

veranstaltungen

Europafonds
 

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin von Oben
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Google+   Link verschicken   Drucken
 

Bei Seifenkistenrennen bahnt sich Rekord-Teilnehmerfeld an

Amt Malchin am Kummerower See, den 23.05.2018
Vorschaubild zur Meldung: Bei Seifenkistenrennen bahnt sich Rekord-Teilnehmerfeld an

Um den Wettbewerb gut über die Bühne zu bekommen, haben die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion gestartet

 

 

Sie sind längst schon wieder im Fieber: die tollkühnen Männer und Frauen in ihren rasenden Kisten. Seit Wochen wird in vielen Malchiner Garagen gebaut, gewerkelt, gebastelt und getestet. Und das alles nur zu einem Zweck: Am 23. Juni soll ein möglichst schnelles Gefährt beim dritten Malchiner Seifenkistenrennen an den Start gebracht werden. Natürlich verbindet alle Teilnehmer der olympische Gedanke „dabei sein ist alles“. Horcht man aber mal ein wenig hinein in die Szene der Seifenkisten-Piloten, dann merkt man doch sehr schnell, dass hier auch eine gehörige Portion Ehrgeiz mit im Spiel ist und dass viele Teilnehmer einer guten Platzierung durchaus nicht abgeneigt sind. Dass alles spielt für Thorsten Rabe und Marcus Budniak nicht die allererste Geige. Die Beiden sind auch in diesem Jahr wieder die Organisatoren des Rennens und haben wenige Wochen vor dem Start den Kopf voll mit der Vorbereitung. Die Starterlisten müssen zusammengestellt, Straßensperrungen beantragt, die Pokale besorgt, die Versicherung für das Rennen abgeschlossen werden. Das alles macht nicht nur viel Arbeit, es kostet auch Geld. Allein durch die Startgebühr ist der Aufwand für die Organisation nicht abgedeckt. Aus dem Grund haben Budniak und Rabe auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion auf dem Internetportal www.betterplace.de gestartet. „In den vergangenen beiden Jahren haben wir auf diese Weise eine gute Unterstützung bekommen, so dass wir zumindest die Kosten decken können“, hofft Marcus Budniak. Technik, Startrampe, Moderator, die Versorgung der Helfer - all das soll mit dem Spendengeld finanziert werden. Für die dritte Auflage zeichnet sich schon jetzt eine Rekordbeteiligung ab. Die Organisatoren rechnen damit, dass zirka 30 Seifenkisten die Basedower und Wargentiner Straße herunter rasen werden.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Bei Seifenkistenrennen bahnt sich Rekord-Teilnehmerfeld an

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Google+  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten