Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Dienstleistungen
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      • Sonstige Baumaßnahmen
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Runter vom Gas - Wärmeversorgung 2030 +
Eröffnung Weihnachtspyramide
Verkehrsrechtliche Anordnung
Ankündigung: Eröffnung der Walter Block Ausstellung
Weihnachtskonzert der kultur.schule
Runter vom Gas - Wärmeversorgung 2030 +
Eröffnung Weihnachtspyramide
Verkehrsrechtliche Anordnung
Ankündigung: Eröffnung der Walter Block Ausstellung
Weihnachtskonzert der kultur.schule

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zeitreise im Museum: So hat sich Malchin in den vergangenen 30 Jahren verändert

02.09.2023
Zeitreise im Museum: So hat sich Malchin in den vergangenen 30 Jahren verändert
Lupe

Die Zeit nach der Wende – auch für die Stadt Malchin war es eine Zeit des Neuanfangs und der Veränderung. Das Gesicht der Stadt hat sich im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte in vielerlei Hinsicht verändert. Es wäre eine fast endlose Kette aufzuzählen, was nicht alles neu gebaut wurde, was aber auch verschwunden ist. Knapp drei Jahrzehnte war Thomas Koch im Malchiner Rathaus als Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt. In dieser Zeit hat er mit tausenden von Fotos die Entwicklung Malchins dokumentiert. Am 14. September ist Koch im Malchiner Stadtmuseum zu Gast und wird hier einen Einblick geben in sein Archiv und anhand von hunderten Fotografien über die bauliche Entwicklung Malchins von Anfang der 1990er Jahre bis heute berichten. Zu erleben ist dabei unter anderem wie aus der einst tristen Halbinsel Koesters Eck ein touristischer Hotspot wurde, wie sich das Ambiente in der Malchiner Innenstadt verändert hat oder wie neue Wohngebiete entstanden. Aber auch an Gebäude und Einrichtungen, die es heute nicht mehr gibt und die der Abrissbirne zum Opfer gefallen sind, wird Koch in seinem Vortrag erinnern. Die Veranstaltung im Museum beginnt am 14. September um 19 Uhr. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.

 

 

Bild zur Meldung: Zeitreise im Museum: So hat sich Malchin in den vergangenen 30 Jahren verändert

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten