Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Halloween-Party auf dem Marktplatz
Verkehrsrechtliche Anordnung des Landkreises MSE
Schloss Kummerow öffnet für "KUNST HEUTE"- Vier Künstlerinnen aus MV präsentieren Malerei im Schloss
Ostseewelle zu Gast in Faulenrost
Schulanmeldungen in der Grundschule Gielow für das Schuljahr 2024/2025

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Neukalen erhält Fördermittel für neues TLF 3000

09.08.2023
v.l.: Wilfried Affelt, Thomas Müller, Rico Zoschke und Marc Reinhardt bei der symbolischen Übergabe des Fördermittelbescheides vor dem alten LF16 TS.
Lupe

Am gestrigen Dienstag hatten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Neukalen gleich doppelten Grund zur Freude. Die Kameraden erhielten den Fördermittelbescheid in Höhe von 133.000 Euro für die Beschaffung eines neuen TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug). Die Feuerwehr feierte gleichzeitig einen besonderen Tag.

 

Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Neukalen jährte sich am Dienstag zum 148. Mal. Ein bedeutsamer Tag, der durch die finanzielle Unterstützung für das neue Einsatzfahrzeug zusätzlich gefeiert wurde. Der Bewilligungsbescheid über 133.000 Euro wurde von Bürgermeister und Wehrführer Rico Zoschke entgegengenommen. Unter den anwesenden Gästen  befanden sich auch der Landtagsabgeordnete Marc Reinhardt und der stellvertretenden Kreiswehrführer des Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburgische Seenplatte Wilfried Affelt sowie zahlreiche aktive und ehemalige Feuerwehrkameraden.

Die symbolische Übergabe des Bewilligungsbescheids erfolgte schließlich durch den stellvertretenden Landrat Thomas Müller, der selbst ein sehr aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr ist. Dies unterstreicht die enge Verbindung zwischen den lokalen Behörden und den freiwilligen Helfern im Katastrophenschutz.

Nach fast drei Jahrzehnten treuer Dienste hat das bisherige Einsatzfahrzeug LF16 ausgedient. Das neue TLF 3000 wird die modernste Technologie und Ausrüstung bieten, um den Anforderungen im Feuerwehrdienst gerecht zu werden.

Die bewilligten Fördermittel von 133.000 Euro decken zwar nur ein Drittel der Gesamtkosten, aber die finanzielle Unterstützung zeigt das Engagement und die Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Feuerwehr. Die verbleibende Summe wird zu gleichen Teilen vom Land Mecklenburg-Vorpommern und der Peenestadt Neukalen beigesteuert. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Die Beschaffung des neuen TLF 3000 wird nach einem erfolgreichen Vergabeverfahren voraussichtlich bis September 2025 abgeschlossen sein. Dies bedeutet, dass die Feuerwehr Neukalen rechtzeitig zu ihrem 150. Jubiläum mit dem neuen Einsatzfahrzeug ihre Einsatzbereitschaft unterstreichen kann.

Insgesamt gibt es im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 184 freiwillige Feuerwehren, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung leisten. Die finanzielle Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Neukalen ist ein Beispiel für die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit und die Notwendigkeit, die Feuerwehren mit moderner Ausrüstung auszustatten.

 

Bild zur Meldung: v.l.: Wilfried Affelt, Thomas Müller, Rico Zoschke und Marc Reinhardt bei der symbolischen Übergabe des Fördermittelbescheides vor dem alten LF16 TS.

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten