Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Sanierung der Gielower Hainholzstraße
Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung am 1. März 2023
Anmeldung Umzug Stadtfest
Standesbeamtin geht in den Ruhestand
Das Forstamt Stavenhagen informiert: „Wildwirkungsmonitoring“ in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Große Resonanz beim Vereinsstammtisch

Amt Malchin am Kummerower See, den 27.01.2023
Große Resonanz beim Vereinsstammtisch
Lupe

Eine breite Resonanz erfuhr der erste Tag der Vereine. Am Donnerstag-Abend trafen sich über 40 Vereinsvertreter*innen aus Malchin und der Umgebung. Die Treffen soll es nun regelmäßig geben.

 

Was wäre die Stadt Malchin ohne ihre Vereine? In über 70 ehrenamtlichen Organisationen werden Großteile des kulturellen Stadtlebens organisiert, regelmäßig trainiert, musiziert und vieles vieles mehr. Es wird für Leben, Höhepunkte und Bewegung gesorgt. Kurzum: Sie sind Teile eines liebens- und lebenswerten Malchins.

 

Die Idee eines Vereinsstammtisch ist keineswegs neu, das Konzept wurde am Donnerstag nun wiederbelebt und soll sich auf zwei bis drei Treffen pro Jahr ausweiten. Das Ziel ist einfach: Vernetzen, Kontakte schaffen, einen Treffpunkt anbieten. „Wir sind total überrascht von dem großen Zuspruch“, freute sich Roman Jahnel. Der Malchiner City-Manager gilt als Kontaktperson und rief mit den Initiatoren Marcus Budniak vom Malchiner FSV und Stadtvertreter Gerold Lehmann diesen Abend ins Leben. Jahnel stellte den Veranstaltungskalender vor. Hier sollen alle Events der Region zusammengeführt werden. Der Wunsch der Vereine nach einem solche Event war groß und steht schon seit Jahren im Raum.

 

Auch für den zweiten Tag der Vereine gibt es Konkretes. Am 1. September 2023 soll das große Treffen seine Neuauflage im Walter-Block-Stadion erfahren. Der Anfang für einen Vereinsstammtisch ist gemacht und der war vielversprechend.

 

Bild zur Meldung: Große Resonanz beim Vereinsstammtisch

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten