Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Sanierung der Gielower Hainholzstraße
Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung am 1. März 2023
Anmeldung Umzug Stadtfest
Standesbeamtin geht in den Ruhestand
Das Forstamt Stavenhagen informiert: „Wildwirkungsmonitoring“ in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse

Amt Malchin am Kummerower See, den 18.10.2022
Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse
Lupe

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

 

auf Grund der aktuellen Energiepreisentwicklung haben wir uns Gedanken über eine zukunftssichere Wärmeversorgung für unsere Stadt gemacht.

Die Stadt Malchin hat den großen Vorteil einen Anschluss am Fernwärmenetz zu haben, welchen wir perspektivisch mit der Firma „energicos GmbH“ weiter ausbauen möchten.

 

Welche Vor – und Nachteile diese Umstrukturierung für Sie hat, möchten wir gerne während einer Informationsveranstaltung erläutern.

 

Folgende Schwerpunkte und Fragen sollen an dieser Veranstaltung thematisiert werden:

  • Welche Vorteile bei Fernwärmeanschluss gegenüber eigener Wärmeversorgung? (insbes. auf Gasbasis)
  • Was kostet Installation/ Anschluss Fernwärme?
  • Welche Zeiträume sind realistisch?
  • Wie sieht die Umsetzung aus?
  • Ab wie viel Häusern lohnt sich die Erweiterung?

 

Diese folgenden Termine sind für die Veranstaltung geplant. Wir bitten um eine kurze Voranmeldung unter Tel. 03994/640204 oder Mail .

 

02.11.2022 um 18:00 Uhr für das Wohngebiet „Am Fuhrtsberg“

09.11.2022 um 18:00 Uhr für das Wohngebiet „Am Kornbrink“

 

Gerne sind alle weiteren Interessenten zu dieser Veranstaltung mit eingeladen.

 

Weitere Veranstaltungen werden wir abhängig von der Nachfrage im Generalanzeiger bekannt geben.

 

 

Axel Müller

Bürgermeister

 

Bild zur Meldung: Runter vom Gas – mit effizienter Fernwärme und lokaler Biomasse

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten