Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      • Grundstücke
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    • Aktuelles
    • Wahl 2019
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    • Wohnen in Malchin
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Suche:
 
     +++  Vereinstreffen am 19. August 2022  +++     
     +++  Wahlbekanntmachung der Peenestadt Neukalen  +++     
     +++  Information zur Grundsteuerreform  +++     
     +++  Arbeiten des neuen Radweges von Malchin nach Gielow schreiten voran  +++     
     +++  Fotoausstellung in der Stadtbibliothek/ Tourismusinformation  +++     

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Trauer um Günter Plagens

Amt Malchin am Kummerower See, den 16.09.2021
Trauer um Günter Plagens
Lupe

Trauer um Günter Plagens

Mit tiefer Betroffenheit haben wir vergangene Woche vom Tod des einstigen Bürgermeisters der Peenestadt Neukalen, Herrn Günter Plagens, erfahren.
Günter Plagens verstarb am 11. September 2021 im Alter von 79 Jahren.

Günter Plagens war jahrzehntelang in der Stadtpolitik aktiv. Ab 1979 war er Mitglied der Stadtvertretung und anschließend von 1990 bis 2002 hauptamtlicher Bürgermeister in Neukalen.

In dieser Zeit trug er wesentlich zur Entwicklung der Stadt bei.
Weichen für viele nachhaltig positive Entwicklungen in der Stadt wurden gestellt.

Im Jahre 2002 schloss die Peenestadt Neukalen einen Fusionsvertrag mit dem Amt Malchin- Land. Die Stadt wurde amtsangehörig; verzichtete aufgrund der damaligen gesetzlichen Rahmenbedingungen auf eine eigene Verwaltung. Aber die Stadt gab ihre Eigenständigkeit nicht auf.  
An den Verhandlungen zur Fusion war Günter Plagens maßgeblich beteiligt und hat sich für die Belange der Stadt und der Mitarbeiter vehement eingesetzt.
Mit Wirksamwerden der Fusion wurde er aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt.

Aber für Günter Plagens gab es keinen so wirklichen Ruhestand. Er engagierte sich auch weiterhin  in vielen Bereichen ehrenamtlich und setzte sich auch immer für seine Stadt ein.

Seine Weggefährten kannten Günter Plagens als warmherzigen Mitmenschen, der immer das Wohl der Stadt und anderer in den Mittelpunkt stellte, nie sich selbst. Seine Familie füllte und erfüllte seine freie Zeit. Das Musizieren war ihm immer wichtig.

In Neukalen und darüber hinaus war er bestens vernetzt und begegnete seinen Mitmenschen auf Augenhöhe, mit Humor und einem Lächeln.

Günter Plagens hinterlässt seine Frau, seine drei Kinder und Enkelkinder.
Ihnen gilt insbesondere unser Mitgefühl.

Mit Günter Plagens verlieren wir ein Urgestein der Kommunalpolitik.
Er wird in seiner Peenestadt Neukalen und in unserem Amtsbereich unvergessen bleiben.

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann Spuren hinterlassen.
(Anonym)

 

 

Willi Voß                                                                                                            Manuela Rißer
Amtsvorsteher                                                                                               Erste Stadträtin
Amt Malchin am Kummerower See                                                             Stadt Malchin

 

Bild zur Meldung: Trauer um Günter Plagens

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten