Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      • Grundstücke
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    • Aktuelles
    • Wahl 2019
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    • Wohnen in Malchin
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • Rechtskräftig
      • In Aufstellung
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Suche:
 
     +++  In Malchin gibt es ab sofort einen Sozialpass für sozial schwache Einwohner - Stadtvertretung beschließt auch neue Richtlinie zur Vereinsförderung  +++     
     +++  Informationen zu den Steuer- und Abgabenbescheiden  +++     
     +++  Sonder - Jahreskarten 2021 für das Peene- Bad Malchin  +++     
     +++  Schließung Rathaus und Stadtbibliothek  +++     
     +++  LEIDER! Corona- bedingte Absagen  +++     

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin von Oben
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Malchin und des Amtes Malchin am Kummerower See!

Amt Malchin am Kummerower See, den 16.04.2020

 

Die Corona- Pandemie beschäftigt uns weiter, auch wenn jetzt erste Schritte gemacht werden, um ein Stück „Normalität“ in unserem Alltag wieder herzustellen. Um die Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung aufrechtzuerhalten, bleibt das Malchiner Rathaus bis Donnerstag, den 30. April 2020, für den Publikumsverkehr geschlossen.

Selbstverständlich verrichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch weiterhin ihre Arbeit. Sie erreichen uns montags bis freitags im Zeitraum von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 18:00 Uhr unter Telefon 03994-6400. Sie können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedoch auch direkt unter den bekannten Telefonnummern bzw. den E- Mail- Adressen aber auch unter stadt.malchin@t-online.de erreichen.

Ab dem 04.05.2020 planen wir das Rathaus aber wieder für Sie und Ihre Anliegen zu öffnen. Es gelten dann vorerst folgende verkürzte Sprechzeiten:

 

dienstags: 9.00- 11.00 Uhr und 15.00- 17.00 Uhr

donnerstags: 9.00- 11.00 Uhr

 

Auch die Stadtbibliothek bleibt vorerst weiterhin geschlossen, öffnet aber auch ab dem 04.05.2020 wieder für Sie. Dort gelten dann folgende verkürzte Öffnungszeiten:


montags: 14.00- 16.00 Uhr

donnerstags: 14.00- 18.00 Uhr


Die Öffnung des Rathauses und der Stadtbibliothek erfolgen unter Maßgabe der Einhaltung hygienischer Schutzvorgaben.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn wir auf die Einhaltung des Abstandsgebotes besonders achten und Sie darum bitten, bei Ihrem Besuch im Rathaus und in der Stadtbibliothek einen Mundschutz zu tragen!

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Axel Müller Bürgermeister

 
zurück
Facebook  |  Twitter  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten