Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Stadtinformation/-bibliothek am 31.05.2023 geschlossen
Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Malchin und der Regionalmusikschule Malchin e.V. unterzeichnet
Neue Mitarbeiterin im Rathaus
Fahrradcodierung am 23. Mai 2023 in Malchin
Peenebad ab sofort geöffnet

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wanderöchslein findet bei Tiefbauern ein neues Zuhause

Amt Malchin am Kummerower See, den 15.01.2020
Wanderöchslein findet bei  Tiefbauern ein neues Zuhause
Lupe

Der Preis „TeMa“ für Verdienste um Teterow und Malchin ist Mitte Dezember an Reinhard Kropp, Geschäftsführer eines Malchiner Straßen- und Tiefbauunternehmens, vergeben worden.  

Das lag Reinhard Kropp besonders am Herzen. Nein, es stehe ihm nicht zu, sich allein mit diesen Lorbeeren zu schmücken. Hinter dem Erfolg einer Firma stehen in erster Linie immer die Mitarbeiter. Und deshalb sehe er die Ehrung vor allem als eine Auszeichnung für das gesamte Unternehmen. Kropp war am 16. Dezember mit einem Preis ausgezeichnet worden, der alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit vergeben wird. Gemeint ist das kleine Wanderöchslein TeMa, das immer zum Jahresende ein neues Zuhause findet bei Menschen, Firmen oder Vereinen, die sich in besonderer Weise um die Städte Teterow und Malchin verdient gemacht haben. Kropp ist seit fast drei Jahrzehnten Geschäftsführer beim Straßen- und Tiefbauunternehmen Georg Koch. Die in Malchin ansässige Niederlassung habe in der Region seit der Wendezeit viele Spuren hinterlassen. Und insbesondere in den beiden wichtigsten Städten der Mecklenburgischen Schweiz: Und das sind Teterow und Malchin, betonte der Ex-Bürgermeister der Bergringstadt Reinhard Dettmann in seiner Laudatio. Dettmann war 2018 mit dem TeMa ausgezeichnet worden. Längst ist es ein Ritual, dass der Vorjahrespreisträger nicht nur seinen Nachfolger vorschlägt, sondern auch gleich noch die Laudatio hält für den neuen Besitzer des kleinen Wanderöchsleins. Für wie viele Kilometer gebauter Straßen in Teterow und Malchin das Tiefbauunternehmen Koch verantwortlich zeichnet, das habe bisher noch keiner ermittelt. Ganz zu schweigen von den Wasser- und Abwasseranlagen, die in aller Regel bei jedem Straßenbau gleich mit auf den neusten Stand gebracht werden. „Egal, wann wir miteinander zu tun hatten. Ich habe Herrn Kropp stets als einen höchst kompetenten und zuverlässigen Mann kennengelernt, bei dem immer die Maxime gilt: ein Mann, ein Wort“, lobte Dettmann den neuen Preisträger. Malchins Stadtoberhaupt Axel Müller konnte dem nur beipflichten. „Wir sind sehr stolz und froh, dass wir so ein Unternehmen in unserer Stadt haben. Hier stehen immerhin knapp 100 Mitarbeiter in Lohn und Brot. Und so ein Unternehmen über so einen langen Zeitraum immer wieder erfolgreich durch alle Unwägbarkeiten zu führen, das verdient schon eine besondere Anerkennung“, sagte Müller. Reinhard Kropp ist der insgesamt 21. TeMa Preisträger.

 

Bild zur Meldung: Wanderöchslein findet bei Tiefbauern ein neues Zuhause

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten