Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Stadtinformation/-bibliothek am 31.05.2023 geschlossen
Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Malchin und der Regionalmusikschule Malchin e.V. unterzeichnet
Neue Mitarbeiterin im Rathaus
Fahrradcodierung am 23. Mai 2023 in Malchin
Peenebad ab sofort geöffnet

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Malchin sucht Helfer für den Super-Wahlsonntag am 26. Mai

Amt Malchin am Kummerower See, den 11.02.2019
Wahlleiter Theodor Feldmann
Lupe

Von Wahlkampf ist hierzulande noch nicht allzu viel zu spüren. Dabei ist es gar nicht mehr so lange hin bis zum „Super-Wahlsonntag“ am 26. Mai. Dem Wähler wird an diesem Tag so einiges abverlangt. Ein neues Europaparlament wird gewählt, neue Kreistage, die Stadt- und Gemeindevertretungen und auf dem Lande auch noch die ehrenamtlichen Bürgermeister. Jede Menge Arbeit bedeutet das für den Wahlleiter des Amtes Malchin am Kummerower See, Theodor Feldmann (Foto). Der steckt seit Wochen mittendrin in den Vorbereitungen für den großen Urnengang. Höchste Priorität hat für ihn die Besetzung der Wahllokale im Amtsbereich. Und da wird richtig Personal gebraucht. „Die Wahllokale in Malchin (einschließlich der Ortsteile Remplin und Duckow), Neukalen und in den Gemeinden des Amtes wollen wir in diesem Jahr mit acht Personen besetzen. Sonst waren es sechs. Weil es so viele Abstimmungen sind am 26. Mai, setzen wir auf mehr Personal“, erklärt Theodor Feldmann. Insgesamt werden für den Amtsbereich zirka 100 Wahlhelfer gesucht. Ein Teil der Helfer wird wie in den Vorjahren von der Verwaltung gestellt. Das reicht aber nicht aus. Freiwillige sind deshalb herzlich willkommen. Die Mitarbeit im Wahllokal wird mit 25 Euro vergütet. Für die Verpflegung der Wahlhelfer sei selbstverständlich gesorgt. „Während des Wahlvorgangs ist das Wahlbüro immer mit vier Personen besetzt. Das heißt: es gibt eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht. Zur Auszählung treffen sich dann alle Helfer im Wahllokal“, sagt Feldmann. Wer bei der Abstimmung am 26. Mai als Helfer mit dabei sein möchte, der kann sich ab sofort an Theodor Feldmann, Tel. 03994 640 103/Email: feldmann@malchin.de) im Malchiner Rathaus wenden.

 

Bild zur Meldung: Wahlleiter Theodor Feldmann

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten