Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Reparaturarbeiten an Tierkörperbeseitigungsanlage
Stadtinformation/-bibliothek am 31.05.2023 geschlossen
Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Malchin und der Regionalmusikschule Malchin e.V. unterzeichnet
Neue Mitarbeiterin im Rathaus
Fahrradcodierung am 23. Mai 2023 in Malchin

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

„Sonnenkäfer“ wird zur „Perle am Zachow“

Amt Malchin am Kummerower See, den 04.10.2018
„Sonnenkäfer“ wird zur „Perle am Zachow“
Lupe

Nach mehr als vier Jahren ist der Umbau der Kindereinrichtung jetzt endgültig abgeschlossen.

Ein gewisses Aufatmen war da schon zu spüren bei Bärbel Demske. Die Chefin der Malchiner Kindertagesstätte „Sonnenkäfer“, ihre Mitarbeiter und vor allem natürlich die kleinen Schützlinge haben eine sehr aufregende Zeit hinter sich. Mehr als vier Jahre lang haben sie auf und mit einer Baustelle gelebt. Zeitweise mussten Kinder und Erzieher sogar in ein anderes Gebäude umziehen. Die Kita, wie man sie noch aus dem Jahr 2013 kannte, gibt es nicht mehr. Der einstige DDR-Standartbau hat sich in den zurückliegenden Jahren durch Umbau und Erweiterung in eine Einrichtung verwandelt, wie sie nach Meinung von Bärbel Demske in der Region ihres gleichen sucht. An dem Gebäude ist quasi nichts mehr geblieben, wie es war. Die ganze Einrichtung wurde von innen und außen auf Vordermann gebracht. Neue Fenster, Wärmedämmung, neues Dach, neue Fußböden und Türen, neues Raumkonzept, ein neuer Pavillion für die Krippe - all das und noch Vieles mehr hat sich an und in der Kita verändert, zählte Bärbel Demske am 28. September bei einer Feierstunde zum offiziellen Abschluss der Bauarbeiten auf. Mitarbeiter und Eltern haben auch schon einen neuen Beinamen für den „Sonnenkäfer“ gefunden: „Perle am Zachow“. Mit dem Umbau der Einrichtung konnte die Kita ihre Kapazität auf 213 Plätze erweitern. 42 Plätze gibt für die Krippe, 105 für den Kindergarten und 66 Plätze für den Hort.

Th. Koch

 

Bild zur Meldung: „Sonnenkäfer“ wird zur „Perle am Zachow“

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten