Navigation überspringen
  • Dienste & Leistungen
    •  
    • Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungsinfo
    • Generalanzeiger
    • Ausschreibungen
      •  
      • Vergabeverfahren
      • Personal
      •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Organigramm
    • Standesamt
    •  
  • Städte & Gemeinden
    •  
    • Amt
    • Neukalen
    • Gielow
    • Faulenrost
    • Kummerow
    • Basedow
    •  
  • Malchin
    •  
    • Porträt
    • Vereine
    • Einrichtungen
      •  
      • Grundschule
      • Regionalschule
      • Bibliothek
      • Peenebad
      • Stadtbauhof
      • Weitere Einrichtungen
      •  
    • Städtepartnerschaft
      •  
      • Itzehoe
      • Szerencs
      • Hesperingen
      •  
    • EUROPART
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Unsere Region
    • Stadtinformation
    • Übernachtungen
    • Freizeitangebote
    • Gastronomie
    • Malchin-Kurier
    • Stadtrundgang
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmungsnetzwerk
    • Bauen in Malchin
    • Bauleitpläne
      •  
      • In Aufstellung
      • Rechtskräftig
      • Lärmaktionsplan
      •  
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Suche:
 
Sanierung der Gielower Hainholzstraße
Verwaltungsbericht zur Sitzung der Stadtvertretung am 1. März 2023
Anmeldung Umzug Stadtfest
Standesbeamtin geht in den Ruhestand
Das Forstamt Stavenhagen informiert: „Wildwirkungsmonitoring“ in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns

veranstaltungen

Europafonds
 

ANI-EU

 
 
Infodienste MV
 

Inhalt folgt [...]

 
 
Malchin Imagefilm
 

Malchin von oben

 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Europa zu Gast in Malchin

Amt Malchin am Kummerower See, den 16.05.2018
Europa zu Gast in Malchin
Lupe

Jedes Jahr treffen ca. 200 Menschen aus Deutschland, Ungarn, Rumänien und Luxemburg aufeinander. Grund dafür ist das Projekt „EUROPART“, das die Städte Malchin (Deutschland), Szerencs (Ungarn), Miercurea Nirajujui (Rumänien) und die Gemeinde Hesperingen (Luxemburg) miteinander verbindet.

Das diesjährige 16. EUROPART- Treffen fand im Zeitraum vom 03.05.- 06.05.2018 in Malchin statt.

Das Treffen dient der Verfestigung des europäischen Gedankens und soll somit das gegenseitige Kennen- und Verstehenlernen der heranwachsenden Generation fördern. Außerdem ist es wichtig, das Miteinander verschiedener Generationen und Nationen erlebbar zu machen.

Am Freitag, dem 04.05.2018, starteten etwa 100 Jugendliche aus den vier Ländern zu ihrer Stadtrallye durch die Stadt. Es war ihre Aufgabe, verschiedene Stationen in der Stadt, wie das Rathaus, die Kirche, „Koesters Eck“ oder das Museum zu finden und dort gemeinsam kleine Aufgaben zu erfüllen.

Gemeinsam war dabei das große Thema!

Über Sprachbarrieren hinweg sollten sie die Aufgaben als Team erledigen. Ziel war das Gelände des Stadtbauhofes im Gewerbegebiet. Alle 8 Gruppen erreichten zur vorgegebenen Zeit das Ziel. Die Siegergruppe erhielt ein kleines Präsent.

Die erwachsenen Teilnehmer besuchten gemeinsam das Schloss Kummerow, wo die Geschäftsführerin, Frau Aileen Kuhnert, eine Führung durch die Fotoausstellung präsentierte. Die Besucher zeigten sich beeindruckt vom Dargebotenen.

Nach dem Mittagessen starteten alle Teilnehmer nach Ivenack. Ein Besuch der 1000- jährigen Eichen und des Baumwipfelpfades stand auf dem Programm. Dies war ein tolles Erlebnis für alle.

Am Abend konnten sich die Jugendlichen während einer Disko in Salem noch besser kennen lernen. Die erwachsenen Delegationsteilnehmer konnten während einer Radtour nach Remplin die Schönheit unserer Natur genießen. In Remplin informierten Herr Balsam und Herr Fürst über die Schlosskapelle und die Sternwarte.

Der Samstag, 05.05.2018, stand ganz unter dem Thema „Europa“.

Zum Aktionstag „Europa im Rathaus“ wurde ein vielfältiges Programm geboten. Tanzgruppen aus den vier Ländern präsentierten ihr Können auf der Bühne auf dem Marktplatz, die Partnerstädte präsentierten sich an Info- Ständen und das Europa- Cafe im Rathaus bot süße Köstlichkeiten aus den verschiedenen Ländern an.

Die Bürgermeister und andere politische Vertreter diskutierten zum Thema „Wie sieht das neue Europa aus“.

Am Abend fand das große gemeinsame Konzert der vier teilnehmenden Länder in der Turnhalle Am Zachow statt. Etwa 200 Besucher erlebten ein tolles, buntes Konzert.

Es war ein buntes, fröhliches europäisches Fest in unserer Stadt.

Allen aktiven Teilnehmern, Helfern, Unterstützern und Gästen sei dafür herzlich gedankt!

 

In der nächsten Ausgabe des „Malchiner Generalanzeigers“ berichten wir ausführlicher über das diesjährige EUROPART- Treffen.

 

Manuela Rißer

Erste Stadträtin

 

Bild zur Meldung: Europa zu Gast in Malchin

Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Malchin am Kummerower See
 
zurück
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Facebook
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten